Beiträge von ThorstenMueller

    Darf ich Dich fragen, warum Du unbedingt den 177 PS haben möchtest? MeinesWissens ist der LCI Motor anfälliger und ich kann mir nicht vorstellen das man die 15 PS merkt!


    ...ich denke auch nicht das man die 14 PS merkt.
    Aber wenn ich bei http://www.spritmonitor.de reinschaue dann steht der 163 PS da mit 6,55 Litern drin und der 177 PS Motor mit 6,20.
    Macht nicht echt was aus...aber 'weniger' Leistung und 'mehr' Verbrauch...nee...

    Bin bei BLOCK in Hildesheim sehr zufrieden und es stehen auch einige 320d auf dem Hof...


    ...hab gerade nachgesehen...alle zu neu / zu teuer.
    Urspünglich hatte ich 15000 eingeplant, inzwischen bin ich auch bereit an 18000 zu gehen.
    Das ist realistisch wie zum Beispiel ein 320d 06-2008 mit 89000 km für 15980 bei ALD zeigt.
    Über 20.000 wie Block haben will bin ich nicht bereit auszugeben.


    Aber trotzdem danke für die Info....hätte ja durchaus was dabeisein können.

    Moinsen allesamt...
    Ich bin noch auf der Suche nach meinem E90 / E91.
    So langsam geht es in die heisse Phase.
    Ich bin am letzten Wochenende mal hier in der Umgebung unterwegs gewesen um mir ein paar Fahrzeuge anzuschauen.
    Was ich so gesehen habe fand ich wenig ansprechend.
    Als erstes war ich bei G&M, Am Eisenwerk 37a. Habe Mühe gehabt die 'Firma' zu finden. Ich persönlich denke bei einem Gebrauchtwagenhändler an einen wie auch immer gearteten Hof mit 10 und mehr Fahrzeugen. Hier aber fand ich keinen Hof. Nur mit Mühe eine 'Firma' (Ein Rolltor einer alten Industrieanlage wo der Name dranklebte). Einen Gebrauchtwagen habe ich nicht gesehen.
    Dann war ich bei SGM in der Vahrenwalderstrasse 195A. Dito. Keinen Hof. Keine Autos. Nur ein Tor mit Namen.
    KT Cars in der Wohlenbergstraße 8...nochmal das gleiche.
    Anschliessend war ich bei...ähm....dingens...hab den Namen schon vergessen. In der Rudolf-Diesel-Strasse. Auf dem Hof des Gockel-Express. GANZ großes Kino. Da brauch ich auch nicht nochmal hinfahren.


    Der Kauf eines gebrauchten scheint schon bei der Wahl eines Händlers schwer zu werden.


    Aktuell habe ich bei Mobile noch ein paar interessante 320er bei A. M. in Göttingen gesehen. Klar ist das tausende zufriedene Kunden Ihre Meinung weniger oft von sich geben als ein paar unzufriedene. Trotzdem...unzufriedene Kunden die von mürrischen und obendrein noch schlecht zu findenden Verkäufern sprechen machen es nicht einfach den Händler in die engere Wahl zu ziehen.


    In der engeren Wahl sind aktuell eher Autos von ald-caroutlet.de, autohus.de und polmaxx.de.


    Wie schaut es mit euch anderen aus...wer kann mir noch Händler nennen denen er auch vertrauen würde und bei denen er auch selber kaufen würde ?
    Alternativ...habt ihr noch Namen für meine persönliche Blacklist für den Raum Hannover (sagen wir mal +150 km Umkreis) ?


    Gesucht wird ein E90 / E91 320d / 177 PS aus 2007/2008. Gerne unter 100.000 km, würde auch noch so bis 125.000 nehmen. Schalter bevorzugt, Automatik nicht ausgeschlossen.

    Hmm...OK...
    Zu 100% überzeugt bin ich noch nicht.
    Aber wenn ich einen E90 sehe der interessant ist dann klick ich den nicht gleich weg wenn ein Navi drin ist.


    Die Sache mit dem LCI-Navi kann aber knapp werden.
    Ich peile so 2007/2008er Autos an. Da könnte es ggf. drin sein.
    Wäre sicher mal interessant die Unterschiede zwischen den beiden Versionen zu sehen.


