Zumindest extrem empfehlenswert. Du wirst danach aber schon merken ob das Lenkrad gerade steht.
Das ist bereits ein gutes Indiz dafür ob es gelungen ist bei allen Verschraubungen die alten Positionen
wieder zu treffen. Grundsätzlich ändert sich aber bei gleichen Federn und damit weitgehend gleicher
Höhe nicht allzu viel.
Beiträge von the bruce
-
-
Wenn nur Dämpfer, dann kannst du alternativ auch gut zu Koni gelb greifen.
Ich persönlich habe aber nur gute Erfahrungen mit den B6 und B8. Bei meiner
Lebensgefährtin halten sie schon seit fast 100 Tkm. Super Fahrkomfort, kein
Poltern, kein Klappern und nach wie vor angenehm straff.Und wenn du ein richtig gutes Fahrwerk suchst bleibt fast nur ein Gewinde.
Mit das beste auf dem Markt sind Sachs Performance und Öhlins Road & Track. -
@ Manu,
erklärst du mir mal bitte wo der Zusammenhang ist zwischen dem Motor, den man selbst fährt und der Glaubwürdigkeit
dessen, was man hier schreibt? Nimmst du nur Statements von 335i- und M3-Fahrern ernst? Oder ist dir selbst gar nicht
klar was du sagen wolltest?Ich hatte ja vorher selbst 19" (einmal und nie wieder) und das übrigens mit mehr als 200 PS.
Sehe ich auch so, was interessiert es wenn die Kiste jetzt 1-2 Sekunden länger braucht um auf 100km/h zu kommen.
Das wird bei den unteren Motorisierungen doch keinen jucken.PS zu deinen Elastizitätswerten:
318d 122PS 4. Gang 80-120km/h ca. 9,3 Sekunden
325i 218PS 4.Gang 80-120km/h ca. 7,5 SekundenAlso mich würde es schon stören wenn die Mühle eine oder zwei Sekunden länger braucht. Nicht weil ich ständig
mit Vollgas aus dem Stand beschleunige, sondern weil die Mühle damit auch spürbar schlechter durchzieht.Und ja, die Elastizitätswerte hatte ich auch genau so eingeschätzt. Der 325i zieht besser, vermutlich auch im
6.Gang und vielleicht auch im Vergleich zum ellenlang übersetzten 318d LCI.Und nee, ich finde 20" nicht schön - es wirkt auf dem zierlichen 3er übertrieben, da stimmen die Proportionen
einfach nicht.Was deinen letzten Beitrag angeht stimme ich übrigens zu.
-
Bei so einem "trägen" Sauger kann das schon der Fall sein, du hast ab ca. 2750 U/min 250 Nm anliegen.
Der 318d um den es hier geht hat bei ca. 1750 U/min 280Nm, da wird es die 19" schon etwas leichter aus dem Drehzahlkeller bewegen als bei dir.Das ist völliger Quatsch. Du erweckst hier den Eindruck ein 318d wäre durchzugsstark.
Du vergisst, dass der 318d erheblich länger übersetzt ist. Entscheidend ist das Raddrehmoment.Mich würde nicht wundern wenn ein 318d schlechtere Elastizitätswerte hätte als der 325i.
Es dauert immer länger egal ob 318d oder sonst was, und den Rädern ist auch egal ob die auf der AB oder ner anderen
Strasse fahren. Die einen Merken den Unterschied und die anderen wollen ihn nicht merken. Dabei spielt das Motordrehmoment welches bekanntlich nicht am Rad anliegt auch keine Rolle.Ja, es dauert immer länger. Allerdings nervt es bei schwachem Motor mehr weil man da eher mal Vollgas geben muss.
Merken ja aber was spielt das in der Stadt
oder auf der Landstrasse für eine Rolle?Ähh, mich würde es überall stören wenn die Karre träge ist. GERADE auf der Landstraße.
Hatte noch nie 16" Räder, 18" ab Kauf, daran könnte es vielleicht auch liegen.
Unter 18" fährt doch keiner auf den E9x?Nee, andersrum: auf einem 318er mit 19" zu fahren ist lächerlich. Nicht nur wegen der kleinen Bremse.
-
Seit fährt ein X5 im Gelände?
Manu/Staati/Justen - you made my day !!!
