Beiträge von ThorstenMueller

    Buch kann ich dir keins empfehlen aber Stoßstange beim E90/E91 wird hier im Video echt perfekt erklärt, ist ein Kinderspiel.

    ....geiles Ding das.
    Weis ja nicht was man da noch falschmachen kann...aber ich würde den Aufwand für sehr überschaubar halten.

    Danke !

    Moinsen...
    Ich hab am Freitag ne Macke in meinen E91 gefahren.
    Beim rausfahren aus der Garage zu schnell eingelenkt und mit der Frontschürze an der Mauer langgeschrappt.
    Leider ausser mir keiner da dem ich die Schuld geben könnte.


    An Autos mit Gummi dran gewöhnt dachte ich mir das wird ja nicht viel sein.
    Dann bin ich ausgestiegen....ALTER...das sieht aus als wenn da ein Hai reingebissen hätte.
    Das geht so nicht...da muss einer bei.


    Um wenigstens ein wenig Geld zu sparen dachte ich daran die Frontschürze selber zu demontieren und sie der Lackiererei dann zu geben.
    Ich hatte für meinen E34 früher so ein 'Schrauberbuch'.
    Gibt es ja für den E90 auch.
    Habt ihr da Empfehlungen welche Bücher was taugen ?
    Wenn es die in unterschiedlichen 'Schwierigkeitsgraden' gibt...ich würde eher eines nehmen wo Arbeiten für Schraubendreher und Ratschenkasten drinstehen. Eine Nummer schwieriger als ne Birne auswechseln wäre so meine Gewichtsklasse. Nicht viel mehr.


    Vielen Dank schonmal für eure Tips,
    Thorsten

    Nunja, die "optimale" Geschwindigkeit müsste bei ca. 80km/h liegen...aber das kann man auf der AB ja schlecht fahren :P Mit 110km/h hatte ich aber nahezu den gleichen Verbrauch.

    ...wohl wahr.
    Da wird man ja noch von den LKW's überholt.
    Weihnachten (war mal wieder), ich bin zu den üblichen Weihnachtsfestivitäten nach Hause gefahren.
    441 km mit rund 95% Autobahnanteil und dort Tempo 100 mit' m Tempomat.
    Schnitt...4,04 l/100 km.
    Also ich finde das SEHR gut.

    Umfangreiche Daten habe ich noch nicht...hab ja auch erst knapp 3000 km runter.
    Dreimal getankt (plus die 'Erstfüllung').
    Damit lang ich bei 5,95. Dann 5,85. Und beim dritten mal bei 5,68.
    Hauptsächlich Autobahn mit rund 140 km/h.


    Weis eigentlich jemand wie die 'ideale' Geschwindigkeit auf der Autobahn aussieht ?
    Wenn ich im 6ten auf der Bahn fahre dann sieht man an der aktuellen Verbrauchsanzeige schon einen Unterschied zwischen sagen wir mal 120 und 140 km/h.
    Und natürlich sieht man jede Steigung und jedes Gefälle an der Nadel.
    Wo wäre denn da der geringstmögliche Verbrauch ?
    Ich würde so aus dem Bauch heraus sagen das 2000 u/min und die daraus resultierende Geschwindigkeit sicherlich nicht schlecht wären.
    Da wird es doch sicher irgendwelche Tabellen oder Diagramme geben...

    Es gibt für den E9x allein schon zwei verschiedene Sätze Stahlfelgen und daher auch zwei unterschiedliche Sorten Radkappen... (siehe auf hier http://de.bmwfans.info/parts/c…wheels/steel_rim_styl_12/ )

    ...mir war so als wenn ich so etwas auch gelesen habe.
    Hatte auch gerade nochmal in der Bucht nachgeschaut (bevor ich dein Posting gelesen habe) und da gelesen "passend für 3 er BMW, Baureihe E90 / E91 / E92 / E93, Stahlfelgen mit Einpresstiefe 31 (ET oder IS). Dieser Artikel passt nicht auf Stahlfelgen mit ET 34 !!!“


    Aber der Teilekatalog belegt es natürlich noch einfacher.


    Könnte mir vorstellen das die Meinungen da einfach etwas auseinandergehen.
    Wer da vielleicht nicht so zimperlich ist der sagt „Datt geit“ und macht sich keine Gedanken darum wenn irgendwas absteht...oder wie auch immer sich das jetzt gerade bemerkbar machen würde.


    Ich suche dann mal nach 36 13 6 777 786...

    Noch mal, wenn Du eine 16" Stahlfelge drauf hast, passen alle und damit meine ich wirklich alle Radkappen in 16" von BMW oder was meinst du wo da der unterschied sein soll??

    ...sorry...das hatte sich überschnitten.
    Ich war vorhin gerade dabei meine Antwort zu schreiben als du dein Posting geschrieben hast.
    Also alle 16" Radkappen passen...OK...DAS hilft weiter...

    Muss schwer sein in Google "BMW Radkappe" einzugeben :rolleyes:

    Nein...ist es nicht.
    Aber wenn ich 'BMW Radkappe' eingebe dann meldet Google 232.000 was jetzt nicht sooooo viel weiterhilft.
    Gebe ich 'BMW Radkappe E90' ein dann habe ich noch immer 16.100 Fundstellen.
    Und das ist die Stelle wo ich nicht weiterkam.
    Klar sehe ich das es da einen Typ auf den Bildern oft zu sehen gibt.
    Aber ob der nun auch genau bei mir draufpasst...DAS ist die Frage die ich zu lösen versuche.

    Die Größe steht auf den Reifen z.b. 205/55 R16.
    205=Reifenbreite
    55=Querschnitt
    16=Felgengröße in "

    Ja...nee...iss klar...
    Das mit dem falsch ausdrücken bekomme ich schon ganz gut hin.


    ;-))


    Das ich mich da nicht sooooo auskenne gebe ich unumwunden zu.
    Aber Daten von Reifen abzulesen bekome ich noch hin. Und ein paar Sachen kann ich auch noch weiter 'entschlüsseln' :
    Dunlop 205/55 R16 RunOnFlat DOT DMOF (also Dunlop, Hanau) 2B7R 4108 (also 41 KW 2008) auf 7Jx16EH2.


    Soweit ich das aus den anderen Postings gelesen habe gibt es aber wohl (mindestens) zwei verschiedene Stahlfelgen und dazu dann unterschiedliche Radkappen.
    Und ich weis nicht ob ich mit den 7Jx16EH2 schon genügend herausgefunden habe oder ob mir noch mehr an Info fehlt (könnte noch KBA 43930, IS31, SRD DE und 165101 anbieten).

    N'abend allesamt,
    beim Autokauf habe ich bei Sommerreifen auf Alus und Winterreifen auf Stahlfelgen mitbekommen.
    Finde ich soweit OK, muss nicht alles Alu sein.
    Aber die nackten Stahlfelgen gefallen mir nicht wirklich, da sollen schon noch Radkappen drauf.
    Ich bin da recht flexibel was das Design betrifft...aber originale von BMW sollen es schon sein.
    Preislich scheine ich da ja wohl so bei 80-100 Euro in der Bucht zu liegen.


    Hat jemand Bilder von den verschiedenen Designs oder kann ich die Online irgendwo sehen ?


    Und : Ich wüsste jetzt gar nicht genau zu sagen was genau bei mir montiert ist. Ich habe in anderen Threads gelesen das es unterschiedliche Stahlfelgen gibt. Wie finde ich heraus welche genau meine sind (vorzugsweise ohne alles zu demontieren) ?


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe,
    Thorsten