    Das man ein komplettes Navi nicht nachrüsten kann (bzw. das es deutlich zuviel Geld kosten würde) ist klar.
    Aber könnte man denn ein VfL Navi in ein Fl Navi tauschen ?
    Ich kenn da die Unterschiede noch nicht....wenn es 'nur' andere Software ist sollte das ja einfach sein.
    Wenn auch andere Hardware dabei ist dann sieht es schwieriger aus...denk ich.


    Wenn ich mal so vermuten darf...kann man die Navis schon äoßerlich relativ einfach an dem Bedienpömpel erkennen ?
    Fl Navi mit einer großen Taste hinter dem Pömpel und VfL Navi mit vier Tasten (zwei vor und zwei hinter dem Pömpel) ?

    Nabend allesamt,
    ich habe heute auf der Suche nach meinem E90 / E91 mal eine Tour zu verschiedenen Händlern in der Gegend gemacht.
    Auf meinem Wunschzettel stehen nicht sooooo viele 'schwierige' Sachen.
    Eines aber scheint sich fast zu einem Problem zu entwickeln.
    Auf ein Navi wollte ich eigentlich verzichten.
    Als Navi brauche ich es eigentlich nicht. Die meisten Strecken die ich fahre kenne ich. Und wenn ich mal in 'Neuland' will dann reicht mal Aldi-Navi allemal.
    Die anderen Funktionen des Displays a la Bordcomputer und Anzeige für's Radio benötige ich auch nicht.
    Darüber hinaus finde ich den Innenraum ohne Buckeldisplay schöner...sei es nur deswegen weil es aufgeräumter ist.
    Last but not least befürchte ich auch das die zusätzliche Elektronik oder das Display auch mal ausfallen könnten und nur teuer zu reparieren sind.


    Wenn ich mit den Vorgaben so bei Mobile.de reinschaue dann fallen da reichlich viele 3er raus weil sie eben das Buckelnavi haben.


    Um meine Suche ein wenig zu vereinfachen denke ich deswegen grundsätzlich darüber nach mein Navi-Veto wieder zurückzuziehen.
    An die Optik kann man sich ja gewöhnen.


    Bleibt aber die Frage nach der Haltbarkeit.
    Ihr die ihr länger hier im Forum seid werdet dazu sicher was sagen können.
    Sind Probleme mit dem Navi bekannt...fällt das 'des öfteren' mal aus ?
    Oder macht das auch nicht mehr oder weniger Probleme als nur ein ganz normales Radio drin zu haben wo auch mal Fehler drin sein können ?


    Würde mich freuen wenn ihr da Infos Pro oder Contra Navi für mich hättet.

    Probefahrt...also...das war ein 330d von Sixt.
    So im Nachhinein...ich hab nichtmal genau in die Papiere geschaut von wegen Baujahr und Daten.
    Aber bei nichtmal 20.000 KM auf dem Tacho denk ich schon das es ein LCI war.
    Musste gerade erstmal nachschauen was das überhaupt heisst...bei Benzens würde man dazu Mopf sagen. Mein 126er ist ein Mopf 2.


    ;-))

    Moinsen...
    Ich habe leider bei dem für eine Probefahrt ausgeliehenem E90 vergessen eine Sache (na...wahrscheinlich noch mehr als eine...) zu testen.
    Den USB-Anschluss.
    Wie funktioniert der ?
    Bei meinem alten Auto ist ein Blaupunkt-Radio mit USB-Anschluss im Handschuhfach drin. Da stöpsel ich einen USB-Stick rein der MP3's enthält.
    Im Display des Radios kann ich dann die ID3 Tags sehen.
    Und eben die MP3's ähnlich wie bei einer CD hintereinander oder via Zufallsgenerator abspielen.
    Geht das bei den BMW Radios auch so, ist es da anders oder muss ich etwas besonderes beachten ?


    Würde mich freuen wenn ihr mir da helfen könnt.
    Und wenn ich den richtigen 320d finde dann bin ich auch bald 'offiziell' im Forum....