Beiträge von the bruce

    Der Siedepunkt von 100°C ist durch den Druck im System nicht mehr gegeben. Der liegt wesentlich höher.
    Es ist ein Kennfeld hinterlegt das bewusst die Temperatur über 100°C regelt wenn in Teillast gefahren wird. Bei Abrufen von Leistung wechselt das Kennfeld auf stärkere Kühlung mit dem Ziel den Motor weit unter 100°C zu bekommen.
    Hintergrund ist, das ein "heisser" Motor weniger Kraftstoff verbraucht, und ein "kalter" Motor mehr Leistung hat.
    Das wird also ganz bewusst so geregelt....



    So isses. Ich weiß jetzt nicht wie hoch der Systemdruck ist, aber der Siedepunkt dürfte schon
    Richtung 110° gehen.
    Und ein gewisser Bauteileschutz wird auch im Motor-STG hinterlegt sein, was nichts anderes
    bedeutet, als dass rechtzeitig die Leistung reduziert wird.


    Drehen die Reifen dann auch nicht mehr beim stehenden Start durch?!
    Oder ist das Sperrdiff. nur wichtig für Kurvenausfahrten?!



    Wenn, dann beide (was selten vorkommen dürfte), aber nicht mehr nur ein Rad.


    Abgesehen von winterlichen Verhältnissen hat man Traktionsproblemchen ja am ehesten beim Herausbeschleunigen aus Kurven.

    Es kommt immer darauf an was man will. Schnell um die Ecken fahren oder etwas mehr Temperament geradeaus.
    Letzteres geht immer mit kleineren Räder besser solange man kein Traktionsproblem bekommt, was ich bei
    einem 320d auf trockener Fahrbahn und öffentlicher Straße mal voraussetze.


    In Kurven kommt es drauf an. Breite ist da fast immer vorteilhaft. Und softe Straßenreifen profitieren da von
    einem niedrigen Querschnitt. Ein 17" Semi ist hingegen steifer als ein 19" Straßenreifen. Deshalb kann mit Stra-
    ßenreifen ein niedriger Querschnitt mit entsprechend steiferen Flanken in Kurven von Vorteil sein. Vorausset-
    zung: man ist gut genug motorisiert um nach der Kurve keinen Nachteil durch die schweren Räder zu haben.


    Das ist aber jetzt etwas viel Theorie solange ihr nicht auf die Nordschleife wollt. Mit 17" hat man ganz sicher
    ausreichend querdynamisches Potenzial und die Option auf 235/45er Reifen zu gehen bleibt ja auch noch.



    @ flobbobba:
    Du kannst ja noch den Lader gegen den vom 18d tauschen. :thumbsup:



    DUCKUNDWECH .....

    Härter würde ich nicht sagen, eher weniger gut.


    Eigentlich würde ich die Sachs Performance empfehlen (nicht Advantage), aber die werden leider nicht
    mehr angeboten. Die waren richtig gut, aber Sachs hatte damals vergessen Werbung zu machen.


    Bleiben noch Koni Sport (gelb, Zugstufe einstellbar), die orangen Koni (komme jetzt nicht auf den Namen)
    und richtig teure Sachen wie Öhlins.