Logisch,
an der Stelle wo du den alten abtrennst kannst doch später mit zwei Schellen wieder verbinden
Logisch,
an der Stelle wo du den alten abtrennst kannst doch später mit zwei Schellen wieder verbinden
Die sitzt unten rechts, zwischen VA-Stabi und Lenkgetriebe.
Haben zu zweit ca. 5 Stunden inkl. Spülung des KW-Kreislaufs und Entlüftung.
Für diejenigen, die vllt. mal ein ähnliches Problem haben.
Es war die Wasserpumpe. Warum die Batterie komplett leer war weiß ich leider nicht.
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann jemand da draußen helfen, da ich gerade absolut am verzweifeln bin.
Kurz die Geschichte:
Am Dienstag kam die gelbe Meldung "Motor überhitzt, gemäßigt weiter fahren", 500m weiter plötzlich die rote "Motor zu heiß, bitte abstellen".
Alles klar, noch ca. 1km von zuhause entfernt, also Freundin angerufen, sie soll bitte mitm Laptop vorbeikommen zum Auslesen.
Also FS ausgelesen, 1 Eintrag von der DME: 2E7C Bitserielle Datenschnittstelle, Signal
Bissle recherchiert und herausgefunden, dass mehrere Bauteile über diesen Datenbus verbunden sind (Generator, IBS, Ölstandssensor, Wasserpumpe).
Ölstandsanzeige hat auch nicht mehr funktioniert.
Also hab ich probiert, die Wasserpumpe anzusteuern, kam aber keine Statusrückmeldung.
Daraufhin habe ich mir eine neue Wasserpumpe bestellt, die am Donnerstag dann auch direkt ankam.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag lief dann nix, heute wollte ich ans Auto...komplett leere Batterie, kein Aufschließen mehr möglich, nur noch über Notschlüssel. Spannung an den beiden Kontakten in Motorraum: 3,8 V
Habe dann Überbrückungskabel genommen und zum Einser der Freundin überbrückt.
Alles ging wieder an, einige Fehlerspeichereinträge, die ich jetzt einfach mal auf die schwache Batterie zurückführe. Die ließen sich auch problemlos löschen.
Aber einer ist immer geblieben: Wasserpumpe blockiert!
Die Wasserpumpe ließ sich ebenfalls nicht ansteuern.
Fazit: m.M.n. deutet erstmal alles auf Wasserpumpe hin, allerdings gibt es zwei Dinge, die mich stutzig machen:
- Warum kam am Dienstag nur die Fehlermeldung mit bitserieller Datenschnittstelle und noch keine Fehlermeldung der WaPu?
- Warum war die Batterie komplett entladen, als ich heute ans Auto wollte und der Fehler der bitseriellen Datenschnittstelle taucht nicht mehr auf?
- Warum verursacht eine Abschaltung der Kühlmittelpumpe wegen Blockierung kein Aufleuchten der MIL?
Evtl. hatte mal jemand ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen?
Danke schon jetzt!
Grüße
Benny
Bist du dir sicher? Ich werde das mal überprüfen, meine aber dass die Klappe im Sportmodus trotzdem geschlossen bleibt.
Die Registrierung im M-Forum setzt aber eine M-VIN voraus!
Codieranleitungen und -Links sind hier nicht erlaubt,
deshalb: ab ins von Golf4Turbo gen. Forum!
Investier 2 Stunden, lies dich dort ein, kauf dir die benötigte Hardware und ab gehts. Is wirklich nicht schwer!
Genau so
Sieht top aus!