Also mir fällt da schon etwas mehr auf. 
Aber auch hier wieder:
Vorgeschichte? Was war Anlass für die Vermessung? Sonst. Details, Wissenswertes?
Mal ganz grundsätzlich an alle:
Leute, lasst euch nicht immer alles einzeln aus der Nase ziehen. Ohne die Hintergründe
macht ihr nicht nur mir die Arbeit schwerer, sondern man läuft auch Gefahr die falschen
Schlüsse zu ziehen. Das bedeutet: Ihr bekommt mglw. eine weniger gute Analyse. Es ist
doch bekannt: "Garbage in, garbage out". Qualität und Vollständigkeit der Informationen
bestimmen über die Qualität des Ergebnisses.
VA
Nachlauf: erhöhte Seitenungleichheit, dazu auffällige Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsvermessung (obwohl der NL gar nicht einstellbar ist)
Spreizung: völlig unplausible Angaben !! (oder die Vorderachse wäre Schrott)
Spurdifferenz: fehlt leider (was Wunder)
Sturz: nicht eingangs nicht seitengleich, ausgangs dann doch. Ob hier wirklich eingestellt wurde? Oder eher Mist gemessen?
Spur: noch ok, immerhin (logo, die Spur vorne ist schließlich noch der einfachste Job)
HA
Sturz: etwas hoch, aber noch ok
Spur: war eingangs perfekt, wurde dann verringert und damit verschlechtert (sicher auch weil mal M3-Werte genommen hat)
Also: Nichts ist hier ok, diese Vermessung ist für den Eimer. Lass dir das Geld zurückgeben,
und geh woanders hin. Tut mir leid, aber ich sage es lieber offen und schonungslos, denn es
hilft dir nicht, es zu beschönigen. Wer handwerklich so schlechte Arbeit abliefert, der sollte
damit nicht durchkommen, finde ich.
