Beiträge von simos

    Also soweit ich das grad bei Wiki gesehen habe ist mein 318d-Motor identisch mit dem Motor vom 320d (ebenfalls M47D20TU2)


    Mein Turolader ging bei 143.200 km hopps, grd so 20 km müsste er bergauf warmgefahrne gewesen sein, nicht üer 2.000 gedreht, auch plötzlich Leistung weg


    Bei mir wars laut Werrkstatt dieses Schauffelrädchen?!?!


    hab jetzt mim neuen knapp 5.000 km drauf, läuft einbahnfrei, aber da dies bei mir auch bei 140k passiert ist, also der DPF doch bald an seine Grenzen kommt, könntev da was dran sein, dass ein voller DPF schuld is, obwohl ich doch recht häfug Mittel. und Lansgtrecke fahre und meiner nur wenig Stadt abbekommt.... :S


    Krieg jetzt schiss das er bei 160k wieder hopps geht :D

    Kann mir jemand was zur Haltbarkeit von dunlop WS 4D und Michelin Alpin A4 sagen?


    Hast dich mittlerweile entschieden? (3 Monate vergangen)


    Also hab meine DUNLOP WS 4D nach exakt 7 Monaten und 14.000 km runtergezogen, bin positiv überrascht:


    Profilbei ca. 6 bis 6,x mm auf den Reifen,was sich angesichts des nicht super schonenden Fahrstils gut macht :)


    hab jetzt wieder meine No Name Kingstar Sommerreifen drauf und hatte eben bei Regen schon die erste Krise wie MISERABEL die haften...Schnelle Kurvehatz ade :D

    ich hab auch rundum 225/45/17 und probiere jetzt mal 2,8 VA und 3,2 HA aus - grad vorhin kontrolliert, denn:


    die in der werkstatt haben mir bei der montage der sommerreifen (dunlop sport maxx RFT) vorne ca. 3,0 und hinten 2,6 eingefüllt... genau verkehrt herum, oder?


    2,8 und 3,2?


    wow, springt er dann nicht bissle zu viel bei jedem huppel, is bei mir bei 2,5 schon so bei den 225er...

    Also auf meinen Winterschlappen (Dunlop WS 4D 205 16) und auf den Sommerschlappen (Kingsize 225 17) fahr ich immer zwischen 2,4 und 2,5, denke das reicht fürn 318d


    obwohl ich das optisch immer so empfinde, als ob da immer noch was reinginge :)

    Glückwunsch zum neuen Auto, schönes Teil haste dir da geholt, der 320d ist definitiv der sparsamste e92 auf der Straße


    Wenn ich mich so schnell fürn Auto entscheiden könnt würd ich vllt. auch son Schnäppchen machen^^


    Allzeit-Gute-Fahrt :thumbsup:

    Hallo Leute,


    nochmal ein letztes Update: Es war tatsächlich das Steuergerät, nach 200 km flotter AUTOBAHNFAHRT zieht er nun super, wenn nicht sogar noch bisschen besser als früher :) bin voll zufrieden und hoffe auf eine unbeschwerte Fahrt gen 200.000er Marke mit meinem kleinen


    Danke an alle User die mir hier geantwortet haben :)

    Also langsam fühl ich mich ja noch glücklich das ich erst bei 143.000 km einen Schaden hatte :)


    aber zweimal innerhalb von 30.000 km is schon derbst daneben, für nen Hersteller der für seine Produkte als premium wirbt, was sich BMW wohl dabei gedacht hat.....

    genau so war es auch bei mir, nach 300km war dann alles wieder normal!

    Na Super, dann ist aj doch was dran, weil ich ja heute eine merkliche Steigerung gemerkt hab, am Donnerstag gehts dann noch auf die Bahn, dann gibts mal richtig was zum aufwärmen für den neuen Turbo :D


    @JustPeach und AGENT
    Danke für eure Antworten, ich denke das er die 200.000 noch hält, geb ihn definitiv vor 200.000 wieder ab, da ich in etwa 2 - 2,5 Jahren abrupt auf 10-15 tsd km jährlich abfalle und mir dann nen Benziner holen werde, obwohl ich das Turbodrehmoment vermissen werd :P (ja auch in der Stadt)