Hallo zusammen!
Ich bin in das gleiche Fettnäpfchen getreten mit den Dunlop Sport Maxx RT
Ich fahre einen E91 330xd mit rundum 235/40 ZR18 95Y...
Zunächst hat mir mein Reifenhändler 2,7 bar rundum auf die Räder gemacht, da war das Auto ab 140 km/h unfahrbar. Es fühlte sich an wie auf Glatteis!
Darauf dachte ich, ok das ist wohl zu wenig und habe rundum 3,0 bar gemacht, Resultat: Noch schlimmer maximal noch 110-120 km/h möglich!
Dann bin ich auf diesen Thread gestoßen und hab eben mal 2.2 bar auf der VA und 2,4 auf der HA, danach wurde es viel besser aber trotzdem fing er bei 180 km/h an unruhig zu werden.
Als ich dann bei Dunlop angerufen habe hat mir der freundliche Mitarbeiter den Reifendruck für mein Fahrzeug berechnet und sagte mir ich habs jetzt genau falschherum, ich soll vorne 2,4 bar und hinten 2,2 bar machen
Resultat: 210 kmh sind fahrbar aber immernoch nicht perfekt zumal mein Auto bei schnellen Lenkbewegungen ab 120km/h verzögert reagiert und nachwippt wie wenn das heck ausbrechen will...
Heute bin ich dann mal zu Dunlop ins Trainingscenter nach Hanau gefahren und auch der Mitarbeiter von Dunlop meinte nach einer Probefahrt er ist zwar fahrbar und es würde auch nichts passieren, aber er kann es verstehen wenn ich mich da unsicher fühle!
Nun habe ich meine Reifen gutgeschrieben bekommen und muss mir jetzt neue kaufen und die alten zurück zu Dunlop schicken.
Der Mitarbeiter von Dunlop meinte im Anschluss dass ich am besten keine Konzernreifen mehr drauf mache, also nur noch die von BMW freigegebenen Reifen draufmache, also muss ich warscheinlich wieder die Bridgestone draufmachen oder gibt's noch andere Marken?
Ich würde mir jetzt um sicherzugehen den draufmachen: Bridgestone Potenza RE 050 A RFT * in 225/40 R18 anstatt 235/40R18 oder kann jemand was anderes empfehlen?
Danke schonmal Gruß Daniel