Was geht denn bei euch? 4 Jahre zu alt für Reifen? Haut ihr euch Wöchentlich nen neuen Satz Winterreifen drauf, weil der alte zu alt ist?
Beiträge von novesori
-
-
Habe schon oft B-SE und auch mal PE-ST gesehen.
Aber ob ich das wöllte an meinem BimmerDas geilste ist und bleibt B-MW und dann am besten 335
BM-W ist viel geiler sach ich dir
-
Sieht schonmal geil aus
Bitte stell so schnell wie Möglich die Innenraumbilder rein, vorallem vom Lenkrad!
-
Ganz ehrlich, nichts geht an
B-MW xxx
BM-W xxx
vorbei
Haben letztens versucht BM-W 640 zu bekommen für unser 640i Cabby, natürlich belegt. Letzte Woche habe ich es an einem ollem Z3 gesehen
"ey, sofort abmelden, sonst gibbet wat!"
-
Da ich jetzt kein neues Thema erstellen will und meine Frage hier doch mehr als gut reinpasst, erlaube ich es mir den alten Thread wieder hochzuholen.
Ich stehe vor dem Kauf der originalen Performance Carbon Flaps (habe ein Angebot für 200€ netto/Seite, ich denke ist ok?) für meinen E91. Da die Frage zwecks Entfernen dieser Flaps für mich sehr wichtig ist, zwecks Weiterverkauf, wollte ich nochmal genau nachfragen wie ich das am besten angestellen soll ohne mir die Stoßstange/die Flaps am Ende zu versauen.
Ist es immernoch so, dass man eine Folie bei den Flaps bekommt, die man vorher aufklebt, um die Flaps später leichter entfernen zu können? Sollte ich auch den "originalen" schwarzen "Gummikleber" benutzen, der mitgegeben wird, oder lieber Doppelseitiges Klebeband? Da ich schon mehrere Flaps geklebt habe, aber noch nie welche runtergemacht habe, weiß ich dass der Kleber ziemlich gut hällt, wenn er erst trocken ist. Heißföhn ist natürlich vorhanden, aber ob der bei diesem doch sehr wiederstandsfähigem Gummi sehr viel nutzen wird, ist eine andere Frage.
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich, wäre sehr dankbar
-
Wobei son M391 schon derbe geil wäre
-
ich weiß nicht. Ist mir irgendwie zu sehr titansilber
-
-
Beim Händler bezahlst du den ganz normalen Bruttopreis incl. 19% MwSt., weil du eine Privatperson bist. Hättest du ein Gewerbe mit Ust-Id Nummer, könntest du Fahrzeuge Netto kaufen.
-
Habe auch Sägezahn, allerdings nur an den angetriebenen Rädern, sau komisch.
Fahrzeug wurde auch vermessen und da sollte alles passen.
Der Reifenhändler meint das es an den billig Reifen Nankang NS2 liegt, kann ich mir auch gut vorstellen... sind echt krücken... im Trockenen ganz gut, aber im Regen zu vergessen und halt auch sehr laut beim abrollen...
Klar sagt dir das dein Reifenhändler. Sollst ja einen Satz teurer Dunlops bei ihm kaufen