Gerade wenn die auf der Abschussliste stehen kannst du dich doch mal mit dem Aufpolieren/Schleifen versuchen. Billige Nachbauscheinwerfer (weiß ich nicht ob es die bei BMW überhaupt gibt), sind oft minderwertig und verschleißen schneller als die originalen.
Beiträge von ferrari987
-
-
Servus, ja bin super zufrieden mit dem Mr12Volt. Fährt super schnell hoch und geht auch wireless. Zum Laden und verbinden per USB habe ich mir eine billige Magsafe Halterung in den Snap-In Adapter geklebt. Dann fliegt nix durch die Gegend und das Kabel steckt man per Hand rein. Funktioniert deutlich besser als meine vorherigen Slide-In Selbstbauen mit Brodithalterungen, dort sind die Kabel immer durch das Abknicken kaputt gegangen.
Das Sonax Kit war so günstig, das teste ich einfach mal
Neue Brenner (Osram Night Braker Laser) hab ich auch geordert. Meine sind schon ziemlich abgedunkelt, aber ich fahre auch zu 100% mit Licht an, da sind 120.000km schon OK.
-
Update: 244.000km, habe die Lenkrandspange erneuert und die Tasten in der Tür links wegen Softlack. Ansonsten waren die Koppelstangen leicht ausgeschlagen und ich habe endlich Wireless Apple Carplay nachgerüstet (Mr12Volt). Mein Dension Gateway 500 wird verkauft und ich baue mir eine magnetische iPhone Halterung - die Brodit-Slide-Ins sind für die neueren iPhones nicht so gut und die USB-Buchse ist ungünstig verlegt (häufiger Kabelbruch).
Bis auf weiteres fahre ich also weiter, demnächst werden die Steinschläge und Kratzer aus den Scheinwerfern rauspoliert (Sonax Kit).
-
-
Hab noch die Eibach Federn drin vom B12 Pro-Kit. M-Federn machen das Auto zu hoch
-
Kauf dir nen Satz Koni orange Dämpfer, habe neulich 260€ bei Ebay (neu) bezahlt, sind super.
-
-
Update 185.000km
Heckklappendämpfer sind immernoch bei Kaltem mau.
Bilstein B12 Dämpfer ölen, Koni orange liegen schon da.Update 186.000km
Koni Orange inkl. Domlager und allen anderen Gummiteilen getauscht, Auto fährt wie neu. Viel direkter und zackiger, hätte ich mal früher tauschen sollen. Komfort ist gleich geblieben. -
Servus, sorry für die späte Antwort. Sind Prototypen, die man so nicht kaufen kann. Waren Vorserienprodukte, die es jedoch nicht in die Serie geschafft haben.
Nachdem ich jetzt die iPhone Halterung per Dension Lightening Adapter ans Radio angeschlossen habe, ist das Auto eigentlich fertig.
MIr fällt nichts mehr ein, jetzt heißt es hoffen dass möglich alles hält
-
Du hast die Standardsitze? Meine Stoff-Sportsitze sehen nämlich nach 174000km noch wirklich gut aus. Die Seriensitze würde ich nicht upgraden, aber günstige gebrauchte Sportsitze bekommt man auch nicht oder?