Beiträge von the bruce

    Vorne ist soweit alles ganz ok. Ein Ticken mehr Vorspur hätte zwar auch da nicht geschadet,
    aber das wäre jetzt kein Grund nochmal hinzugehen.
    Hinten passt die Spur ebenfalls, natürlich unter Prämisse, dass das Lenkrad gerade steht.
    Warum sich bei dir aber kein niedrigerer Sturz einstellen lassen soll, das kann ich nicht ganz
    nachvollziehen. Kann es sein, dass die Exzenter einfach nur festgegammelt sind? Dann würden
    neue helfen.
    Das SWP hast du vermutlich nicht drin, richtig? Klar, man auch die Federn erneuern, aber das
    würde ich nur tun, wenn die alten F. rostig sind, und dann natürlich wegen der Bruchgefahr.


    ;)




    Vielen Dank schon einmal. Habe mich auch gewundert, was da mit dem Sturz passiert ist.
    Die Spreizung macht mich aber trotzdem etwas nervös. ;) Falls es keine falsche Messung ist, was kann denn da
    kaputt sein? Und wie macht sich das bemerkbar? Kann dann evtl. auch beim Fahrwerkeinbau passiert sein?
    Danke nochmal. Ist ja nicht gerade ein beruhigendes Gefühl wenn man als Laie so auf die Straße gelassen wird. :(


    Nicht zu früh verrückt machen lassen, erst klären was wirklich Sache ist. ;)
    Vielleicht hat da jemand "nur" einen schlechten Tag gehabt und Mist gemessen.
    Zu hoffen wär's.


    ;)

    Für 225/35 R19 hätten wir schon mal Zahlen, und das dürfte sich ganz gut
    auf 235/35 R19 übertragen lassen:


    Reifengewichte NON-RFT (tw. auch Gewichte von Felgen, Kompletträdern und RFT)


    Da kannste noch 100mal vermessen lassen, Vibrationen bekommste damit logischerweise nicht weg :!:


    Zu 98% liegt es an den Rädern, um der Sache dort auf den Grund zu gehen MÜSSEN die Reifen abgezogen werden und jede Felge mit der Messuhr genauestens überprüft werden.


    Nur so kommt man letztendlich dahinter ob`s an Felgen, Reifen und/oder einer schlechten Montage gelegen hat, mit einfach nur mal nachwuchten wirste der Geschichte nicht Herr werden!


    100 % Zustimmung. An der Vermessung (zumal die super gewesen ist) liegt es nicht.
    Räder (Reifen und Felgen) prüfen lassen, und wenn das nichts ergibt, dann Zentrierung
    und Anlagefläche mittels Messsuhr. Irgendwo da wird sich was finden lassen. Mach es
    aber bald, denn nicht nur deine Reifen nehmen Schaden.





    Ich habe Zweifel, dass die Vermessung stimmt. Dein Sturz ist vorne im Ausgangswert
    noch schlimmer als zuvor. Wie soll das gehen, wenn sie nur die Spur eingestellt haben
    wollen? Hinten wurde anscheinend auch der Sturz korrigiert, aber nicht wirklich gut.
    Leider alles ziemlich unsauber gemacht. Nur die Spur wurde ordentlich eingestellt,
    der Rest stellt eine Verschlimmbesserung dar. Die Spreizung ist sogar absolut kata-
    strophal. Sollten diese Messwerte stimmen, dann ließe das auf einen Bordsteinanprall
    schließen. Aber bevor du Panik bekommst: Es ist durchaus möglich, dass da jemand
    "lediglich" Murks "gemessen" hat. Ich würde reklamieren.


    ;)


    nachdem ich mich so auf meine neue Reifen Continental Sport Contact 5 gefreut habe, kam ziemlich schnell die Ernüchterung. Ganzes Auto vibriert, Lenkrad flattert und so weiter. Also wieder ab zum Händler, Reifen auf die Wuchtmaschine, oh eine Höhenschlag und 40 g zu wenig gewischt. Scheinbar haben sich die Reifen auf der Felge gedreht. Also Reifen versucht zu matchen, aber leider ohne Erfolg. Werde gleich wieder zum Händler fahren und reklamieren. Bzw. werde Winterreifen neu auswuchten lassen und die wieder drauf machen. Dann schauen ob das Vibrieren weg ist. Falls ja ist es eindeutig der oder die Reifen.
    So nun zu meiner Frage, was soll ich jetzt nehmen. Auf Conti habe ich keine Lust mehr.


    Ein solches Problem sollte man mit keinem Reifen egal welchen Typs haben. :whistling:
    Es dürfte entweder an der Werkstatt liegen oder deine Felgen sind krumm.
    In letzterem Fall hättest du aber auch schon mit den alten Reifen ein Problem
    gehabt. Natürlich ist das erst zu klären. Jede Werkstatt sollte das können.


    Trotzdem kann ich verstehen, dass du Bock auf was anderes hast. Es ist aber
    im Prinzip egal, weil wie gesagt jeder halbwegs renommierte Hersteller runde
    Reifen zu backen in der Lage ist. Mein Vertrauen in diesem Punkt wäre aber
    in Michelin am größten > PS4 & PSS. Um welche Größe(n) geht es eigentlich? ?(



    .

    Nach nur 300 km wird man an den Reifen praktisch nichts feststellen können.
    Sie sind noch absolut neuwertig.
    Aber ich denke schon, dass eine Werkstatt im Regelfall kostenlos nachbessern
    wird, wenn das Ergebnis noch nicht passt. Am besten du rufst einfach mal an
    oder fährst vorbei.

    Was auffällt:



    VA:


    Sturz: noch ok, kann aber ein leichtes Ziehen nach rechts erklären
    Spur: schön seitengleich, Gesamtwert passt auch noch
    Nachlauf: sehr schön
    Spreizung: perfekt (was ungewöhnlich ist angesichts des nicht ganz seitengleichen Sturzes)
    Spurdifferenz: leider nicht gemessen



    HA:


    Sturz: perfekt
    Spur: sehr gut



    Ich gehe mal davon aus, dass es so ist wie du sagst, und dass du nicht Schiefziehen mit Lenk-
    radschiefstand verwechselst. Beides ist nicht dasselbe. Bei letzterem würde das Auto zwar
    perfekt geradeaus fahren, nur dass dabei das Lenkrad nicht gerade steht. Korrigieren ließe
    es sich leicht mit einer Änderung der Spur. Seitenungleichheiten bei Radlasten, Sturz und
    Nachlauf oder den Reifen können hingegen zu einem Schiefziehen führen. Dagegen würden
    dann Korrekturen and der Spur absolut gar nichts helfen. Das nur vorweg zum Verständnis. ;)


    M.E. erklärt der vorne nicht ganz seitengleiche Sturz nur unzureichend dein offensichtliches
    nach rechts Ziehen. Bevor man da etwas tut wäre das Reifenverschleißbild zu prüfen, jeden-
    falls wenn die Reifen sich nicht mehr im Neuzustand befinden. Insbesondere hinten hat man
    immer einen auf der Innenseite erhöhten Verschleiß. Bitte miss mal rundum die Profiltiefen,
    jeweils an verschiedenen Positionen am Umfang, die Ergebnisse dann mitteln. Ist das jeweils
    außen, mittig und innen und dann bei den linken linken und den rechten Reifen identisch?
    Ggf. kann man sich überlegen, die Reifenpositionen zu tauschen. Aber natürlich könnte man
    vorne auch den Sturz ausmitteln. BMW hat für diesen Zweck das Entfernen des Zentrierdorns
    vorgesehen, um das Domlager leicht verschieben und so den Sturz korrigieren zu können.



    ;)


    Unbestritten ist auch, dass alle LL04-Öle für Diesel mit DPF gedacht und auch so konzipiert sind.


    Nicht ganz. Öle mit LL-04 sind AUCH für Diesel mit DPF gedacht. Das ist ein ganz
    entscheidender Unterschied. Niemand würde ernsthaft behaupten wollen, man
    dürfe ein LL-04 nur in Dieselmotoren kippen.
    Unbestritten hingegen ist, dass LL-04 die Erfüllung von LL-01 mit einschließt.




    Zur Erinnerung : Das gilt wohl nur für alle anderen die nicht das Aral empfehlen, oder?


    Touché, ich habe ja schon damit gerechnet. Es ist halt nicht leicht, wenn jemand
    fragt, was er nehmen könnte. Ich habe ja auch keineswegs den Anspruch, dass es
    nur ein gutes 0W-40 gäbe, und hab das auch ganz ausdrücklich dazu gesagt. Den
    Satz "Natürlich gibt es auch andere." hast du ja sicherlich gelesen.


    ;)