Beiträge von the bruce


    ist doch cool., ich will auf LCI du auf VFL, also wann kann es los gehen :P


    Ja, wäre cool. Aber ich bastele nichts an dem Auto. Der bleibt so. :whistling:


    Allein schon wenn ich darüber nachdenke was passiert wenn man ihn mal wieder verkaufen will.
    Solche Maßnahmen sind ganz klar wertmindernd.

    Völlig klar. Ich habe nicht nur große Sympathien für Yokohama und weiß, dass die bei Motorsportreifen eine Bank sind.
    Ich denke an Slicks, Semis wie den A048 oder den AD08.
    Dennoch werden sie bei vielen Versendern als 'B-Marke' geführt und das Preisniveau ist eher 'mittel'. Deshalb sagte ich das.




    Den Rest hätteste dir sparen könne ....dein Vor-/Nachredner allerdings auch ^^


    Ja, ich finde wir hören auch jetzt damit auf. Das bringt hier nichts.

    Komm schon, du weißt in Wirklichkeit was ich meine, oder? Ich sprach von Seriengrößen, für die es eine Empfehlung
    von BMW gibt. Ich dachte das tätest du auch und wenn ich das falsch verstanden haben sollte, dann sorry dafür.


    Übrigens würde ich dennoch diese Werte auch für andere Formate übernehmen solange der Lastindex der Gleiche ist.


    Was die erwähnten 225/35 R19 angeht sehe ich kein Problem einfach den Wert für die 225/35 zu nehmen. Jedenfalls
    haben die 235er meist einen höheren LI und da wäre es Unsinn dann auch noch den Luftdruck zu erhöhen. Und da
    man grundsätzlich nicht niedriger gehen sollte füllt man einfach das für die 225er ein und fertig.


    Interessanter (und kritischer) wird es wenn man Reifen mit niedrigerem LI montiert, denn dann ist der Druck zu erhöhen.


    Richtwert: je "fehlendem" LI etwa 0.05 bis 0.1 bar mehr. ;)


    Und ja, das kommt hin und deckt sich auch mit diversen Luftdrucktabellen der Modelle, die es werksseitig mit verschie-
    denen Formaten gibt, die auch einen differierenden LI aufweisen.

    Ich kann mich dem nur anschließen - mein Reden. Es ist sicher kein Fehler erst Testberichte zu lesen und sich
    dort die besten Reifen auszusuchen und dann erst du recherchieren wo man diese Kandidaten am günstigsten
    bekommt.
    Es sollte klar sein, dass man da je nach Größe differenzieren muss. Selbstverständlich ist es da nicht zielführend
    pauschal von Weisheiten auszugehen wie "ich hatte mal einen Conti auf dem Kadett, der war gut, also werden
    die jetzt auch top sein". Das Blatt kann sich wenden und dafür veranstalten Magazine, ADAC und die Stiftung
    Warentest in jedem Jahr zahlreiche Reifentests.


    Selbstverständlich können auch die (ebenfalls renommierten) "B-Marken" á la Hankook, Nokian oder Yokohama
    die beste Wahl darstellen. Das sind ja keine Billighersteller. Auch wenn es bislang eher selten war, dass ein Yo-
    kohama bei Nässe besonders gut abschneidet. Wenn die dazu gelernt haben, um so besser.



    Nun zu meinen speziellen Freund: :)




    Der einzige der das Niveau nach unten zieht, bist du!


    "Der Einzige" bitte. :whistling:




    Du kommt’s dir super schlau vor oder?


    Um ehrlich zu sein beschleicht mich gerade das Gefühl, dass du da ausnahmsweise mal nicht daneben liegst.


    ps: "du kommst"




    Nicht aber gar nichts Positives beigetragen, außer blöde Sprüche!


    Lies den Thread mal von vorne, versuch objektiv zu sein (vorher abregen) und dann überleg ob du das
    noch mal schreiben würdest.




    Das sind mir echt die liebsten!


    Ich würde sagen "die Liebsten", oder?




    Eins sag ich dir, mit so einer Haltung kommt man nicht weit!


    Sprichst du aus Erfahrung?




