Beiträge von the bruce

    Mal etwas konkreter, was ist dein Auto gelaufen, was haben deine Dämpfer an km runter?
    Nach mittlerweile immerhin elf Jahren kann sich ja nicht mehr alles im Neuzustand befinden,
    aber es macht schon einen Unterschied, ob es nur um 65 Mm oder um 135 Mm geht. Im einen
    Fall denke ich, es wäre noch ok, im zweiten Beispiel würde ich auch die Dämpfer erneuern.

    Was ist daran "überheblich"? Habe ich schon ein einziges Mal jemandem Hilfe
    verweigert? Wie vielen hier im Forum hast du schon einmal geholfen? Du weißt
    nicht, wovon du überhaupt sprichst.


    Ich könnte dir auch vorwerfen, du seist egoistisch, die Übersichtlichkeit des
    Forums sei dir egal, und für dich zähle nur dein eigenes Interesse, Lösungen auf
    dem Silbertablett dargereicht zu bekommen, um nur nicht 15 Minuten in Lesen
    investieren zu müssen. Stattdessen sollen andere nur für dich all das erneut
    herunterbeten, was längst anderswo gesagt wurde. Wie gesagt, ich könnte.


    Immerhin zeigt dein Bekunden, mit dem Einwand bereits gerechnet zu haben,
    dass dir das bereits vorher bewusst war. Er war dir nur schlichtweg egal.
    Mir dagegen ist das Forum jedenfalls nicht egal. Aber deine Unterstellungen von
    "Überheblichkeit" bis "Sheriff" verraten nichts gutes über deine Einstellung.


    Leiste erst mal was, bevor du mir so kommst. ;)

    Bei allem Mitgefühl, es tut sicher weh, aber vielleicht muss es das. ;)


    mußte vor einer Woche nach langer Fahrt Wasser nachfüllen wei Motor überhitzt aufleuchtete.Wasser war dann voll gerade eben auf der Autobahn leuchtete es wieder ,der Wassertank war restlos leer.mann sieht aber unter den Auto keinen Wasserverlußt :S


    Wer nach einer solchen Warnmeldung und offenkundigem Kühlmittelverlust trotzdem
    noch eine ganze Woche weiterfährt als wäre nix passiert, der lernt wahrscheinlich
    erst dann dazu, wenn er jetzt einen höheren vierstelligen Betrag als Lehrgeld zahlt.
    Manche lernen es halt nicht anders. Das bedeutet nicht, dass ich ihm das wünsche.


    :whistling:


    Vielleicht ist es ja auch nur ein von einem frustrierten Marder angebissener Kühlmit-
    telschlauch. Zu wünschen wäre es. Wie meine Vorredner schon sagten: Druckverlust-
    prüfung und beten. Auf jeden Fall aber neues Kühlmittel. Wenn Wasser im Öl ist, dann
    liegt mehr im Argen. Nur ein Ölwechsel reicht dann leider nicht. Die Hauptverdächtige
    wäre dann die Kopfdichtung.


    :(


    Btw, das ist kein "Wassertank", sondern ein Kühlmittelausgleichsbehälter. Die Wort-
    wahl ist durchaus bezeichnend, denn wer das schreibt, der befindet sich offenbar im
    irrigen Glauben, dass ein Kühlmittelverbrauch normal wäre. Und das ist er nicht. Das
    zu verstehen ist durchaus nicht egal.


    ;)

    Ich zweifle nicht daran, dass Lager bspw. aus Delrin oder sogar Aluminium den Abrollkomfort
    beeinträchtigen und auch harte Fugen etwas härter durchkommen lassen, aber trotzdem
    muss man die Sache etwas relativieren. Beim aktuellen M3/M4 F80/81 ist der hintere Hilfs-
    rahmen starr mit der Karosserie verschraubt. Nicht nur da, auch jeder normale Golf V/VI/
    VII* mit Frontantrieb hat einen starr verschraubten Hilfsrahmen, nur die Allradladler haben
    ihn über Gummilager isoliert. Genauso ist es bei Audi A3 und TT. Schon klar, mit 4WD sitzt
    auch das hintere Diffi im Rahmen, und das könnte sonst ebenfalls Geräusche auf die Karos-
    serie übertragen. Vielleicht hat BMW für die aktuellen M3 und M4 Maßnahmen getroffen,
    damit das Diffi besonders leise läuft, und natürlich überdeckt auch die lautere AGA einiges.
    Selbstverständlich kann es auch einen Unterschied machen, ob es um einen Benziner oder
    um einen Diesel geht. Trotzdem, auch mit einem starr verschraubten HA-Träger kann man
    noch halbwegs komfortabel unterwegs sein. Ich hätte bestimmt kein Problem mit den etwas
    steiferen Gummis eines M3 E92, sofern sie denn passen. Und wer weiß, vielleicht kann man
    sie auch passend machen. Die PU-Einsätze von Whiteline für die normalen Gummilager halte
    ich aber für keine schlechte Idee.



    * außer natürlich Einstiegsmodelle mit Verbundlenker-HA, weil es da keinen Rahmen gibt


    Da mein Lenkrad echt extrem wackelt wenn ich mal stärker gebremst habe, muss ich glaub mal neue scheiben+beläge verbauen.


    Ich fürchte, wenn du dich jetzt nicht nachdrücklich darum kümmerst,
    dass zuerst die Ursache gefunden wird, dann besteht leider erhebliche
    Gefahr, dass du dir deine schönen nagelneuen Scheiben auch wieder
    ruinierst. Und dann wirst du noch unglücklicher sein. Es liegt eher
    selten nur an "verzogenen" Scheiben, und selbst wenn sie wirklich ver-
    zogen sein sollten, dann hat das meist eine ganz konkrete Ursache,
    und diese liegt nicht bei den Scheiben selbst.
    Wenn du mit Schmerzen zum Arzt gehst, dann willst du auch nicht,
    dass er einfach Paracetamol verschreibt, sondern du möchtest, dass
    er dich untersucht und die Ursache findet. Erst kommt die Diagnose,
    dann die Therapie.




    Beläge sind die ate ceramic.


    Wundert mich nicht. Mit Ate Ceramic scheinen sich die Probleme zu
    häufen, auch wenn keinesfalls feststeht, dass es wirklich an den Belägen
    liegen muss. Von Spiel im Fahrwerk, den Spurstangenköpfen, Radlagern
    klemmenden Sätteln oder Verzug der Schmutz auf den Radnaben kommt
    leider vieles in Frage.




    Nun möchte ich gern etwas mehr bremsleistung und vielleicht auch bessere optic.(Mit ABE/zulassung)


    Fahr profil: "gechillt" :D


    Zum Chillen reicht doch Serie. Nur in Ordnung müssen Fahrwerk und
    Bremse sein. Na gut, du möchtest "eine Nummer schicker" und "eine
    Nummer performanter":
    Nimm EBC-Scheiben und Ferodo DS Performance, das reicht locker.
    Vorher kümmer dich aber erst um das Fahrwerk. Irgendwo steckt
    vielleicht der Wurm drin. Zuerst würde ich mal den Scheibenschlag
    messen und die VA nach Spiel absuchen.


    ;)