Beiträge von the bruce


    Es lohnt MEINER MEINUNG nach nicht deswegen Geld auszugeben da es MEINER MEINUNG nach eben das Kraut nicht fett macht. Wenns für dich ein Unterschied wie Tag und Nacht ist machs doch einfach.


    Und selbst wenn ich welche zu verkaufen hätte, könnte es Dir gepflegt egal sein oder?



    Ich schlage vor du bleibst mal 1. sachlich und 2. freundlich im Ton. ;)
    Du hast gefragt wer das behauptet hat und ich habe dir gezeigt wer es war.
    Also sei dankbar und entspann dich.


    Und wieso soll ich mir was kaufen was ich schon habe? :whistling:




    Bei genauem Lesen der Antworten fällt aber auf, dass die BMW NL schreibt, dass es an einem anderen Motor lag, der vor 03 /2010 verbaut war. !


    Somit wurde das Problem ja doch gelöst und die Erklärung wurde geliefert oder irre ich mich da ?(



    Und bei noch genauerem Lesen fällt auf, dass allein "ein anderer Motor" wohl kaum eine schlüssige
    Erklärung darstellt. Oder gibst du ich damit wirklich zufrieden? Ein 318d hat auch 'nen anderen
    Motor als ein 335d. Trotzdem dürfen beide bis 19" fahren.

    Du weißt doch wer das gesagt hat:


    Naja ganz ehrlich? Dann kannst die 16er auch behalten. Denn 17" und 16" nehmen sich nun auch nicht sooooo viel.. Und dafür dann extra viel Kohle auf den Tisch legen? Just my 2 Cents...


    Mit anderen Worten "lohnt nicht". Oder wie sollte man das sonst verstehen?


    Deine Motivation wiederholt zu 18" zu raten liegt hoffentlich nicht darin, dass du welche zu verkaufen hast.

    Wenn das 7x17 sind handelt es sich um Felgen für den 1er. Eine 7x17 gibt es für aktuelle Dreier
    nicht und auch nicht die dazu gehörende Reifengröße 205/50 R17.


    Das blödeste daran wäre aber die höhere ET, die die Räder weiter innen stehen lässt. Dem kann
    man zwar mit Distanzscheiben entgegen wirken, aber besonders elegant ist die Lösung nicht
    wenn man schon Felgen kauft.


    Dann besser gleich die Richtigen.



    ps:
    Ich habe auch nicht ganz verstanden warum es sich nicht lohnen soll von 16" auf 17" umzusteigen.
    Ebenfalls nicht verstanden habe ich wie es möglich sein soll, dass der Unterschied von 17" auf 18"
    deutlicher zu sehen ist als von 16" auf 17". Es wird sich wohl um ein Geheimnis handeln.... :whistling:



    pps:
    Der Threadtitel ist Verarsche. Warum der 316d oder meinetwegen der 316d bis zu einem gewissen
    Bauzeitraum auf 16" beschränkt ist oder war wissen wir immer noch nicht. Wir können lediglich
    über Verbrauch und CO2 spekulieren - das ist ja nicht gerade neu.


    ;)


    Mal ne Frage: Gibt es in Sachen Servotronik Unterschiede bei den Baujahren? Bin vorhin mal mit dem 330d (BJ 2006) von nem Bekannten gefahren der laut seiner Aussage auch Servotronik hat. Allerdings ist die Lenkung bei ihm wesentlich schwergängiger als in meinem (320d 12/2010) der laut Ausstattungsliste auch Servotronik hat. Gibt es dafür ne logische Erklärung? An der Bereifung kann's nicht liegen die ist identisch mit meiner (Mischbereifung 225/255)..


    Das ist dann aber doch die Aktivlenkung und die is ja nochmal was anderes als ne Elektrolenkung, weil die an der Lenksäule sitzt



    Nee, alle xDrive und u.a. 335er sowie M3 (keine Ahnung welche Sechszylinder noch, ist glaube ich auch baujahrsabhängig)
    haben einfach nur die bisherige konventionelle hydraulische Servo, ob nun geschwindigkeitsabhängig geregelt ("Servotronic")
    oder nicht.
    Auf Basis der Hydraulischen gibt es für die Sechszylinder gegen Aufpreis die Aktivlenkung, auf die ich jetzt hier nicht weiter
    eingehen werde. Die ist ein Thema für sich.


    Die Hecktriebler mit Vierzylindermotoren und Efficient Dynamics (also mit Rekuperation und als Schalter auch mit Start-Stopp)
    besitzen hingegen eine elektromechanische Servolenkung. Die Lenkung wird also von einem Elektromotor unterstützt und nicht
    von eine Hydraulikpumpe.
    Auch die Elektromechanische gibt es ungeregelt und als "Servotronic". Vorteil: der Elektromotor schluckt nur Energie wenn er
    arbeiten muss, also wenn gelenkt wird, vor allem beim Einparken. Die Hydraulikpumpe der konventionellen Servolenkung wird
    hingegen vom Motor permanent angetrieben und erhöht deshalb unnötig den Verbrauch bzw. kostet Leistung.


    Anfangs war bei Letztgenannten sogar die Servotronic serienmäßig, was ja auch Sinn macht, denn der Elektromotor besitzt
    ohnehin ein Steuergerät. Später ist den BMW-Strategen dann klar geworden, dass man die Kunden ja noch viel besser abzocken
    kann wenn man für die lediglich geänderte Software 200,-- € extra berechnet.
    Eigentlich dreist, denn ab) müsste man genau genommen für die nackte Variante Aufpreis nehmen, denn die Servotronic-Software
    war ja vorher Serie und somit schon entwickelt. Und b) ist es noch unverständlicher, wenn man sich mal überlegt, dass jeder 80 PS-
    Golf eine Servotronic standardmäßig hat (ebenfalls elektromechanisch, und das schon seit 2003).


    Manchmal muss man BMW nicht verstehen. :whistling:


    :thumbup:

    Tolle Fotos, Staati !! :thumbup:



    Schön :thumbsup:
    und auf dem letzten Bild gefällt mir auch das Lenkrad :floet:


    Das hat mir von Anfang an gefallen. Deutlich besser als jedes E9X-Lenkrad. :whistling:




    Und zum Thema Kleidung...wenns Wetter passt hätt ich ihn in kurzer Hose und FlipFlop abgeholt...
    Im Prinzip sagt ja die Kleidung nichts aus und glaube auch das es den Verkäufern fast egal ist nicht mehr so wie früher...
    Hauptsache sie bekommen ihr Geld...


    Tja, dann fehlt dir nunmal jedes Stilbewusstsein. Ist es für dich wenigstens ok wenn andere Menschen
    das anders sehen? Kurze Hosen sind was für den Strand, Fußballprofis und Jungs unter 16.
    Und doch, die Kleidung sagt etwas aus. Nicht über die Kohle, aber sehr wohl über guten Geschmack.


    ;)

    Wenn es nur im 5. rutscht war das entweder Zufall oder du hast eine SW, die im 6. nicht das maximale
    Drehmoment freigibt. Eine solche Drehmomentbegrenzung kenne ich aber nur für die kleinen Gänge.


    Natürlich ist eine Sachs Performance teurer, das ist ja wohl kaum überraschend. Sie kann ja auch mehr.