...
Brauchst nur nen Rechner, ein ODB II Interface und ein wenig Software aus dem Netz und schon gehts los mit dem freudigen Codieren.
möglich ist s.B.
...
Verrätst du uns auch wo man die Software findet oder wie sie heißt?
CU
Fedi
...
Brauchst nur nen Rechner, ein ODB II Interface und ein wenig Software aus dem Netz und schon gehts los mit dem freudigen Codieren.
möglich ist s.B.
...
Verrätst du uns auch wo man die Software findet oder wie sie heißt?
CU
Fedi
hallo!
Also Throsten verlangt 12,- Euro dafür. Sollte keine 15min dauern. Er macht das in München, ist aber auch immer mal in Deutschland unterwegs.
Einfach bei ihm nachfragen.
Cu
Fedi
Hallo badavalanche1,
da scheinst du recht zu haben, dass es mit den neuen Motoren kam. In der BA 03-07 steht der Punkt Anzeige in der Instrumentenkombination nur bei den 6-Zylinder Motoren... Wieder was gelernt.
Da würde ich dann aber auch mal bei Thorsten von car coding service nachfragen. Schließlich kann der auch das exakte Tachosignal in die Digital-Anzeige schalten...
CU
Fedi
Hallo!
Zum Tempomat:
Laut BA :
Zitat...Sie wird kurzzeitig in der Instrumentenkombination agezeigt.
Du hast doch zwischen Tacho und Drehzahlmesser zwei Digitalanzeigen!
Auf der oberen sollte die Geschwindigkeit kurz angezeigt werden. Insbesondere wenn du die letzte gespeicherte Geschwindigkeit durch drücken des Schalters erneut aufrufst. Unabhängig von der Motorisierung!
Spiegel:
Das Anklappen über Schlüssel kann dir Thorsten von car-coding.de programmieren!
Gruß
Fedi
Hallo,
also ich hab' mir die Ladenkanten-Schutzmatte geholt.
Ich hoffe der Link geht
Kostet knapp 40,- Euro. In der Bucht auch weniger. Wird hinten in den Ösen an der Ladekante (innen) eingehangen.
Ich find' sie super!
Gerade im Winter wenn das Heck schmutzig ist. Ausklappen und die Klamotten bleiben sauber. Im Sommer kann man sich auch mal drauf setzten.
CU
Fedi
Ich weiß noch bei unserem E30 damals, mein Vater hat nie im Stand geblinkt, das war zu laut.
Entschuldige, aber so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gehört
Das ist fast so gut wie die Antwort meiner Mutter, warum sie nicht blinken würde: "Ich will das Lämpchen schonen"
CU
Fedi
Hallo!
für eine Rückgabe sehe ich da auch keine Chance...
Ich hab' zwar auch eine Sitzheizung mit Teilleder, habe diese aber in erster Linie meiner Frau zu liebe gekauft. Mir wird's nach 3-4Minuten zu warm.... Meine Frau hat sie die ganze Fahrt über an
Wenn dir wirklich soviel daran liegt .... wie wäre es damit:
KLICK MICH, ich bin ein Nachrüstsatz
Ist halt nicht von BMW, aber wenn du nicht darauf verzichten willst vlt. ne Lösung. Wenn dich dein BMW-Händler dabei nicht unterstützt, kannst du auch zu ner freien Werkstatt gehen. Händler sind auf der Seite verlinkt. Das einzige Problem, dass ich da sehe, ist ein unschöner Schalter, da du den original-BMW-Taster schlecht nehmen kannst... Obwohl da lässt sich mit einem Relais vlt. auch was basteln!?
Viele Grüße
Fedi
Meine Frage.. gibt es Erfahrungen über fehlerhafte Anzeige bez. des Reifendruckverlustes? Also das
eigentlich kein Schaden bzw. Druckverlust vorhanden ist, es aber trotzdem gemeldet wird?
ZitatZitat aus Anleitung:
"In folgenden Situationen könnte das System verzögert oder falsch arbeiten:
-System wurde nicht initialisiert
-Fahrt verschneiter oder auf rutschiger Fahrbahn
-Sportliche Fahrweise: Schlupf auf den Antriebsrädern, hohe Querbeschleunigung
-Fahren mit Schneeketten
Hast du denn den Luftdruck anschließend an der Tanke kontrolliert und er war in Ordnung?
Gab es keine Abweichung zwischen den Reifen?
CU
Fedi
PS: Da schieb ich doch gleich noch ein WILLKOMMEN IM FORUM hinterher!
Hallo,
ich hab' die Foliatec Midnight Dark drin:
LICHTDURCHLÄSSIGKEIT: 24%
WÄRMERÜCKWEISUNG: 20%
UV-SCHUTZ: 99%
Kostenpunkt: 140,- Euro (da wir zu dritt waren)
Normalpreis: 150,- Euro beim Foliatec-Händler
CU
Fedi
PS: Ist übrigens ein gutes Stück dunkler/schwärzer als die ab Werk.
Hallo Vindobona,
ich konnte das Problem jedenfalls reproduzieren.
Problematisch sind Temperaturen zw. ca. 10°C und 20°C.
An warmen Tagen ist mir mehrfach aufgefallen, dass die Temperatur im Fußraum schlagartig warm wurde (raus geblasen wurde), wenn die Außentemperatur unter etwa 20°C fiel. Dabei wurde die ausgeblasene Luftmenge im Fußraum sehr gering. Zudem wurde die Temperatur über die Ausströmer in Brusthöhe immer kälter. Besonders schlimmm ist dies, da der Ausströmer über dem Monitor nach hinten (in den Font) bläst. Also wurde es hinten (bei meiner Frau und unserem Nachwuchs) eisig. Entsprechende Lüftung zu und ich begann zu schwitzen.
Danach habe ich meinem Händler etwas dampf gemacht. Wollte die Sache schon an meinen Anwalt geben und da gab es endlich das ok von München an meinen Händler zum Tausch von Komponenten.
Vor etwa 2Wochen hat man dann den Beschlagssensor und die komplette Bedieneiheit erneuert. Seit dem ist es besser - doch ob das Problem wirklich weg ist, weiß ich noch nicht. Mein erster Eindruck ist, dass es sich leicht gebessert hat. Ob ich damit leben kann, werde ich abwarten müssen.
Als ich letzte Woche 2x300km unterwegs war, habe ich die Temperatur auf 18,5°C eingestellt und den Mittenausströmer auf warm. Das war dann eigentlich ok, auch wenn ich es zu Hause nie bei 18,5°C im Hemd aushalten würde
Was ich inzwischen rausgefunden habe ist, dass es keine weiteren Messpunkte für die Klima im Fußraum gibt. Angeblich gibt es nur einen Temperaturfühler unter der Bedieneinheit. Die einzelnen Ausströmer werden wohl nur in Relation gestellt. ...
Was noch so ein Trick von mir war:
Ich habe 100% Fußraum eingestellt und 20-50% Mitte und/oder Scheibe (je nach Empfinden). Dann die Klima auf 16°C und die Temperatur über die Gebläsestufe reguliert.
Man könnte jetzt sagen, dass man es nicht jedem recht machen kann aber diese Probleme hatte ich bisher noch in keinem Auto und meine Frau beschwert sich auch - und der ist sonst immer kalt
Mir ist es jedenfalls peinlich Leute mit zu nehmen. Ein blöder Spruch von wegen "ist halt blos ein BMW" gab's schon ein paar Mal...
Bei motor-talk.de findet man auch einige Beiträge zu dem Thema.... Leider keine Lösung.
CU
Fedi