Beiträge von Drei20

    Bin ich hier einer der wenigen, dem das Auto (gerade in Verbindung mit dem M-Paket) extrem gut gefällt?


    Die Front finde ich richtig gut gelungen, sieht sehr aggressiv aus.


    Da haben wir es mal wieder, über Geschmack lässt es sich vortrefflich streiten.


    :dito:


    Und zudem: Ich muss einmal anmerken, dass der F30 ein 3er geblieben ist. Von der Front einmal abgesehen (und Änderungen sollten bei einem neuen Wagen doch zu erwarten sein...), sind die Gene des E90 in der Seiten- und Heckansicht doch erhalten geblieben. Und da dieser Wagen uns ja so gefällt, warum nicht auch der F30. Einzig der Innenraum gefällt mir (mit der Integration des Controldisplays) im E90 nach wie vor besser.


    Drei20


    P.S. Wann werden wohl die ersten Möglichkeiten zur Umrüstung der Front am E90 auf F30 kommen???...

    Ein guter Freund von mir fährt ebenfalls den A3 Sportback 2.0 TFSI mit S-Line-Paket, allerdings BJ 2011. Kein schlechtes Auto, und Audi typisch gut verarbeitet und der Motor hat in Verbindung mit quattro ordentlich Power. Allerdings finde ich den Innenraum ziemlich emotionslos und inzwischen altbacken gestaltet. Allein schon das MMI bei Audi sieht kein Land im Vergleich zum iDrive, wirkt einfach alles eine Generation älter und kleiner. Zudem finde ich persönlich den 3er BMW sportlicher und dynamischer als den A3 - und ein gewisses negativ-Image sagt man doch jeder Marke nach, ob BMW, Audi oder Mercedes, über sowas steht man


    Danke für die allseits freundliche Aufnahme!!!


    Genau was Perplex schreibt, kann ich bestätigen. Beim 3er wirkt das Fahrgefühl dynamischer und präziser und auch die Orientierung der BEdienelemnte am Fahrer wirkt sehr benutzerfreundlich.


    Was das Image betrifft, war das gar nicht wertend (positiv oder negativ) gemeint, sondern lediglich, dass man sich doch dummerweise davon ablenken lässt, was andere meinen, welches Bild ein Produkt hat. Dazu noch ein jüngster Kommentar. Gestern habe ich mich mit ein paar Freunden getroffen, die ich seltener sehe. Dabei fiel natürlich auf, dass ich ein neues Auto habe. Erste Rückmeldung: "Wieso hast du den Audi gegen das "Türken-Auto" gewechselt?" Leider ist das ein O-Ton, allerdings ist der keineswegs politisch oder so zu verstehen, was mich schon einmal beruhigt. Jedenfalls habe ich mich entspannt zurückgelehnt, von meinen Erfahrungen berichtet und süffisant darauf hingewiesen, dass nur jemand, der noch keinen BMW gefahren habe, sich so äußern könne. Der Einladung zum Probesitzen wollte dann doch keiner folgen und das Thema war gegessen. Argumente überzeugen eben manchmal doch... ;)

    Hallo ins Forum,


    nach den ersten Monaten als Fahrer eines fabrikneuen E90 320d (Erstzulassung Oktober 2011) und zugleich Markenwechsler, möchte ich einmal etwas los werden, nämlich dass ich mich seit den ersten Kilometern als begeisterter BMW-Fahrer oute.


    Wegen der Empfehlung meines Schwagers (überzeugter Audi-Fahrer) und permanenten Drängens von Bekannten ("Denke doch mal an das Image des Dreiers") habe ich mir vor knapp drei Jahren einen Audi A3-Sportback mit S-Line-Paket bestellt und ihn auch gerne gefahren. Gegen das Auto kann ich überhaupt nichts sagen. Es war aber letztlich nicht DIE Herzensangelegenheit. Nun habe ich Image und co. über Bord geworfen und das Herz sprechen lassen und siehe da: Ich bereue nichts. Vielmehr weiß ich jetzt, was es heißt "Aus Freude am Fahren". Der Wagen macht einfach total Spaß. Im Moment denke ich noch zusätzlich über eine BMW-Performance-Nachrüstung (Leistungskit, Bremsanlage, Auspuff, Carbon-Diffusor) nach, da ich denke, es lohnt sich, in ein solch tolles Auto zu investieren. Auch der Service (Händler und BMW) stimmt bislang, so dass ich jedem, der mich fragt, eine uneingeschränkte Empfehlung ausspreche.


