Beiträge von the bruce

    Hast du schon mal überlegt auf 235er zu gehen?


    angeblich lieferbar:


    Reifen online kaufen und bis zu 60% sparen
    Günstige Reifen aller Hersteller zum besten Preis beim größten Vergleichsportal kaufen. Sicher und einfach einkaufen bei CHECK24.
    reifen.check24.de


    Reifen Michelin Pilot Super Sport | Autoreifen - ReifenLeader.de


    als PSS und mit LI 95Y vermutlich mit hinreichend steifer Flanke gesegnet


    dazu noch günstiger als die mittlerweile durch die Decke geschossenen Tarife für die 225/40 mit LI92

    Sobald du an der VA den Dämpfer löst, liegt das Risiko bei 98 %, dass die Spur nicht mehr
    exakt stimmt. Dafür genügen schon minimale Abweichungen in den Einbaupositionen.
    Zugegeben, wenn das Lenktrad danach immer noch perfekt gerade steht, dann stehen
    die Chancen ganz gut, dass auch die Spur stimmt.
    Hinzu kommt aber, dass eine stärkere Tieferlegung durch andere Federn in der Tendenz
    an der Vorderachse eine geringere Vorspur (bis sogar Nachspur) bewirkt, und an der
    Hinterachse ein Erhöhen der Vorspur. Lag man vorher bereits am Limit der Spurwerte,
    dann befindet man sich danach eventuell außerhalb des Sinnvollen und/oder Zulässigen.
    Immerhin, am Sturz wird sich vorne nicht die Welt ändern. Hinten hingegen nimmt er
    zu, je tiefer es mit den neuen Federn kommt.
    Ich traue mir selbst schon zu, es abzuschätzen, wenn ich die Werte aus einer davor
    stattgefundenen Vermessung kenne. Das kann bspw. hilfreich sein, wenn man ein Ge-
    windefahrwerk hat und (in Grenzen) dessen Höhe ändern möchte. Aber pauschal im
    Forum zu sagen, "hier und da ist eine Vermessung nicht nötig", das kann und werde
    ich nicht tun. Ich finde, wenn man Ratschläge gibt, dann ist das auch mit Verantwor-
    tung verbunden, und das gilt ganz besonders in allen sicherheitsrelevanten Fragen.


    ;)



    ps:
    Ich würde ja sowieso alles so lassen wie es ist. Es fährt sich doch toll mit Eibach Pro
    + Koni Str.t.

    Ja hier gibt es dutzende Threads mit 100erten Seiten, das tut sich doch kein Schwein an sich da durchzuwühlen!
    .....
    Und diejenigen, die das alte Thema schon soooo satt haben, die sind doch eigentlich blöd, wenn sies dann überhaupt lesen
    Jeder normale Mensch schaut sich doch Themen, die in nicht interessieren, garnicht erst an, oder postest du auch in Heckel-Thread des Hausfrauenforums, dass kein Mensch mehr Stickereien will?


    Mann, du bist ja ein ganz Schlauer. Ich weiß nicht, ob die, die diese angeblichen mehreren 100 Seiten gelesen
    haben, wirklich nur doofe Schweine sind. Vielleicht ist auch nur einfach der ein faules Schwein, der das nicht
    liest, obwohl es ihn angeblich interessiert. Wenn es ihn denn wirklich interessiert. Ich habe da gewisse Zwei-
    fel. Und dann bleibt er auch noch dumm. Aber ich wünsche dir viel Spaß im 24557. Thread zum immer wieder
    gleichen Thema. Ich bin überzeugt, er wird bahnbrechende neue Erkenntnisse zeitigen.


    :whistling:

    Wie meinst du das mit der rot-bräunlichen Farbe?! Im Quarzsand oder als Resultat des Strahlens?!


    Irgendwoher muss das Eisenoxid ja kommen. Wir sprechen hier von Leichtmetallrädern, und
    die enthalten kein Eisen. Im Lack isses auch nicht enthalten. Also, woher wird es dann wohl
    kommen?
    Falls das immer noch unklar ist: Wie wäre es denn, einfach mal nach "Quarzsand" zu googeln?

    Michelin is replacing its Pilot Super Sport (PSS) with the Pilot Sport 4 S (PS4S)
    - Michelin ersetzt den PSS durch den PS4S:


    http://www.reifenpresse.de/201…4-s-fuer-das-uhp-segment/
    http://www.tyrereviews.co.uk/A…ort-4-S-Press-Release.htm
    http://www.roadandtrack.com/ca…pilot-sport-4-s/?zoomable
    http://www.michelin.de/autoreifen/michelin-pilot-sport-4-s


    Nicht zu verwechseln mit dem normalen PS4!


