Beiträge von Fedi

    Hallo Leute,


    am Wochenende bin ich in einem A4 mit gefahren. Mal abgesehen davon dass die Dachhimmelbeleuchtung "gelblich" war (wahrscheinlich Birnchen) und der Fußraum "weiß" (Wahrscheinlich LED), was ich nicht schön fand, hat mir etwas anderes sehr gut gefallen. Es gab nämlich hinten auch eine Beleuchtung im Fußraum.
    Nachdem ich im Forum etwas gesucht habe, frage ich mich, ob es das im Lichtpaket gibt oder ob es hier eine andere Nachrüstmöglichkeit gibt.
    zB hier - klick


    Wie sieht's aus? Wer hat's ab Werk und wer nachgerüstet?


    CU
    Fedi

    Seruvs!


    Jupp, TP = Traffic Program


    Du kannst als Alternative auch die Lautstärke der Ansage verändern indem du während einer Ansage die Lautstärke senkst.


    Als Lösung würde mir nur ein Verstärker einfallen. Den zw. iPod und AUX-Anschluß klemmen....


    CU
    Fedi

    Hallo DJschalli,


    ich würde mal auf den Temperaturkanal für den Font-Ausströmer tippen (auch schon weiter vorne beschrieben). Wenn der Ausströmer im Font auf warm und geöffnet gestellt ist wird die Mittelkonsole sehr warm. Stelle die Rädchen testweise mal auf geschlossen und kalt.


    Gruß
    Fedi

    Vielleicht bin ich kein "richtiger Autofahrer"?????????
    Habe aber schon immer gern neue Dinge ausprobiert - und habe schon oft mein Vorurteil widerlegt bekommen.
    Das Ding bringt auf jeden Fall mal mehr, wie ein M-Paket - mal so als Diskussionsgrundlage . . . .


    Ja, wenn er funktioniert, ist das Ding toll. Leider ist die Trefferquote bei mir maximal 50:50.
    Ich fahre viel mit Fernlicht (manuell) auch auf der AB und mir blendet er oft zu spät auf oder ab.
    Das größte Problem ist aber die Steuerung. Blendet er zu spät auf und man drückt für Fernlicht ist er auf manuell und blendet nicht mehr selbst ab.
    Blendet er zu spät ab bzw. ich denke er ist zu spät dran, also quasi gleichzeitig, gibt man dem Gegenverkehr Lichthupe.....
    Ich hab' jedenfalls schon öfter mit Fernlichtassi Lichthupe vom Gegenverkehr bekommen als ohne.


    Wenn man helle Schilder anfährt (zB Kurvenbereich) hat manchmal auch ne Disco weil er auf-ab-auf-ab-blendet


    Nette Spielerei aber noch nicht ausgereift....


    Von anderen Herstellern habe ich schon gelesen, dass sie das Abblendlicht dem Verkehr anpassen. Der Assistent erkennt dann wie weit der Verkehr entfernt ist und leuchtet entsprechend die Straße aus. Das würde mich noch interessieren....


    CU
    Fedi

    Hallo!


    Also ich hatte mal im e36 eine defekte Sitzmatte.
    Der e36 hatte zwar keine Gurt-Anzeige aber es gab einen Fehler im Fehlerspeicher, so dass die Airbagleuchte an war.
    Damals hat man mir gesagt, dass in diesem/meinem Fall der Airbag immer auslöst.
    Bei dir wäre ich mir da aber auch nicht mehr sicher...


    Jetzt wäre die Frage wie diese Matte überhaupt funktioniert...


    CU Fedi

    Hallo,


    habe ne Frage zum PDF:
    Auf der letzten Seite bei Punkt 26 steht Fußraumtemperaturfühler.
    Gibt es den wirklich und wo sitzt der? Laut meines Händlers (Werkstatt-Leiter) gibt es nur einen Fühler beim Bedienteil....


    Grüße
    Fedi

    ch weiß nicht ob das so gut kommt, wenn Du auf der AB unterwegs bist und bei jedem Spurwechsel auch noch die Nebler angehen.
    Könnte bei anderen Verkehrsteilnehmern zu Irritationen führen.


    Ich find das genau so dämlich, wie die Audis ihr Tagfahrlicht dimmen, wenn der Blinker an geht.


    Abbiegelicht sieht in meinen Augen immer so aus wie "das ist ne Nebellampe kaputt und der hats noch nicht gemerkt und kurvt trotzdem noch am Tage cool mit Neblern an umher"


    100% zustimmung :thumbsup:


    Bin jedenfalls im Winter im aktuellen Golf mit gefahren (Keine Ahnung welche Nummer der gerade ist...) . Ich hab extra mal versucht darauf zu achten und konnte keine Vorteile sehen. Kann sein, dass das Modellabhängig ist.
    Ich würde es nur nehmen, wenn es im Hauptscheinwerfer sitzt. Sonst würd ich eher die Sicherung der NSW raus nehmen :D


    CU
    Fedi