Preisübersicht Kundendienste + Werkstattbesuche

  • Wenn man lediglich einen Ölwechsel vorhat, dann ist man natürlich erst etwas geschockt angesichts des Preises. Aber da gehören je nach Kilometerstand und bisherigen Services auch sämtliche Filter mit dazu und das summiert sich eben schnell auf. Wenn man sparen möchte, kann man sich auch diese Teile selbst kaufen und sogar selbst einbauen, aber das muss jeder selber entscheiden. Aber gerade beim Öl sind die Unterschiede ziemlich extrem. Der ek liegt bei ~3,5 € und verkauft wird es je nach Werkstatt für 20-30 €, da rentiert es sich auf jeden Fall das Öl selbst zu besorgen.


    Warst du bei D+Z in GZ?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • ans Öl werd ich mich das nächste Mal auf jeden Fall selber ran machen und es vorher besorgen.
    Den Rest lass ich gerne machen.


    Hab einfach nicht damit gerechnet das so viel zusammen kommt. Hatte einfach nur Bremsflüssigkeit und Öl im Kopf.


    ne ich war beim Reisacher in Krumbach! hatte noch ein Geräusch am Auspuff (was nicht berechnet wurde!) und der Meister hat sich wirklich Zeit genommen. Also ansich war ich zufrieden.

  • Hat jemand schon mal seine Bremsscheiben vorne und hinten machen lassen bei BMW mit einer BMW Performance Bremsanlage?


    habe Mein BMW E90 330d seit dem 8/2013 und da waren die Bremsen gerade frisch aufgerüstet auf BMW Performance Bremsanlage. Seit dem bin ich bis jetzt ca 26 000 km gefahren und da ich ein leichtes quietschen bekommen habe beim stehen bleiben, hab ich mir die Zeit genommen und nach den Bremsen geschaut. VA wie HA ist noch 1 mm bis zur Verschleißanzeige der Bremsbeläge. Meine Bremsscheiben VA haben ein Maß von 24, mindestmaß ist 24,4 mm und HA hab ich 20,7 , mindestmaß 20,4mm. Da im April sowieso Bremsflüssigkeit wechsel ansteht möchte ich die Bremsscheiben mitmachen. Was mich verwunder hat ist das man wenn die Bremscheiben neu sind ein Maß von VA 26 & HA 22mm hat. das heißt man hat nur 1,6 mm bis zur mindest Maß. Ist ja wirklich sehr wenig oder was mein Ihr?


    Bin über jeden Tip sehr Dankbar.

  • Entweder du schrubbst deine Bremse runter wie nix, oder irgendwas ist faul. Wenn du 8/13 ne neue Bremsscheibe bekommen hast und die nach 26tkm Laufzeit jetzt unten ist, dann hängst du eigentlich nur auf der Bremse :thumbdown: (ohne dir da jetzt die Schuld in die Schuhe schieben zu wollen, aber das ist nicht normal)


    Wenn das Mindestmaß noch nicht erreicht ist, dann kann man die selbe Scheibe nochmal einen Satz Beläge fahren, sofern die Scheibe noch gut ist (!). Mit was hast du das Mindestmaß gemessen? Bügelmessschraube oder mit nem Messschieber, da kann man schnell mal noch den Grat der Bremsscheibe mitmessen oder krumm ansetzen, wobei du dann eigentlich "mehr" anstatt "weniger" misst.



    Das Mindestmaß von neuen Bremsscheiben ist doch okay, 1,6mm reine Stahlscheibe-abschleifen das braucht normal ne ganze Weile (VA bei meinem 335i kamen neue Scheiben bei 90.000km bspw...aber das war noch beim Vorbesitzer)

  • habe es mit einer Bügelmessschraube gemessen. Ich kann mir nur erklären das wahrscheinlich die Bremsen doch nicht ganz neu waren als ich das Auto gekauft habe. Der Verkäufer hatte mir das nur gesagt und ich ihm natürlich auch geglaubt weil die Bremsscheiben wirklich wie neu aussahen und kein Rand oben zu sehen war an den Bremsscheiben. DA die Bremsscheiben VA schon ihr min Maß erreicht haben werde ich sobald die Bremsbeläge fertig sind mir neue Bremsscheiben montieren und werde schauen wie lange die diesmal halten werden. Denn dann bin ich sicher das diese ganz neu sind.

  • BMW Vertragshändler Autohaus Späth in Erding




    Service Beratung am Fahrzeug 0,00 €


    Service Mirkofilter 48,42 €


    Service Motoröl 115,39 €


    Service Standartumfang 24,00 €


    Service Bremsflüssigkeit 79,59 €




    Zusammen 266,80 € Abgerechnet nach BMW Toppreiswochen -30% :thumbup:

  • Bei mir stand heute auch ein "kleines Service" an.


    Ölwechsel + Ölfilter + Mikrofilter: 233,04
    Bremsbeläge + Bremsscheiben: 339,35
    +MwSt:
    Summe: 693,64


    Nach dem Preis hat sich für mich die BWM-Werkstatt erledigt gehabt, da ich auch schon 100tsd km runter habe wird die nächste wohl eine freie meines Vertrauens sein.
    Darum hätte ich noch eine kurze Frage...
    Wie verhält sich das mit dem Schlüssel auslesen in einer freien Werkstatt können die sowas auch schon?
    Oder werden die Intervalle einfach aus dem OBD ausgelesen und wieder zurückgesetzt?
    Danke schon mal!

  • Ölwechsel beim :) :


    60,- € + 5,- € Altölentsorgung
    Öl und Filter angeliefert.

  • Musste im Januar paar Sachen machen lassen.


    - Bremsflüssigkeit wechsel
    - An der VA - Bremsscheiben + Beläge


    Gesamt 701,33 Euro inkl. MwSt.


    ;(

    Wissen ist Macht und nichts wissen macht auch nichts!
    ----------------------------------------------------------------
    FS auslesen, Codieren ect.