Am besten schaue ich mir daneben auch nen 1er Diesel an
118d´s findet man aj zu haufe bei Mobile, was sagst dem zu dem hier?
Neuer Motor und Getriebe, finger weg?
http://suchen.mobile.de/fahrze…0000&lang=de&pageNumber=1
Am besten schaue ich mir daneben auch nen 1er Diesel an
118d´s findet man aj zu haufe bei Mobile, was sagst dem zu dem hier?
Neuer Motor und Getriebe, finger weg?
http://suchen.mobile.de/fahrze…0000&lang=de&pageNumber=1
Alles anzeigenDanker für deine Antwort.
Also hab gesaght die 6,5 erreiche ich auf der A61, nachdem es dort hochgeht gehts auch gut bis zur Auffahrt A60 wieder runner, veeruche immer konstant bei 130-140 zu bleiben ohne das Pedal durchzudrücken, also die 100km mache ich in ung 55 Minuten, ds heißt so langsam kann ich nicht unterwegs sein wie jemand oben meint....kann aber gerne auch Bilder vom BC reinstellen^^
Natürlich gibts auch dort einige km an Baustellen auf denen man 80 fährt, drückt den verbrauch zusätzlich.....
Kein Sportpaket und 16-Zoll 205-er reifen, macht sicher zusätzlich was aus!
Natürlich schones Auto auch der 1er, aber halt Benziner :))))
bei 30.000 km/anno doch den Benziner wählen? Finanziel gesehen unlogisch oder?
laß`uns jetzt hier nicht um 1 liter mehr oder weniger "streiten". Du bist den Wagen schon gefahren und weißt wovon Du sprichst...
Was ich nicht ganz verstehe ist die Tatsache das Du zwei vollkommen unterschiedliche Fahrzeuge vergleichst die nur vom Anschaffungspreis identisch sind.
Wenn Du, wie ich auch, jährlich ca. 30.000 km fährst dann überlege ich es mir zweimal ob ich ein Fahrzeug kaufe das schon 110.000 km gelaufen hat. Diesel hin oder her ... Auch die laufenden Kosten sind bei beiden Fahrzeuge völlig unterschiedlich. Rechne hier bei dem vorgestellten 318 alleine einmal jährlich neue 19 Zoll Reifen, oder was auch nicht vergessen werden darf - der Partikelfilter beim Diesel, der bei ca 180 - 200 tkm gewechselt wertden muss. Die Kosten hierfür sind auch nicht ohne.
Insgesamt sehe ich das gerade finanziell nicht ganz so unlogisch ...
Was meinst du den mit jährlich neuen 19-Zoll reifen?
Ist der 318d bekannt dafür ein Reifenkiller zu sein^^
Also 50k sollte n Satz doch halten?!?!
Jep das mit den zusätzlichen Kosten ist halt auch so ne Sache, da gehen sicher einige Verschleißteile mit in die Rechnung
Aber hab beim 318d, da es ein bekannter meines Vaters ist immer Ersatzteile parat, vom Turbo etc. und allem was sonst noch kaputt gehen kann, die ich im ersten Jahr kostenlos und im 2. dann billiger bekomme
Vom Verbrauch kann ich auch mit 6 l Diesel leben, also mein alter Audi hat mit 100 ps immer über 7 gebraucht, egal wie sparsam man den fuhr^^
Welcher is den anfälliger vom Turbo her, kann man das so sagen?aufgrund der Erfahrungen im Forum, 122 oder 143er?
Neben unserem 320QP (Bj 6/09) fahren wir auch einen 116I FL ( Bj 5/10 ), besser gesagt, ich fahre mit diesem Wagen täglich 110km zur Arbeit. Das Streckenprofil ist identisch, ca. 90% BAB und Landstrasse. Hier auf dem Kölner Autobahnring bei ca 120-140 km/h verbrauche ich ziemlich konstant ca 7,5 ltr. Die von Dir beschriebenen 6,5 liter habe ich noch nie erreicht, läßt sich aber vielleicht auch mit dem M Paket und den verbauten 245er Reifen erklären. Würde aber sagen das Du mit 6,5 liter sehr optimistisch rechnest.
