Beiträge von the bruce
-
-
Ich wäre auch im Anzug hin (ohne Krawatte), aber das muss jeder selbst wissen.
Wer sich in Jeans wohler fühlt, der geht eben so hin.Und dass Staati nicht zum Friseur gehen will ist wohl eher 'ne Einstellungssache.
Das alte wirkte wertiger?
wenn das die Meinung einiger hier ist, dann empfehle ich dringend mal zum Händler zu gehen und sich das Ding erstmal anzuschaun
Sehe ich auch so. Das neue LR kommt für mich deutlich hochwertiger rüber.
.
-
Mal langsam, wenn hier jede Kritik an den Luftpumpen von manchen Leuten als Majestätsbeleidigung
aufgefasst wird und die Kritiker angeblich "keinen Schimmer" haben, dann muss man sich nicht wundern
wenn der Ton etwas ungemütlicher wird.Und welchen Entwicklungsaufwand betreiben BMW, Audi und Mercedes für ihre Luftfederfahrwerke?
Zumal diese Luftfederungen auch adaptive, also aufwendig elektronisch geregelte Dämpfer besitzen.
Meint hier einer ernsthaft diese Hinterhof-Tuner-Luftpumpen wären auch nur annähernd damit zu
vergleichen? Das ist Äpfel mit Birnen, nein, eher Ananas mit Birnen.Außerdem hat auch noch nie jemand behauptet, dass eine luftgefederte S-Klasse ein sportliches Handling
bietet. Für einen Dreier ist das aber nun mal essenziell, das ist seine Kernkompetenz und die zerstört man. -
-
Ja, kannst du machen. Idealer wären vier, aber da der PSS fast alles noch besser kann als der PS2
wird es bestimmt nicht gefährlich werden. Trotzdem würde ich es bei Nässe nicht übertreiben.
Du kannst dich ja rantasten. -
.... zumal ihr scheinbar überhaupt keinen Schimmer habt wovon ihr redet.
Mein Kumpel fährt ein Airride von GAS in seinem GTI. Das Fahrwerk ist bei bestimmter Höhe ähnlich gut wie ein normales Sportfahrwerk.Na, du Schlaumeier musst es ja wissen.
Soll ich dir was sagen? Ich spreche dir das Urteilsvermögen ab zu wissen was ein gutes Fahrwerk ausmacht.
bags for bitches !!
-
Airride mit !! DEZENTEN !! Tuning, sprich nicht "bauernhaften-tuning" find ich kommt richtig gutSorry, das ist ein Widerspruch in sich.
Wozu sich eine Luftpumpe antun wenn es nicht brutal tief sein soll?Für mich nach wie vor etwas für Leute, die nicht nur autotechnisch tief fliegen.
-
Eine zusätzliche Möglichkeit bieten die Bronzebuchsen von AT-RS, die die Gummiführungen in den Sätteln er-
setzen. Sie passen m.W. in alle Ate-Sättel von BMW. Das Pedalgefühl verbessert sich damit spürbar.[Blockierte Grafik: http://www.tyrolsport.com/images/products/secondary/39.gif]
Mittlerweile stehen sie ja auch im Shop:
http://shop.at-rs.de/index.php…a1045e58172ac4&acPath=388
[Blockierte Grafik: http://shop.at-rs.de/pic.php?p…0eV9IdWVsc2VuLmpwZw%3D%3D]
Problem bei den Endless ist die blaue Farbe, und du weisst bestimmt selber was in letzter Zeit rund um den Ring abgeht.Da hast du dann schnell die Axxxx Karte. Das war z.B ein Grund die nicht zu holen obwohl sie für endless relativ billig sind.
Dafür gibt es Schleifpapier und DupliColor SuperTherm 800° in mattschwarz. Hält übrigens auch auf Scheibentöpfen.
-
Es kann nicht schaden ab und zu über den Tellerrand zu gucken, bspw. zu den Amis.
Die beschäftigen sich nicht nur in den Foren durchaus auch mal mit Performance im
weiteren Sinne. Viele Händler spiegeln das ebenfalls wider.Ja, die 235er musst du leider abnehmen und eintragen lassen. Kostet um die 40,-- €.
Passende Vergleichsgutachten habe ich. -
Hallo,
könntest Du einen Link oder Best.Nr. zu diesen Bronzebuchsen schreiben?
Hab gesucht, leider nichts gefunden bei AT_RS.
Danke.
Mittlerweile stehen sie ja auch im Shop:
http://shop.at-rs.de/index.php…fe628939e917d1&acPath=388
[Blockierte Grafik: http://shop.at-rs.de/pic.php?p64=L0V2b2xpdHkvRXZvbGl0eV9IdWVsc2VuLmpwZw%3D%3D]