Beiträge von IDavidI

    Danke für den Hinweis, habe die Erstzulassung eingetragen.
    Dachte ich mir schon also bleibt der mal drinnen im Moment hört man das rasseln nicht im Innenraum.

    Sorry fürs ausgraben.
    Ich hätte zum Vorschalldämpfer eine kurze Verständnisfrage.
    Dachte ja immer der KAT liegt weiter vorne beim e90.
    Nun hat mir der Meister gesagt mein KAT würde rasseln und zeigte auf den Vorschalldämpfer.
    Daher würden meine Abgaswerte auch höher sein, jetzt meine Frage was mach der Vorschalldämpfer wirklich.
    Funktioniert dieser wir ein 2. KAT?
    Hatte vor einem Monat ca. einen Lambdasondenfehler der einfach gelöscht wurde. Nun kommt mir vor die Leerlaufdrehzahl macht unwillkürlich manachmal Sprünge.
    Kann das am defekten Vorschalldämpfer liegen? Kanns mir einfach nicht vorstellen.

    Guten Abend!
    Meine Batterie hat bei -12°C den Geist aufgegeben. Heut kam die neue rein.
    Hab mir schon diverse Beiträge durchgelesen mit teilweise widersprüchlichen Antworten.
    Zu meiner Frage, da ich kein IBS habe fällt das registrieren weg.
    Nun hab ich aber eine 55Ah gegen die neue mit 62Ah getauscht und da scheiden sich anscheinend die Geister.
    Muss ich diese Codieren lassen auch ohne IBS?
    Danke schon mal!
    lg David

    Bei mir stand heute auch ein "kleines Service" an.


    Ölwechsel + Ölfilter + Mikrofilter: 233,04
    Bremsbeläge + Bremsscheiben: 339,35
    +MwSt:
    Summe: 693,64


    Nach dem Preis hat sich für mich die BWM-Werkstatt erledigt gehabt, da ich auch schon 100tsd km runter habe wird die nächste wohl eine freie meines Vertrauens sein.
    Darum hätte ich noch eine kurze Frage...
    Wie verhält sich das mit dem Schlüssel auslesen in einer freien Werkstatt können die sowas auch schon?
    Oder werden die Intervalle einfach aus dem OBD ausgelesen und wieder zurückgesetzt?
    Danke schon mal!

    hatte heute eine kleine Reperatur...
    und zwar war die Kettenspannerschraube undicht, gab minimalen Ölverlust.


    - Kolben für Kettenspanner aus- ein- bauen 29,20€
    - Dichtring 1,75€
    - Außenwäsche kostenlos -
    Zwischensumme 30,95€
    +MWSt 37,14€


    Das Auto musste über Nacht dort bleiben, da es logischer Weise nur bei kaltem Motor durchführbar ist

    Hi liebes Forum,
    bei mir kam vor ca. 2 Wochen die Meldung bitte Öl nachfüllen (1l).
    Hab ungefähr 0,5l nachgekippt und mal kontrolliert was der BC sagt. Resultat war der Balken war auf max...
    Nach 2 Tagen war der Balken wieder in der Mitte (zwischen min und max), dachte mir nur oke wird schon alles in Ordnung sein.
    Heute mach ich mal wieder die Haube auf... und sah, dass die Ölfilterkappe etwas schwitzte... bei genauern hinsehen hab ich aber gesehen dass sich
    auf der Bodenplatte schon etwas Öl angesammtelt hat dass vom hinteren Teil des Motors kommt.


    Meine Frage dazu gibt es einen Ausgleich falls man zuviel Öl nachgekippt hat oder wo kommt das auf einmal her??
    Hab mal alles gesäubert und werd mal darauf achten wie viel mehr es wird...


    Danke für Eure Zeit :)