Das der 1er im Innenraum kleiner ist, darüber brauchen wir nicht zu reden, die Verarbeitungsqualität ist bei beiden gleich gut, Qualitätseinbußen bei 1er konnten wir nicht feststellen und auch von sog. "Kinderkrankheiten sind wir bislang bei beiden Fahrzeugen verschont geblieben.
Als einzig negativen Aspekt sehe ich die Anfahr und Beschleunigungsschwäche des 116I, auch wenn es normalerweise ausreichend ist hat man in bestimmten Situationen das Gefühl das einige PS fehlen.
Insgesamt eine schwierige Frage die Du stellst, ich persönlich würde den 1er Deiner Schwester weiter in der Überlegung berücksichtigen.
Hallo,
Danker für deine Antwort.
Also hab gesaght die 6,5 erreiche ich auf der A61, nachdem es dort hochgeht gehts auch gut bis zur Auffahrt A60 wieder runner, veeruche immer konstant bei 130-140 zu bleiben ohne das Pedal durchzudrücken, also die 100km mache ich in ung 55 Minuten, ds heißt so langsam kann ich nicht unterwegs sein wie jemand oben meint....kann aber gerne auch Bilder vom BC reinstellen^^
Natürlich gibts auch dort einige km an Baustellen auf denen man 80 fährt, drückt den verbrauch zusätzlich.....
Kein Sportpaket und 16-Zoll 205-er reifen, macht sicher zusätzlich was aus!
Natürlich schones Auto auch der 1er, aber halt Benziner :))))
bei 30.000 km/anno doch den Benziner wählen? Finanziel gesehen unlogisch oder?
Alles anzeigenIch fahre seit etwa 18 Jahren BMW, über viele Jahre mehrere 3er, Benziner und Diesel, zuletzt für ein paar Jahre einen 1er, und hab jetzt wieder zurück auf den 3er gewechselt.
Deshalb kann ich Dir aus Erfahrung sagen: wenn Du die Auswahl hast zwischen einem 1er und einem 3er, dann nimm den 3er !
Besonders auf Langstrecken aber auch im Alltag ist er dem 1er spürbar überlegen, leiser, komfortabler, der Innenraum ist hochwertiger und er hat deutlich mehr Platz.
Der 116i ist kein schlechtes Auto, klar, aber er zieht (subjektiv) keine Wurst vom Brot, wirkt einfach lahm und träge, und wenn er etwas Spaß machen soll, dann sind 6,5 Liter eine Illusion, rechne dann mal eher mit 10 Litern. Du kannst ja auch mal im 1er-Forum lesen, was viele mit dem 116i brauchen, als Dieselfahrer lachst Du da nur drüber. Außerdem hat er offenbar auch viele "Kinderkrankheiten", z.B. einen ruckelnden Motor, teils schlechte Inneraumverarbeitung, laute Windgeräusche, usw.
Der 318d ist auch keine Rakete, aber wirkt etwas spritziger und agiler. Auch beim Widerverkauf stehts Du mit einem 3er Diesel sicher besser da. Und ein Diesel mit 100tkm ist ja gerade mal eingefahren
. Da ich erst selbst neulich einen solchen gekauft habe (320d mit 90tkm), weiß ich, von was ich rede, wenn es "Premium Selection" ist, merkst Du ihm die km nicht an.
Und dann schau mal bei Mobile oder so, wie viele dort einen 3er Diesel mit deutlich über 200tkm anbieten, manche sogar deutlich über 300tkm, das sollte bei Dir bei entsprechender Pflege also auch kein Problem sein.
Beim 3er hast Du einfach mehr Auto ! Und wenn Du die Möglichkeit dazu hast, dann such Dir einen mit dem neuen Motor, also 143PS.
Und wennd doch ein 1er sein soll, dann bitte 118d oder sogar den 120d. Kein Benziner
Also nen 320d bin ich schon gefahren letzte woche, mit 40.000 km, aber der hat von der Leistung her echt nichts rübergebracht, war BJ 2006, da ging der 318d mit 122 ps wirklich spritziger, ob es an dem Motor lag und der wenigen Laufleistung?
Alles anzeigenBeide schaffen die 200.000km mit gleicher Wahrscheinlichkeit problemlos.
Der Diesel wäre natürlich bei der Reichweite im Vorteil, der 3er bietet vorne etwas mehr Platz im Vergleich zum 1er.
