Welchen LI (Lastindex) haben die Reifen jeweils? Der steht auf dem Reifen und mglw. auf deiner Rechnung.
Welche Werte sieht BMW für die werksseitigen 19" vor?
Beiträge von the bruce
-
-
Abwertend warst hier Du, mein Lieber. Du weißt ja nicht wer sich hier einen M3 kaufen kann und wird
und wer nicht. Und was dich nervt interessiert hier auch gar keinen.Übrigens gehöre ich hier auch nicht zu denen, die über einen R6-Biturbo jammern. Mir ist der recht.
Ich war sowieso noch nie ein V8-Fan.Trotzdem muss man nicht solche Sprüche klopfen und Leuten, die anderer Meinung sind, absprechen
sich einen M3 kaufen zu können. Wer sich hier was leisten kann spielt für die Diskussion auch gar
keine Rolle. -
Das ist ja gerade das Problem, bei BMW gibt es keine Empfehlung für 225er auf 18 Zoll hinten
Bei 18 Zoll ist hinten 255er vorgesehen, warum auch immer.Wo ist denn das Problem?
Fahr doch einfach die BMW-Empfehlungen für 225/45 R17 rundum.
Der LI ist doch bei den 18" praktisch der Gleiche. -
hab ne doofe frage, wie kann ich rausfinden ob ich ne Dif. Sperre habe oder nicht? Alpina verlangt "Bearbeitungsgebühr" für eine auskunft per email über die Alpina - Austattung des Fahrzeugs (skandal)
GrussDenen würde ich an deiner Stelle aufs Dach steigen.
-
Ohne Angabe der LIs und ohne Kenntnis der BMW-Empfehlungen bspw. für die 19" wäre es ins Blaue geraten da konkrete Zahlen zu nennen.
-
Ich denke du solltest es dir nicht entgehen lassen und es einfach ausprobieren.
Dann mach bitte unbedingt Bilder und stell sie hier ein. -
Fahr doch einfach die BMW-Empfehlungen für 225/45 R17 rundum.
Der LI ist doch bei den 18" praktisch der Gleiche. -
Nur mal so als Anhaltspunkt, ohne Reifen, aber nagelneu:
Teurer dürfen gebrauchte Räder mit Reifen auch nicht sein. Ich persönlich würde immer zu neuen Felgen greifen
und mit meine Wunschreifen aufziehen, selbstverständlich keine RunFlat. -
-
Mein Rat: Ruf bei H&R an. Die kümmern sich sehr wohl um sowas, auch nach der Garantie.