Hallo,
die weiter oben gezeigte Crimpzange ist für ummantellte Kabelschuhe gedacht.
Dann lieber sowas:
http://www.pollin.de/shop/dt/O…ge/Zangen/Crimpzange.html
Und wie gesagt, anschliesend noch löten, dann hällt alles.
Gruß
Christoph
Hallo,
die weiter oben gezeigte Crimpzange ist für ummantellte Kabelschuhe gedacht.
Dann lieber sowas:
http://www.pollin.de/shop/dt/O…ge/Zangen/Crimpzange.html
Und wie gesagt, anschliesend noch löten, dann hällt alles.
Gruß
Christoph
Hallo,
diese Crimpschuhe sind für den maschinellen Einsatz gedacht. Eine Zange mit passendem Werkzeug zu finden wird recht schwierig und vor allem... dreistellige € Betrag wird da mind. fällig werden.
Versuche mal das alles mit einer "Normalen" Zange und verlöte das Ergebniss anschliessend.
So dürfte es dann auch funktionieren.
Gruß
Christoph
Hallo,
bei einem Bassreflex-Sub würde ich schon einen Filter einbauen, bei einer Geschlossenen Box ist eigentlich die Federwirklung der eingeschlossenen Luft so gut, dass man ihn auch weg lassen kann.
Es sei den man bereibt ihn immer am Limit.
Gruß
Christoph
Hallo,
bei einem Sub würdest Du kein unterschied zwischen Li und Re merken, aber die Woofer unter den Sitzen arbeiten beide bis 300Hz. Also deutlich mehr im Bass als jeder Subwoofer. Aus dem Grund sind Li/Re unterschiede auch durchaus hörbar.
Gruß
Christoph
Hallo,
ich meine mal gelesen zu haben, dass wenn die Scheibe mal versiegelt worden ist, es kein zurück mehr gibt.
Es ist zwar schon etwas länger her und es gibt damals um RainEx (glaube ich zumindest), aber... wenn es so wäre, dann... muss die Werkstatt eigentlich nur bei den Nachbehandlungen je 2-5 € draufschlagen.... Und da man dann darauf angewiesen ist, haben die ihr Geld genz schnell wieder raus.
Gruß
Christoph
Hallo,
meiner Ansicht nach müsste es an der Lötverbindung liegen. Überprüfe nochmals alles.
Gruß
Christoph
seltsam ich schreibe frank_dc schon seit 2 wochen an bezüglich der Mulfh High mit usb Kabel,aber keine Antwort von ihm erhalten
ich habe das Navi bei ihm für das Mulf schon freischalten lassen.
in der Bucht findet man nix passendes ausserdem weis ich nicht auf was ich dabei achten muss
Hallo,
schau mal unter Artikelnummer: 190598711694
Gruß
Christoph
Alles anzeigenhi,
ne frage wieso batterie abklemmen? ich hab das bei einem forum mitlied codiert der hat ne Schwenkbare AHK nachgerüstet Original BMW...
hat eigentlich alles super geklappt auch die codierung der PDC und DSC...
nur ging nach der nachrüstung nichts mehr an der lichtanlage.... erst nach batterie abklemmen und anklemmen?
War das bei dir auch so oder warum der tipp?
Hallo,
genau bei mir war es ja... habe die Batterie erst nach dem ich die ersten Kabel angeschlossen hatte abgeklemmt und danach... hast Du ja selbst gesehen... Aus dem Grund, lieber abklemmen und erst wieder dran, wenn alles angeschlossen und geprüft ist... ich hatte beim Verkabeln zwar keiner Probleme oder einen kurzschluss, aber... keine Ahnung wie das System reagiert , wenn es man die Zündung anmacht, bevor alles wirklich dran ist...
Gruß
Christoph