Ihr müsst mich entschuldigen. Auf dem Thema Eintragung bin ich absoluter Neuling. Ich bin keineswegs stur, ich dachte einfach es gibt diese gewisse Toleranz (3%?) und wenn man dadrunter ist, dann braucht man auch keine Tachoangleichung zu machen. Der Tacho darf nur nicht weniger anzeigen als gefahren wird, oder bin ich da komplett falsch?
Warum ich einen höheren Querschnitt will? Weil das Auto schon so bretthart ist. Und durch den höheren Querschnitt ist man deutlich komfortabler unterwegs, dadurch aber auch unruhiger bei hohen Geschwindigkeiten, das ist mir klar. Außerdem wird der Radkasten durch einen höheren Querschnitt besser ausgefüllt, und es sieht besser aus - auch ohne Tieferlegung.
Jaky: Was wäre an 275/30 R19 so verkehrt, dass du so deutlich davon abrätst? Hast du schlechte Erfahrungen gemacht?
Wie gesagt, die ganz abweichende Bereifung hat sich eh erledigt. Es geht hier nur um die Hinterräder, also ob 265/30 oder 275/30. Beides ist einzutragen, beides ist erlaubt. Ich denke nicht, dass der 275er großartige Nachteile mit sich bringt, außer erhöhten Verschleiß, und eventuell Bodenhaftungverlust bei Nässe. Oder übersehe ich auch hier ein wichtiges Detail?