122 PS im E90 kann ich mir nur schwer vorstellen, der 320d hat ein paar PS mehr - bei gleichem Verbrauch.
Achtung: ab 09/2007 wurden neue Motoren verbaut, die auf dem Papier 1l weniger brauchen sollen (seitdem wohl auch mit Start/Stop).
Wenn Du Dich eh nur auf der Autobahn aufhälst, ist der Unterschied zwischen den Motoren vor/nach 09/2007 vermt. nur geringfügig.
Ich würde den 3er nehmen, aber ich bin auch in nem E90 Forum angemeldet...
Hallo e90,
ja das Auto wird eig wie gesagt dann zu 80-90 % auf Langstrecke (BS, BAB)gefahren werden, da kommt in den nächsten Jahren einiges zusammen an KM, deshalb ein älteres haltbares Diesel-Modell, nur Turbo und die 100.000 km Grenze bereiten mir Bauchweh, bin bis jetzt nur Benzin-Sauger gefahren!
Na zum Teil begrenzt, dort sinds dann 140 kmH, die übrigen unbegrenzten Stellen 150-170, find für nen Benziner doch gar nicht schlecht, wenn man bedenkt das der erste 116i noch 9-10 gebraucht hat!
Kann man den Turbolader beim 318d bei jeder Inspektion überprüfen lassen?So als vorsichtsmaßnahme?
116i bei flotter Fahrt 6,3 Liter? NEVER! Ich weiss nicht wie du "flotte Fahrt" definierst, aber bei rund 30tkm pro Jahr ganz klar Diesel.
Grüße
Sven
Hallo,
90% Langstrecke mit größtenteils Gechwindigkeitsbegrenzung (130 kmh) und etwa 10 km Baustellem mit 80 kmh
A61 Koblenz richtung Mainz perrfekte Spritsparstrecke glaubs mir
Alles anzeigenZitat von »simos«
Mein Problem ist nur ob der Benziner in den nächsten 4 Jahren weitere 120.000 km problemos mimacht und ob der Diesel problemlos die 200.000 km schafft!
Was würdet ihr empfehlen?
Beide schaffen die 200.000km mit gleicher Wahrscheinlichkeit problemlos.
Der Diesel wäre natürlich bei der Reichweite im Vorteil, der 3er bietet vorne etwas mehr Platz im Vergleich zum 1er.
122 PS im E90 kann ich mir nur schwer vorstellen, der 320d hat ein paar PS mehr - bei gleichem Verbrauch.
Achtung: ab 09/2007 wurden neue Motoren verbaut, die auf dem Papier 1l weniger brauchen sollen (seitdem wohl auch mit Start/Stop).
Also ihc bin ihn probegafahren, der ist mind. genauso spritzig wie der 1er, aber in sehr gutem Zustand, nur 4 Jahre alt!
Verbrauchsmäßig soll der alte 318d mit 122 PS doch sehr sparsman sein, um die 5,5 l, der 320 braucht um die 6,5 laut Forenbeiträgen
Hallo zusammen,
nib neu hier und interessiere mich für nen BMW als neuen Wagen.
Zu meiner vorgeschichte bin ich davor Audfi A3 8p gefahren, mit dem ich auch vollstens zufrieden war, leider zwingt mich jedoch eine höhere Fahrleistung (von 15.000 km/Jahr auf ca 25-30.000 km /Jahr zum Griff eines Diesels.
Habe jetzt einen 318 d e90, 122 PS BJ 08/2007 mit 108.000 km gefunden! Tempomat und Bordcomputer hat er drin, dazu 19-Zöller, AU und HU werden neu gemacht.
Preis ca. 12.000-12.5000 €!
Dagegen gebe es aber auch noch die Möglichkeit den FL 116i meiner Schwster zu übernehmen für 13k, hat schon die neue 2l Maschine drin, und braucht bei Langstrecke nur zwischen 6,3 und 6,5 l, bei flotter Fahrt! Hat nur ca. 33.000 km drauf, also wirklich ein Jungfräulcihes Auto welches sich super fährt!
Mein Problem ist nur ob der Benziner in den nächsten 4 Jahren weitere 120.000 km problemos mimacht und ob der Diesel problemlos die 200.000 km schafft!
Was würdet ihr empfehlen?
Viele Grüße simos, also hilft mir damit ich das Lager wechsle (Audi zu BMW)