-
Wenn es 2 komponenten bremsscheiben ala RS4 mit Alutopf für unsere e9x geben würde dann würde man alleine dadurch mehr gewicht einsparen wie mit dem leichtesten felgensatz den es gibt.Gibt es doch, nur nicht mit TÜV. Aber so lange du den schweren Graugusssattel dran lässt bleibt es ein halbgarer Ansatz.
Außerdem machen sich Räder und Reifen stärker bemerkbar weil sie weiter außen sitzen.Und bei einem 335d sind sowieso Hopfen und Malz verloren.
-
Der Wechsel von 205er (auf 16") auf 225er (auf 17") rundum hat mich 15 km/h Endgeschwindigkeit gekostet und zu 0,3 Liter Mehrverbrauch geführt.Ganz zm Schluss spielt doch meines Erachtens da nur die Breite der Gummifläche eine Rolle, ob ich 18" oder 17" auf 225er Bereifung fahre, sollte doch das
selbe Resultat sein (zumindest für Geschwindigkeit und Verbrauch).1. mir ist klar, dass größere Räder die Fahrleistungen verschlechtern, aber 15 km/h weniger - das kann eigentlich nicht sein
2. nein, der Felgendurchmesser führt zu höherer rotatorischer Masse, sie sind schwerer und die Masse rückt weiter nach außen
Einer meiner besten Freunde hat an seinem 318d heuer von 205/16 auf 235/19 gewechselt.
Wollte danach gleich ein Softwareupdate machen weil er so extreme Leistungseinbusen spürte.Optisch siehts aber eindeutig mit 19 Zoll am besten aus.
Kann etwas auch "akustisch" besser aussehen?
Inhaltlich bin ich aber bei dir.
Fahre auch 19" auf nem 318i mit 143 PS.
Finde die sogar komfortabler als die 16" RFT.
...
Hatte auch die Befürchtung das ein 35er Querschnitt zu hart ist.
Erstaunlicherweise ist dem nicht so.RFT sind immer Murks. Fahr die 19" mal zwei Jahre und dann schreib hier ob du sie noch immer komfortabel findest.
Mit neuen weichen Reifen mit viel dämpfendem Gummi ist das immer was anderes als mit abgefahrenen alten Reifen,
die bereits etwas ausgehärtet sind. -
Hast du dir schon mal überlegt die 313 in 18" zu nehmen?
Die bekommst du bei Leebmann deutlich günstiger und Komfort + Temperament profitieren ebenfalls.
-
Also ich finde 19 Zoll mit 235ern schon fies auf meinem 320d... bin echt am überlegen auf die Optik zu pfeifen und auf 17 Zoll umzusteigen.
Kann ich verstehen. Ich hatte 19" und für mich gilt: nie wieder.
ich finde 17er ist ein guter kompromiss aus optik und fahrbarkeit. will mir gar nicht vorstellen was wäre wenn ich hinten auf 18 oder 19 zoll felgen 255er reifen drauf hätte
19" sehen am besten aus, aber Fahrleistungen, Handling, Komfort und Alltagstauglichkeit sind damit einfach im Eimer. Ich hatte
keinen Bock mehr auf die Polterei. Mit neuen Gummis ging es noch, aber als die Reifen mal zwei Jahre alt waren wurde es richtig
nervig.
17" fahren sich am besten und ein guter Kompromiss wären noch nicht zu schwere 18" wie die 313, dann aber ohne Mischbereifung.
Ein Diesel zieht immer, ob du dann von 0 auf 100 in 30 sek. oder in 25 sek. bist, ist doch schnuppe, denn 318 ist keine RennmaschineDeine Entscheidung, aber mir ist es nicht schnuppe wenn Beschleunigung und Durchzug um über 10 % schlechter sind
und davon reden wir. Du machst dir ja auch keine Bleigewichte an die Füße nur weil es geiler aussieht.Eigentlich sollte man erst diesen Thread gelesen haben:
Wechsel auf BMW Sternspeiche 157 - völlig neues Fahrgefühl !
-
Die 313 ist eine schöne Felge. Selbstverständlich braucht man keine ABE. Guck in deine EWG.
Da sollte die Dimension drin stehen und somit sind sie bereits in der Fahrzeug-Betriebserlaubnis enthalten.ps
Distanzscheiben sind überflüssig. Aber wer so was braucht...