    Frage mich überhaupt wie du an einem BMW kommst!


    Wie hast du das geschafft?




    Meinst nicht du wärst in Golf ecke besser aufgehoben!


    Überzeugendes Niveau und dazu passende Sprache.
    Und nein, meine ich nicht. Wieso sollte ich? :whistling:



    Nur als kleiner Tipp am Rande! :thumbsup:


    Danke, mit deinen Tipps kommt man echt voran !! :thumbsup:


    Die Angaben in der Tür kannst du eigentlich nur auf die Serienbereifung anwenden. Am besten man fragt beim Reifenhersteller an. Da bekommt man idR. innerhalb von 24h ne Antwort. Jeder Reifen will einen anderen Luftdruck.



    Nimm's nicht persönlich, aber die Aussage ist völliger Quatsch. :whistling: Ein kleiner Denkanstoß für die heitere Runde:


    Die "Empfehlungen" der Reifenhersteller sind lediglich errechnete Werte. Nur BMW selbst führt mit allen Motorisierungen,
    allen Varianten und allen Räderformaten ausgiebige Fahrversuche durch.


    Das können die Reifenhersteller gar nicht leisten. Sie müssten hunderte, wenn nicht tausende Modelle im Fahrversuch
    haben. Wie kann man denn so naiv sein anzunehmen, dass dass überhaupt möglich wäre?


    In ihrer Not und um Reifenschäden durch zu niedrigen Druck auszuschließen geben sie pauschal einen Sicherheitszuschlag
    drauf. Selbstverständlich geht das wie immer bei zu hohem Druck auf Kosten der Reifenaufstandsfläche ("Latsch") und damit
    vor allem zu Lasten der Nässehaftung.


    Die Reifenhersteller kennen weder alle Motorvarianten, noch berücksichtigen sie individuelle Sturzwerte. Dabei sind Sturz
    und Spur sowie die Vmax erhebliche Einflussfaktoren für die Belastung des Reifen und somit auch für den erforderlichen Füll-
    druck. Sie müssen bei der Berechnung (simple Exceltabelle) also von den ungünstigsten Toleranzwerten ausgehen.


    Was dabei heraus kommt ist also lediglich PSEUDOgenauigkeit, die einem da vorgegaukelt wird. Hauptsache es macht glücklich.


    Wie man freiwillig auf das aufwendig ermittelte Knowhow von BMW verzichten kann um sich von einer Hotline-Mitarbeiterin
    simple Excel-Datenwerte geben zu lassen kann ich nicht verstehen.


    Und mal ehrlich: einen Reifen, der mit den Empfehlungen von BMW nicht klar kommt, würde ich als Fehlkonstruktion abhaken.


    ;)


    lateinisch suum cuique...Übersetzt Jedem das was Ihm gebührt!
    Wolltest Du das damit sagen?


    Nö.




    Nach einem . und einem : schreibt man in Deutschland übrigens groß, das wird Dir wahrscheinlich nichts sagen...


    Nicht immer. Und wenn ich mich wirklich mal vertippen sollte, dann wäre das wohl kaum ein Problem.
    Wie du selbst siehst gehöre ich zu der kleinen Minderheit, die sich wenigstens um Lesbarkeit bemüht.
    Das mache ich nicht für mich, sondern damit andere es auch entziffern können.
    Dazu gehören für mich eine halbwegs brauchbare Rechtschreibung, Zeichensetzung und auch, dass
    man mal die Zeilenumbruchtaste benutzt. Gegen Tippfehler hat noch nie jemand etwas gesagt. Also
    denk mal über meinen gestrigen Einwand nach und verdrehe ihn nicht.


    Es hat mal jemand sehr nett formuliert:


    Die deutsche Sprache ist "Freeware", steht also jedem kostenlos zur Verfügung. Sie ist aber nicht
    "Open Source", man darf sie also nicht nach Gutdünken verändern.


