Beiträge von BMW--330xd

    Hallo zusammen!


    Ich bin in das gleiche Fettnäpfchen getreten mit den Dunlop Sport Maxx RT


    Ich fahre einen E91 330xd mit rundum 235/40 ZR18 95Y...
    Zunächst hat mir mein Reifenhändler 2,7 bar rundum auf die Räder gemacht, da war das Auto ab 140 km/h unfahrbar. Es fühlte sich an wie auf Glatteis!
    Darauf dachte ich, ok das ist wohl zu wenig und habe rundum 3,0 bar gemacht, Resultat: Noch schlimmer maximal noch 110-120 km/h möglich!


    Dann bin ich auf diesen Thread gestoßen und hab eben mal 2.2 bar auf der VA und 2,4 auf der HA, danach wurde es viel besser aber trotzdem fing er bei 180 km/h an unruhig zu werden.
    Als ich dann bei Dunlop angerufen habe hat mir der freundliche Mitarbeiter den Reifendruck für mein Fahrzeug berechnet und sagte mir ich habs jetzt genau falschherum, ich soll vorne 2,4 bar und hinten 2,2 bar machen
    Resultat: 210 kmh sind fahrbar aber immernoch nicht perfekt zumal mein Auto bei schnellen Lenkbewegungen ab 120km/h verzögert reagiert und nachwippt wie wenn das heck ausbrechen will...


    Heute bin ich dann mal zu Dunlop ins Trainingscenter nach Hanau gefahren und auch der Mitarbeiter von Dunlop meinte nach einer Probefahrt er ist zwar fahrbar und es würde auch nichts passieren, aber er kann es verstehen wenn ich mich da unsicher fühle!
    Nun habe ich meine Reifen gutgeschrieben bekommen und muss mir jetzt neue kaufen und die alten zurück zu Dunlop schicken.
    Der Mitarbeiter von Dunlop meinte im Anschluss dass ich am besten keine Konzernreifen mehr drauf mache, also nur noch die von BMW freigegebenen Reifen draufmache, also muss ich warscheinlich wieder die Bridgestone draufmachen oder gibt's noch andere Marken?


    Ich würde mir jetzt um sicherzugehen den draufmachen: Bridgestone Potenza RE 050 A RFT * in 225/40 R18 anstatt 235/40R18 oder kann jemand was anderes empfehlen?


    Danke schonmal Gruß Daniel

    Alpina fährt in den x-drive Varianten des E9x 10-15mm Tieferlegung, jedoch teilweise mit leicht anderen Radkombinationen (identisch M3).


    Zitat von »BMW--330xd« Ich würde mich vorher mal schlau machen!
    Mir wurde gesagt den xDrive kannst maximal 20mm tieferlegen, da die vordere Antriebswelle durch die Ölwanne läuft, wenn dann das Auto zu tief liegt scheuert die Antriebswelle an der Ölwanne und geht kaputt oder bekommt Schläge von Schlaglöchern!


    Und 20mm tiefer legen, ich weiß nicht ob sich das Lohnt! Alpina fährt in den x-drive Varianten des E9x 10-15mm Tieferlegung, jedoch teilweise mit leicht anderen Radkombinationen (identisch M3).


    Spricht ja dafür dass ned viel mehr geht wenn Alpina auch nicht tiefer wie 15mm geht?!

    Ich würde mich vorher mal schlau machen!
    Mir wurde gesagt den xDrive kannst maximal 20mm tieferlegen, da die vordere Antriebswelle durch die Ölwanne läuft, wenn dann das Auto zu tief liegt scheuert die Antriebswelle an der Ölwanne und geht kaputt oder bekommt Schläge von Schlaglöchern!


    Und 20mm tiefer legen, ich weiß nicht ob sich das Lohnt!

    Hallo zusammen


    Naja wie die Überschrift schon sagt, wollte ich wissen ob ich auf der 193M-Felge (VA 8x18 HA 8,5x18) rundum 235/40R18 fahren kann?


    Ich könnte nämlich günstig einen Satz bekommen, allerdings sind die Reifen fertig, zumindest die hinteren!
    Und da meine 235er Bereifung die ich momentan fahre noch gut ist wollte ich die dann auf die 193M-Felgen machen, weiß aber nicht ob das geht bzw. was der TÜV dazu sagt


    Hat da einer von euch ne Ahnung oder schon irgendwelche Erfahrungen gemacht?


    Danke schon mal
    Gruß Daniel

    Da bei uns Heute Land unter ist habe ich mir mal Zeit genommen und ein bisschen herumprobiert und habs tatsächlich geschafft zu reparieren!
    Ganz ohne alles auseinander zu bauen!
    Aber ob ichs nochmal hinbekommen würde ist fraglich....war schon kurz vorm aufgeben!


    Als Werkzeug habe ich lediglich ein kleinen Schraubenzieher und ne Pinzette benutzt und habe ca. ne Stunde gebraucht!


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ggvp-11-19ca.jpg]

    Hallo zusammen!


    Ich habe ein kleines Problem:


    Mein Neffe hat gestern in meinem Auto randaliert....
    er saß hinten drin und hat es irgendwie hinbekommen mir meine Luftdüsen hinten zusammen zu treten


    hier mal ein Bild:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ggvp-10-1c38.jpg]



    Ich glaube noch alle Teile zu haben und kaputt sehn sie auch nicht aus. Nur hab ich keinen Plan wie ich die Dinger da wieder einfädeln soll!
    Am besten wäre es von hinten wenn sie ausgebaut sind, da kommt man am besten ran und es fällt vorallem nichts rein!
    Nur weiß ich nicht wie ich die da rausbekommen soll ohne irgendwelche clips abzubrechen!


    Hat jemand von euch nen Tip?


    Danke schon mal, Gruß Daniel