    Gruß ins Forum


    Drei20

    Hast du für die Felgen Zentrierringe gebraucht? Weil für meine CK brauch ich glaub welche, hab nur keine Ahnung welchen Durchmesser ich brauche von der Felge her ><

    Zu den Zentrierringen kann ich leider nichts sagen. Meine Vorgehensweise war völlig unfachmännisch: Wagen beim Händler abgegeben, im Service-Bereich bei einem Freigetränk eine halbe Stunde gewartet, Wagen mit neu montierten Rädern wieder in Empfang genommen. Fertig

    Hallo,


    nach langem Hin und Her (Borbet, Dezent, ATS (außer Modell "Twister") sahen sich der Reihe nach nicht im Stande, gewählte Winterräder zum Winter zu liefern!) habe ich heute auf meinem neuen 3er folgende Winterradkombination montiert bekommen:


    Felge: BBS CF 005 in 7,5x17


    Reifen: Dunlop SP WinterSport 4D in 205/50 R17


    Ursprünglich war als Reifen der Michelin Pilot Alpin 4 geplant, aber da der Dunlop in letzten Testberichten sehr überzeugend abgeschnitten hat, habe ich mich nun doch für diesen entschieden. Was meine Felgen-Odyssey betrifft, fehlen mir da echt die Worte, für mich und meinen BMW-Händler ist es unverständlich, dass benannten Firmen, als Felgen-Spezialisten, erst zum Frühjahr (!) ihre Wintermodelle hätten liefern können. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?


    Gruß. Drei20

    "M-Power" war auch nur ein Beispiel, weil es hinten auf meiner BMW-Motorsportmütze steht. Und im Übrigen ist "M" ja nicht gleich "M3". So vermessen wäre ich nicht. Da sich aber auch in "normalen" Dreiern zum Beispiel mit dem Motorsportpaket diverse "M"-Produkte befinden (Lenkrad, Felgen, Padale, Fußmatten) dürfte man doch ruhig auch ein "M"-Motiv am Fahrzeug anbringen...
    Wie gesagt, könnte es aber auch ein anderes Motiv sein, dass man dezent an den mittleren Rand der Heckscheibe (oben oder unten) kleben könnte.

    Hallo,


    weiß jemand, wo man kleine Aufkleber (z.B. "M-Power"), die von innen an die Heckscheibe geklebt werden können, so dass man sie nach außen sehen kann (Klebefläche also nicht auf der Rückseite), bekommen kann?


    Gruß


    Drei20

    Eben wegen des Testes in der Autobild tendiere ich im Moment zum Bridgestone Blizzak LM32. Was ist wegen der Breite: 225 oder eher die schmalere Wintervariante 205?

    Hallo,


    bei meiner Wahl des Winterreifens fällt die Entscheidung zur Zeit zu Gunsten Bridgestone Blizzak. Im Auge sind die Versionen LM25 und LM32; beide in Non-RFT, da als Felge wahrscheinlich eine Borbet LV5 - MG in Frage kommt und der Hersteller mir gesagt hat, dass die Felge, wegen fehlenden Doppelhumbs, nicht für RFTs geeignet ist.


    Meine konkrete Nachfrage an die Experten: Worin liegen die Unterschiede zwischen dem Reifenmodell LM25 und LM32? Sollte auf einem 320d eher die 225/17 oder 205/17 (wintertypisch schmaler) Variante gefahren werden?


    Grüße


    Drei20