Beiträge von huskyracer88
-
-
Update!
Das Auto läuft seid 1Woche wieder, woran es gelegen hat kann ich garnicht sagen, es gibt 2 möglichkeiten.
Habe das Auto über 2 Tage verschlossen und ich hatte beim starten gerade das Batterieladegerät dran.
Eventuell war ja doch noch etwas luft in den Leitungen.
Jedenfalls Läuft der neue Motor Super -
Teilenummer sind von beiden Ventilen gleich, habe auch mal Spannung angelegt beide öffnen und schließen.
Habe i..a leider noch nicht am laufen um den fehlerspeicher auszulesen.Edit:
Stehen auch immer wieder Fehlermeldungen im Navi das irgendwelche Systeme ausgefallen sind z. B. Auto start/stop
Batterie ist erst geladen! -
Ansonsten mal bei laufenden Motor an der Batterie messen, sollten dann mindestens 14volt Anliegen.
Wenn nicht ist es höchstwahrscheinlich die lichtmaschine. -
Ich denke mit kullanz ist ohne scheckheft nicht viel aber bei der km laufleistung würde ich es dennoch versuchen.
Ich habe selber gerade einen Motorschaden (320d 268tkm) hinter mir und habe selbst einen at-motor verbaut.
Gibt aber auch bei ebay viele Angebote ink. Einbau. -
Haben versucht mit i..a auszulesen bekommen beim n47 aber immer eine Fehlermeldung.
Habe die Teilenummer nicht verglichen optisch war es gleich der Stecker hat auch gepasst.
-
So das Problem mit der kupplung konnte ich lösen.
Motor/Getriebe sind wieder verbaut und korrekt angeschlossen.
Aber: er springt nicht an, er dreht durch und im fehlerspeicher steht auch nichts drin.
Hat jemand eine Idee wie und was ich als erstes prüfen sollte?Achso beim ersten Start lief er ganz kurz hat dann hoch gedreht als ob er zu mager läuft und ist dann aus gegangen.
Im Display stand dann was von Leistungsabfall.
Wenn ich den stecker vom Ventil bei der hochdruckpumpe abziehen erscheint der selbe Fehler.
Das Ventil muss aber funktionieren hab es von meinem alten übernommen. -
Hat jemand schonmal eine sac kupplungsdruckplatte zurückgestellt?
Bekomme den Nachstellring nicht auf neustellung zurückgedreht.
Momentan ist die Verstellung komplett entspannt. In neustellung sind die kleinen Federn komplett zusammen gedrückt. -
Hier sind ein paar Bilder
Die Ansaugbrücke und die Kanäle sind auch extrem verkeimt teilweise sogar4- 5mm dich Ablagerungen.
Was mich aber wundert das ein Kanal kaum Ablagerungen aufweist sogar das blanke Metall zu sehen ist. -
So Leute habe ebend die Ansaugbrücke abgebaut und es hat sich bewahrheitet eine der klappen fehlt.
Bilder folgen