Beiträge von ThorstenMueller

    Mal ne andere Frage, was kostet denn so n Check beim ADAC und was ist da alles beinhaltet?


    ...hängt beides voneinander ab.
    Lässt du wenig machen kostet es weniger.
    Lässt du mehr machen kostet es mehr.
    Und es kommt darauf an ob du Mitglied bist oder nicht.
    Ob die unterschiedlichen Prüfzentren noch unterschiedliche Preise haben weis ich nicht...müsstest du mal online nachschauen.
    Die Preise vom ADAC Prüfzentrum Münster findest du hier

    ich habe 70 Suchtreffer für "nachlackiert".

    Hmm....dito.
    Ich hatte aber auch nur oben rechts nachlackiert eingegeben und war nicht auf die erweitere Suche gegangen.


    Übrigens...iss nicht böse gemeint...ich kenne das aus anderen Foren.
    Es gibt Themen die öfter drankommen.
    'Schau in der Suche nach' ist schnell getippt.
    Kann aber gerade bei neuen Mitgliedern dazu führen das ein Forum als unfreundlich erkannt wird.
    Ein Hinweis auf einen Thread zu dem Thema wäre besser gewesen.


    Hey...nur meine Meinung...wenn es nicht deine ist dann lass uns das bitte NICHT ausdiskutieren.

    Guten Abend,
    ich war gestern beim ADAC und habe einen Gebrauchtwagencheck machen lassen.
    Wollte doch mal wissen ob mein 'neuer' auch ein guter Kauf war.


    Vom Grundsatz her ist er das (*puh*).
    Aber so ein paar kleine Unstimmigkeiten gab es doch.


    Gekauft habe ich das Auto als 'unfallfrei'.
    Der ADAC hat aber festgestellt das die Motorhaube, der Kotflügel v.r. und die beiden Türen rechts nachlackiert wurden.
    Anzeichen für einen Schaden konnte der ADAC aber nicht feststellen.
    Ich würde deswegen vermuten das vielleicht mal so ein Schraubendreherarschloch oder Schlüsselkratzer seine Spuren hinterlassen hat.
    Und das deswegen neu lackiert wurde.


    Vom Grundsatz her OK.
    Aber wäre so etwas für den Verkäufer...öhm...'meldepflichtig' gewesen ?
    Teile mit lackierten Kratzern...wie neu sind die nicht...muss ich damit rechnen das es da eher Probleme gibt als mit Originalblechen ?


    Vielen Dank schonmal für eure Tips,
    Thorsten

    Nabend allesamt,
    ich war gestern beim ADAC und habe einen Gebrauchtwagencheck machen lassen.
    Wollte doch mal herausfinden ob der Kauf gut war.
    War recht nett...der Prüfer hat einen W126 und wir 'kennen' uns aus dem 126er Forum.
    Neben dem Check kamen wir noch auf einen Klimaservice (Klimaanlage leeren, prüfen und neu befüllen). Der ADAC hat den gerade für 35 Euro im Angebot.
    Dabei stellten wir fest das von regulär 590g Költemittel nur noch 410 in der Klimaanlage waren.
    Bei Pi-mal-Auge 10% Verlust pro Jahr würde ich sagen das mein Auto noch keinen Klimaservice hatte.


    Persönlich würde ich sagen das man alle 1-2 Jahre mal hin sollte.


    Aber gibt es dafür eigentlich 'Vorschriften' von BMW ähnlich wie bei der Inspektion ?
    Also...neues Auto...so in der Art von 'nach einem Jahr oder 25.000 KM muss man einen machen' ?


    Würde mich freuen wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

    Hmm...also...ich weis gar nicht was ich sagen soll.
    Es freut mich das man hier im Forum (meist) schnell eine Information zu einem Thema findet.


    Es ist schön das es meist schon Lösungen oder zumindest Lösungsansätze gibt.


    Was mich aktuell noch ziemlich nervt ist das es die Probleme überhaupt erst gibt.
    Bei meinem 'neuen' 320d (06/2008 mit 88.000 km) habe ich auch einen knackenden Sitz.
    Der Sitz in meinem alten 520i E34 (02/1993 mit 240.000 km verkauft) hat nicht geknackt und der in meinem 560SE W126 (07/1990 mit 250.000 km) knackt auch nicht.
    Ich hasse das bei meinem 'neuen' Auto feststellen zu müssen...aber mit der Qualität ist das nicht mehr so wie 'damals', was ?

    Nabend allesamt,
    als ich am Samstag meinen aus Norderstedt abgeholt habe war die Welt noch in Ordnung.
    Gestern mit einem Bekannten nach Hannover gefahren...auch alles OK.
    Heute zur Firma gefahren...ich gebe zu das ich von der doch recht anständigen Autobahn wegen Unfall und Stau abweichen musste.
    Die sonstigen Straßen hier sind mal so und mal so.
    Ich hätte nie vermutet das ich damit ein Problem haben würde.
    Aber das Armaturenbrett knackte und knarzte...alter...ich hab gedacht ich hätte ein Montagmorgen-Vorserienmodell von Dacia gekauft.
    Weder mein E34er noch mein 126er machen auch nur annähernd solche Geräusche wie der 'neue'.


    Und dann muss ich auch noch lesen das dies Problem kein Einzelfall ist.
    Kann ja wohl nicht wahr sein.


    Qualität scheint nicht mehr gefragt zu sein.


    Hoffentlich ist es doch nur eine einfache Sache a la irgendwo Filz drunter, ne Schraube anziehen oder zuviele Spannung lösen.


    Gibt es in Sachen Geräusche eine 08/15-Vorgehensweise ?
    Oder hilft da nur suchen ?