    [Blockierte Grafik: http://roa.h-cdn.co/assets/16/40/1600x800/landscape-1475607621-michelin-pilot-sport-4-8.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i1.wp.com/www.reifenpresse.de/wp-content/uploads/sites/5/2016/10/Michelin-Pilot-Sport-4S_tb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.tyrereviews.co.uk/public/tyres/Michelin-Pilot-Sport-4-press-release.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.tyrereviews.co.uk/public/tyres/Michelin-Pilot-Sport-4-S-lap-time.png]



    Leider sind zumindest zum Sainsonbeginn 2017 keine 18"-Größen vorgesehen.
    Wer 18" möchte sollte sich rechtzeitig mit dem PSS eindecken.



    19" PS4S Launch Sizes


    225/35 ZR19 88 (Y) XL


    225/40 ZR19 93 (Y) XL


    225/45 ZR19 96 (Y) XL


    235/35 ZR19 91 (Y) XL


    235/40 ZR19 96 (Y) XL


    245/30 ZR19 89 (Y) XL


    245/35 ZR19 93 (Y) XL


    255/30 ZR19 91 (Y) XL


    255/35 ZR19 96 (Y) XL


    265/30 ZR19 93 (Y) XL


    265/35 ZR19 98 (Y) XL


    265/45 ZR19 105 (Y) XL


    275/30 ZR19 96 (Y) XL


    275/35 ZR19 100 (Y) XL


    285/35 ZR19 103 (Y) XL


    295/30 ZR19 100 (Y) XL


    295/40 ZR19 108 (Y) XL


    305/30 ZR19 102 (Y) XL


    325/30 ZR19 105 (Y) XL



    20" PS4S Launch Sizes


    235/35 ZR20 92 (Y) XL


    235/45 ZR20 100 (Y) XL


    245/30 ZR20 90 (Y) XL


    245/35 ZR20 95 (Y) XL


    245/40 ZR20 99 (Y) XL


    255/35 ZR20 97 (Y) XL


    255/40 ZR20 101 (Y) XL


    255/45 ZR20 105 (Y) XL


    265/30 ZR20 94 (Y) XL


    265/35 ZR20 95 (Y) XL


    275/30 ZR20 97 (Y) XL


    275/35 ZR20 102 (Y) XL


    275/40 ZR20 106 (Y) XL


    285/30 ZR20 99 (Y) XL


    285/35 ZR20 104 (Y) XL


    295/30 ZR20 101 (Y) XL


    305/30 ZR20 103 (Y) XL


    315/35 ZR20 110 (Y) XL


    345/30 ZR20 106 (Y)

    Das ist ein nicht ganz unwichtiger Punkt: :whistling:



    Ich habe das Komplettfahrwerk verbaut.


    Weil die Überschrift lediglich "Eibach Pro Kit zu hoch" lautet, worunter man den Federnsatz versteht
    und nicht das Komplettfahrwerk, ging dieser Thread ein wenig in die falsche Richtung. Es wäre genau-
    so vermeidbar gewesen, wie deine Enttäuschung, die für mein Dafürhalten auch eine ganze Menge mit
    einer nur bedingt realistischen Erwartungshaltung zu tun hat. Der entscheidende Punkt ist aber dieser:


    Die im B12 Pro-Komplettfahrwerk enthaltenen Bilstein B8-Einrohrgasdruckdämpfer heben die Karosserie
    ein wenig an. Das kann locker 10 mm ausmachen, manchmal sogar noch mehr. Hättest du gleich zu An-
    fang etwas deutlicher herausgearbeitet, dass du ein B12 Pro hast, man hätte dir sofort sagen können,
    woran es mglw. liegt. Diesen Effekt kennt man eigentlich, wir haben hier im Forum schon öfter darüber
    gesprochen.


    Und auf wenige Millimeter genau die Wunschhöhe treffen geht mit sowieso nicht, dafür sind die Unter-
    schiede im Fahrzeuggewicht wegen Motor, Getriebe, Karosserieform und Ausstattung einfach viel zu
    groß. Die Autohersteller schaffen eine einheitliche Höhe nur, weil sie für ein Modell teilweise bis zu
    mehreren dutzend Federtypen verwenden. Anbieter von Tieferlegungsfedern machen das aus Kosten-
    gründen leider nicht. Vermutlich wären die Käufer mit einer größeren Auswahl auch völlig überfordert.


    ;)

    Mach nen Kompressionstest, dann weist Du, ob die Brennraumabdichtung ok ist oder nicht.


    Bzw. Auslöser für Druck im Kurbelgehäuse sind Blowby-Gase. Ob es hier einen Defekt (kaputte/verschlissene Kolbenringe, Verschlissene Zylinderbahnen) gibt testet man mit einem Kompressionstest...
    Also ist dieser Test der erste, sinnvolle Test bei der Ursachenfindung....


    So isses !!


    :thumbup: