Beiträge von simos

    Ich kann davon berichten, das ein Kollege mal nen 318d als Firmenwagen hatte, den gleichen Motor wie ich, da hat er gemeint gingen NIE über 5 Liter durch, egal wie er ihn getreten hat (Außendienst)


    Mein 318d dagegen kommt NICHT unter 5 Liter, da kann ich fahren wie ich will....


    Was ich damit sagen will ist, dass es wohl einfach vom Motor selbst bzw. dem Einfahrstil dessen zusammenhäng wieviel jeder Motor verbaucht und es deshalb starke Abweichungen nach oben oder nach unten gibt, kann doch sein oder?

    Mensch Leute Danke das ihr das Thema im Nachhinein so gut für mich diskutiert habt :thumbsup:


    Mein Traum war eigentlich nen 2.0 TFSI A3 aber duch die vielen km die ich mehr fahren muss wurde es doch ein 80 PS shwächerer Diesel vom Fremdlager BMW :D


    Das man von manchn hier 8| direkt als Ampelrenner abgestempelt nur weil man ne Vergleichsfrage in den Raum geworfen hat, da viele von euch sicher schon Begegnungen mit GTI´s hatten.....naja!


    Wenn der N53 nich so anfällig wäre wirklich ein Traum von Motor, Sparsam und stark!

    Das mim Fahrprofil stimmt schon, jede Strecke hat andere günstige bzw. ungünstige Passagen...Evtl. mit nem ähnlichen gefährt mal die Strecke fahren oder direkt zum Freundlichen?hmm


    Unser alter 320i E46 hat auch 12 l gebraucht bei 5 km Kurzstrecke, da kanns schon hinkommen bei deiner Mehrleistung

    Dachte wenn man einen Führerschein hat ist man aus dem Kindergartenalter raus

    Nun Danke für die Nette Phrase, aber aus dem im Kindergartenalter bin ich schon raus, zwar erst 24, aber ich bin schon ein ordnungsgemäßer Autofahrer, falls du mich fürn Speedgeiles Ampelrennenkiddy hälst :)


    Mit meinem 318d (wahrlich keine Rennmaschine mit 122 PS) will ich sicher und komfortabel von A nach B kommen...keine Ampelrennen fahren, aber meistens werde ich trotz 100% ungetuntem E90 im Sommer wie Winter von Dicker Breiter Golf´s und Co. bedrängelt, da drück ich bei Geschwindigkeitsbefreitem Bereich auf der AB mal drauf, mehr nicht....ansonsten wird rechts rübergezogen wenn möglich


    Sagt auchmein Verbrauch von gut unter 6 l....
    Wenn du mir nichta uf meine Frage antworten kannst bezieh dich einfach nicht mehr darauf...

    Also kleines Update, er zeiht wieder besser, ohne das ich was daran gemacht habe...


    Aber da es immer mal wieder vorkommt das er "einschläft" werde ich ihn mal auslesen lassen...Denn laut einem Bekannten der in BMW vernarrt ist haben auch Dieselmotoren eigentlich immer die gleiche Leistung zu bringen, wenn man Sie anfordert?!?!? Sein 318d hatte die Probleme nämlich nicht



    :pinch:

    im Schnee hat der Nokian im letzten Test der AMS die besten Noten bekommen.
    der Dunlop ist mMn der bessere allrounder ( Nässe !)

    Also mein Update nach ca. 9000 km Dunlop WS 4D (Im Okt 2012 neu draufgemacht):


    Super Reifen, hatte noch nie was besseres, TOP-Traktion sowohl auf Schnee (soweit nicht wirklich porvoziert gefahren wird) und bei Nässe absolut KLASSE, bei 130 merkste garnicht das es unten überhaupt nass ist!!
    Leider sind meine Sommerreifen (China Asien Sch...) genau das Gegenteil bei Nässe!
    Deshalb immer lieber 100€ mehr investieren!


    Kommen auch gut mit dem Diesel-Drehmoment klar!

    Habe selber einen N52B25 - klar ist der unten herum zäh. War mir aber am Ende auch egal, da ich nur das Feeling vom 6-Ender wollte. Mehr Leistung ist natürlich immer wünschenswert. Wenn es dir darum geht andere abzuziehen, reicht der 325i auch für 80 % der "Konkurrenten" aus.

    Mich würde mal interessieren gegen welche Konkurrenten aus der ähnlichen Leistungsregion der 25i (egal ob N52 oder N53) die Nase vorn hat, ich würde z.B schon gerne auch nen 5er GTi mit 200 PS versägen wollen, wenn ich mir diese Maschine später als 325i kaufen sollte, reicht das locker aus oder muss man eher an die 200 km/h Grenze gehen um ihn abzuhängen? (Frage wel viele VAG mit dem 2.0T rumfahren...Autobahngegner (ERNSTZUNEHMENDE :thumbsup: )


    Grüße
    Dieselsimos

    teillast ist alles zwischen standgas und vollgas.... ;)


    und dass man nicht die ganze zeit vollast fahren kann is auch logisch... :P


    Kann amn schon, aber ohne Führerschein bleibt der Bimmer in der Garage, iwann kriegen sie einen ja doch :pinch:


    Leider fahr ich halt meist nur Geschwindigkeitsbegrenzte Strecken....

    das scheint irgendwie bei unseren dieseln fast normal zu sein, aber auf den bildern schauts schon richtig grob aus....



    schuld daran ist dass im teillastbereich die abgase nochmal neu zugeführt werden um bessere schadstoffwerte zu erlangen...
    dadurch kommt natürlich auch der ganze ruß nochmal in den armen motor... :thumbdown:

    Danke für die Tipps, werde ich beherzigen wenn ich Zeit finde..!Super Fotos!


    Teillastbereich heißt beim 318d z.B. 100-120 km/h mit 1.600-2.000 Umdrehungen im 6. Gang?
    Denn so ung. fahr ich auf die Arbeit jeden Tag 29 km einfach und zurück....+ ca. 1 mal die Woche 200+ km Auobahn mit ca. 130+-10 km/h


    heißt das ich fahr zu sparsam? :wacko:
    är ja echt blöd wenn ich meinen Motor unterfordert habe lol!

    Hallo,


    muss das Thema mal wieder aufleben lassen, da meine Karre seit gestern nicht mehr richtig zieht, Kurzstrecken habe ich keine, da 500km Woche draufgefahren werden, Turbo hört man auch nicht, hab ihm dann warm in der Stadt mal über 3 -4 tsd. Umdrehungen gegeben, dann kam schon was, nur wirklich nicht wie sonst...und wenn leicht verzögrt.


    Das Problem das er nicht immer gleichmäßige Leistung hat habe ich schon länger :pinch: