Der nagelneue SC6 hat übrigens den ersten Reifentest durchlaufen und ist - wenig überraschend -
Testsieger für die 20"-Mischbereifung eines Jaguar F-Type:
http://www.continental-reifen.…mmerreifen/sportcontact-6
http://www.autobild.de/artikel…-295-30-r-20-8711293.html
Gelobt werden Trockenhandling, Lenkpräzision und geringe Abrollgeräusche. Das klingt irgendwie
verdächtig nach Michelin PSS. 
"Mit überzeugender Seitenführung und einem präzisen Einlenkverhalten weiß dagegen der neue
Continental SportContact 6 zu gefallen. Schnell, sportlich und harmonisch im Zusammenspiel
zwischen den Achsen, fährt er die schnellste Rundenzeit auf dem Handling-Parcours. Da kann nur
Michelins Altmeister, der Pilot Super Sport, mithalten. In der subjektiven Beurteilung der Lenkung
und der Rückmeldung von der Piste ist er dem Conti-Gummi sogar immer noch eine Nasenlänge
voraus."
"Nur wenige Dezimeter Sicherheitsreserven verliert dagegen Continentals neuer SportContact der
sechsten Generation. Der schon auf trockener Piste überzeugend agierende Hannoveraner leistet
sich auch bei Nässe keine Ausrutscher. Gute Seitenführung, sanfte Übergänge ins Übersteuern und
eine ausgewogene Balance zwischen den Achsen, damit sammelt der Neue von Conti auch in der
subjektiven Bewertung eine Menge Pluspunkte."
"Handling: Contis neuester SportContact hat die Führung übernommen. Lediglich der Michelin Pilot
Super Sport bleibt auf Schlagdistanz und kann mit seinem perfekten Lenkverhalten ein paar
zusätzliche Sympathiepunkte sammeln. Dunlop und Vredestein gehen bei diesem Tempo die Puste
aus. Ihnen fehlt es an Seitenführung und Lenkpräzision."
"Michelin Pilot Super Sport • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit: 2-, 2+ • Gesamturteil: gut
Continental SportContact 6 • Durchschnittsnoten in den Kategorien Nässe, Trockenheit: 2, 1- • Gesamturteil: vorbildlich"
Auch der Hankook kommt in diesem Test wesentlich besser weg als bei der GTÜ in 17". Gut macht
sich auch der Yokohama.