    Ich denke das tifft es. ;)




    Auch andere Mitglieder so dümmlich anzumachen mit "Weißt Du was Du mich mal kannst"? spricht nicht gerade für eine gute Erziehung, da sollte jemand nochmal nachbessern ;)
    Für mich ist das hier einfach nur vergebene Mühe, aus Deiner versteinerten Meinung kommst Du eh nicht mehr raus :D


    Wieso sollte ich was nachbessern wenn ich mich nur dem allgemeinen Niveau angepasst habe? :sleeping:




    Ich hoffe Du bist befriedigt und kannst heute Nacht gut einschlafen,


    Also wenn du das nicht kannst, dann solltest du dir Gedanken machen. Träum was schönes.


    :whistling:

    Hmmmh, ich würde eher von LCI auf VFL umbauen. :whistling:


    Beim E92 finde ich das FL - wie so oft - total in die Hose gegangen. Einzig die Rückleuchten gehen in Ordnung,
    aber hässlich waren die vorher auch nicht. Immerhin hat der M3 das bis auf Kleinigkeiten nicht mitmachen müssen.


    Just my 2 Cent.

    Martin, wie soll ein Laie "testen" können? Er kann lediglich sein Gefühl mitteilen. 80 % der Autofahrer dürften
    von Grenzbereichen wenig bis gar keine Ahnung haben. Bremswege messen kann auch keiner und schon gar
    nicht wird ein normaler Autofahrer sich alle aktuellen Reifenmodelle zulegen und einem Vergleich unterziehen
    können. Also bleibt einem gar nichts anderes übrig als sich auf die Tests der Zeitschriften zu verlassen.




    Tja why so ist das, wenn man sich in die Ecke gedrängt fühlt sucht man sich was anderes als die Antwort einfach mal hinzunehmen wie sie ist.
    Da muss dann schonmal so ein wenig bedachter Kommentar über Schreib.- oder Ausdrucksweise herhalten damit man die Aufmerksamkeit vom eigenen Unwissen bzw. Unverständnis ablenkt, traurig aber anscheinend wahr!


    Es bleibt im ganzen Thread also festzuhalten: Jedem das Seine :thumbup:


    In welche Ecke ?? :lol:


    Von drängen kann keine Rede sein, also entspann dich einfach. Du kennst mich nunmal nicht
    und ich muss mir hier nicht selbst auf die Schultern klopfen, aber lass dir gesagt sein: von
    Unkenntnis kann keine Rede sein.


    Mir ist das aber auch Latte, macht was ihr wollt. Dieser Thread ist sowieso im Arsch. Hier steht
    so viel Shice geschrieben, dass es sinnlos ist sich hier noch Mühe zu geben.


    ps: dein Spruch ist historisch vorbelastet, aber das wird dir selbstverständlich nichts sagen.


    :ball:




    Mittlerweile wieder nüchtern? Weil entweder hast du absolut keine Ahnung, oder ein paar Promille zuviel.
    Da stand doch Alls Quelle autobild.
    Der Rest kannst dir selber zusammen suchen. Was bist du für einer?


    Ok, von akademischer Arbeitsweise weißt du offensichtlich nichts, dann ist es wohl zwecklos. :whistling:


    Ach ja, weißt du was du mich mal kannst? :secret:



    Sag mal, wie man korrekt zitiert ist dir nicht geläufig, was? :secret:


    - Quelle?
    - wann?
    - welche Dimension?
    - welche Modelle?


    Was soll man mit deinem Gewurschtel anfangen? :totlachen:


    Ich wüsste zwar nicht welcher Skoda besser sein soll als ein VW (die sind eher "anders" als besser oder schlechter),
    aber ein Skoda kostet ja auch kaum weniger.


    Übrigens heißt es immer noch "besser als" und nicht "besser wie". :spinn:

    Laut SportAuto 1385 kg, vollgetankt 1421 kg. 1546 kg wog der E92 GTS.


    Rundenzeit Nordschleife: 7:50 (M3 E92: 8:05; M3 GTS 7:48, also trotz rund 100 PS mehr kaum schneller)
    Hockenheim kleiner Kurs: 1:13.5


    Allerdings mit den guten 'alten' PS Cup. ;)



    ps:
    für mich war der E46 innen wie außen der schönste Dreier - noch unverbangled eben :whistling: (das Facelift ignoriere ich jetzt mal)