Hallo,
da es bei mir nicht möglich ist den Snap In zu nutzen um damit Musik vom Iphone abzuspielen habe ich nach einer anderen Lösung gesucht.
Dabei bin ich hier im Forum auf das Dension Gateway 500 gestoßen. Habe den Thread komplett durch, aber trotzdem noch einpaar Fragen. Ich hoffe ihr könnt helfen.
1. Das Problem das man nur 99 Lieder pro Ornder und 4 Ordner zur Verfügung hat wurde durch ein Softwareupdate gefixed?
2. Wenn ich das Gateway hinters Handschuhfach verbaue, sind die Kabel lang genug um sie bis in die Mittelarmlehne zuverlegen oder brauche ich Verlängerungen (wenn ja wie lang ungefähr)?
3. Wenn ich mir ein Gateway mit Gentool bestelle, brauche ich keine Wechslerfreischaltung von BMW/Codierer (habe keinen Wechsler im Auto). Habe ich das hier und auf der Dension HP richtig verstanden?
4. Hat schon mal jemand das AVR Modul verbaut und kann etwas dazu berichten? Wie ist die Bildqualität auf dem Navi-Pro-Bildschrim von 2007?
5. Welches Format braucht eine Festplatte, wenn man diese anschliessen möchte? Gibt es eine Speicherobergrenze die das Gateway verarbeiten kann? Welche Festplatten sind am besten zu gebrauchen (niedriger Stromverbrauch)?
Danke und Gruß
Noscire
Alles anzeigen
Hallo,
ich versuche es mal:
zu 1. Habe leider kein IPhone, daher kann ich nur über die USB Schnittstelle berichen. Da habe ich mind. 30 Ordner mit teilweise mehr als 200 MP3, daher... über USB kein Problem.
zu 2. Wie bereits geschrieben, das Kabel wird wohl etwas kurz sein. Mein Tipp hierzu wäre, das Dension in der Mittelkonsole zu verbauen. Die Lichtleiter kannst Du länger kaufen und Strom-Anschluss ist auch lang genug.
zu. 3. Ja, das sollte so sein, am sonsten wäre noch zu sagen, dass das Radio bereits MP3 abspielen können muss... von der CD.
zu. 4. Habe es aleider noch nciht sehen können.
zu. 5. Die Festplatte musst Du FAT16 oder besser FAT32 formatieren.
Gruß
Christoph