Das ist ein nicht ganz unwichtiger Punkt: 
Ich habe das Komplettfahrwerk verbaut.
Weil die Überschrift lediglich "Eibach Pro Kit zu hoch" lautet, worunter man den Federnsatz versteht
und nicht das Komplettfahrwerk, ging dieser Thread ein wenig in die falsche Richtung. Es wäre genau-
so vermeidbar gewesen, wie deine Enttäuschung, die für mein Dafürhalten auch eine ganze Menge mit
einer nur bedingt realistischen Erwartungshaltung zu tun hat. Der entscheidende Punkt ist aber dieser:
Die im B12 Pro-Komplettfahrwerk enthaltenen Bilstein B8-Einrohrgasdruckdämpfer heben die Karosserie
ein wenig an. Das kann locker 10 mm ausmachen, manchmal sogar noch mehr. Hättest du gleich zu An-
fang etwas deutlicher herausgearbeitet, dass du ein B12 Pro hast, man hätte dir sofort sagen können,
woran es mglw. liegt. Diesen Effekt kennt man eigentlich, wir haben hier im Forum schon öfter darüber
gesprochen.
Und auf wenige Millimeter genau die Wunschhöhe treffen geht mit sowieso nicht, dafür sind die Unter-
schiede im Fahrzeuggewicht wegen Motor, Getriebe, Karosserieform und Ausstattung einfach viel zu
groß. Die Autohersteller schaffen eine einheitliche Höhe nur, weil sie für ein Modell teilweise bis zu
mehreren dutzend Federtypen verwenden. Anbieter von Tieferlegungsfedern machen das aus Kosten-
gründen leider nicht. Vermutlich wären die Käufer mit einer größeren Auswahl auch völlig überfordert.
