Ist ja mal interessant zu sehen.
Damit es keine Missverständnisse gibt: die Änderung wurde vorgenommen an den serienmäßigen
Lufteinlässen der M-Schürze. Korrekt?
""
Ist ja mal interessant zu sehen.
Damit es keine Missverständnisse gibt: die Änderung wurde vorgenommen an den serienmäßigen
Lufteinlässen der M-Schürze. Korrekt?
Alu = Alublech (evtl. auf Kunststoffträger)
Holz = Furnier (auch auf irgend einem Träger)
Wie ich oben schon sagte ist der SC5 bestimmt eine gute Entscheidung.
Ich kann dir zwar deine Frage nicht beantworten, aber vielleicht kannst du mir 1. sagen warum du bei 12 Tkm im Jahr
einen Diesel fährst und 2. was der K&N bringen soll außer einer schlechteren Reinigungswirkung.
Ich glaube ich könnte das ganz gut ertragen.
Gegen eine neuwertige rote E92-Lederausstattung auf Sportsitzen würde ich wahrscheinlich sogar tauschen.
Ok, jetzt sehe ich da auch das kleine Hängebauschweinchen in der Sig.
Ich finde den 1er selbst mit Mischbesohlung deutlich unkritischer auf Spurrinnen,
was mit ziemlicher Sicherheit an den größeren ETs liegen wird.
.... und Spur ist in der Toleranz. .
Was auch immer das heißt. Gerade noch so in der Toleranz kann trotzdem zuviel sein. Die Tolereranzbandbreite
ist nämlich viel zu groß, vor allem wenn man Brummstone oder Dröhnlopp drauf hat. Dann helfen nur die niedrigst-
möglichen Spurwerte, sprich nahezu gar keine Vorspur und auch möglichst wenig Sturz.
Warscheinlich sind doch die Stoßdämpfer die Hauptursache (115.000 KM).....
Nee, nicht für Sägezahn. Defekte Dämpfer machen die Karre schwammig, schaukelig und wenn sie ganz fertig
sind (und der Fahrer es immer noch nicht merkt) springen die Räder, was dann zu Auswaschungen im Profil führt.
Aber nicht zu Sägezahn. Sägezahn kommt primär durch Spurfehler und befällt dann manche Reifen mehr als
andere, aber es kommt eben beides zusammen.
Also nicht die Dinge verwechseln. Bei 115 Tkm hätte ich aber schon längst die Dämpfer getauscht. Die sind dann
einfach fertig wenn es nicht gerade Bilstein B6/B8 sind.
Da fallen mir nur drei Buchstaben ein: A, T und U.
ps:
"Welche Variante ist optisch am Besten ?"
Warum nicht einfach auf deutsch "Welche Variante sieht am besten aus?"
Im Gegenteil, beim Sattler die Sitze neu beziehen lassen wird deutlich teurer werden wenn man es nicht in Kasachstan machen lassen will.
Was spricht denn gegen rotes Leder? Zu schwarzem, silbernen, weißem oder grauem Lack kann das richtig gut aussehen.