Beiträge von the bruce

    Aus dem aktuellen Reifentest der SportAuto in der Dimension 235/40 R18 95Y:


    Dunlop SportMaxx RT2 - 8,1 kg
    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 - 8,3 kg
    Hankook Ventus S1 evo² - 9,2 kg
    Toyo T1 S Plus - 9,5 kg
    Pirelli P Zero - 9,8 kg
    Vredestein Ultrac Vorti - 10,2 kg
    Cooper Zeon CS Sport - 10,3 kg
    Falken Azenis FK 453 - 10,6 kg


    S1 evo² und T1 S Plus sind durchaus als leicht zu bezeichnen. Eagle F1 A3 und SM RT2
    sind sogar sensationell leicht. Traditionell hat Dunlop ja nicht unbedingt mit leichten
    Reifen geglänzt. Offensichtlich hat sich hier eine ganze Menge getan.
    Erwähnt sei auch, dass Goodyear und Dunlop zum selben Konzern gehören, mglw.
    findet die Entwicklung auch gemeinsam statt (ich gehe davon aus).
    Nicht zu vergessen, dass ein 235er üblw. eine Ecke mehr wiegt als ein 225er.
    Nein, leider kein Conti und kein Michelin dabei. Ein PS4 dürfte in dieser Dimension
    aber bei gut 10 kg liegen, und ein SC 5P bei knapp 10 kg.
    Erinnert sei auch an diese Tabelle von 2013: Es war damals sogar dasselbe Format:


    [Blockierte Grafik: http://images.rezulteo-reifen.de/news/tabelle_gewicht_vl.jpg]


    Der aktuelle Goodyear wiegt unglaubliche 2,3 kg weniger als sein Vorgänger! :!:


    Man beachte auch die sehr unterschiedlich ausprägte Serienkonstanz. Ein Michelin
    ist immer gleich schwer, anderswo unterliegt das Gewicht erheblichen Schwankun-
    gen. Ich stehe auf Konstanz.
    Ebenso erinnert sei an diesen Test von 2014, allerdings für die Größe 225/40 R18,
    aber ebenfalls einschl. Angaben zum Gewicht der untersuchten Reifen:


    [Blockierte Grafik: http://img2.auto-motor-und-sport.de/Sommerreifen-225-40-R-18-Y-Test-2014-fotoshowBigImage-1d3b9f89-771963.jpg]

    nichmal dann!
    ein lockerer fahrstill und gerne auch mal VMAX auf deutschen autobahnen is das letzte stück freiheit was uns geblieben ist.
    nichtmal für umsonst würde ich mir das teil ins auto bauen lassen. lieber zahl ich meinen regulären beitrag


    Dieser Müll käme mir nicht mal ins Auto, wenn die Versicherung damit kostenfrei wäre.
    Totalüberwachung, und das auch noch freiwillig? Never. Ich mach mich doch nicht für
    die paar Euros nackig.


    :thumbdown:


    Schade, extra heute am Lieblingskiosk angehalten und voller Vorfreude in die SportAuto rein-
    geguckt: Leider weder PS 4 noch CSC6 dabei. Irgendwie geht das dieses Jahr schleppend mit
    den Tests aktueller Reifenmodelle.


    Im eigentlichen Test sind sie leider nicht enthalten, aber es gibt eigens ein Extrakästchen
    ganz am Schluss für SC6 und PS4. Und beide Reifen sind dann in gesonderten Runden im Ver-
    gleich zu einem P Zero in der jeweils selben Größe gefahren worden. Für den Conti SC6 war
    es 235/35 R19 und für den Michelin PS4 225/40 R18, weil er zu dem Zeitpunkt noch nicht als
    235er lieferbar war. Den SC6 gibt es ja nicht unter 19".
    Ich würde es ja glatt einscannen, aber es lohnt sich kaum, weil die Tests in ein paar Tagen
    bis spätestens Wochen sowieso online stehen werden.

    Du hast nur einen kleinen Denkfehler. Die größeren Reifen lassen deinen Tacho
    nicht nacheilen, sondern lediglich weniger voreilen. Die werksseitige Voreilung
    des Tachos fällt ausreichend groß aus, damit auch noch mit 235ern und 265ern
    eine Voreilung gegeben ist. Nur eben weniger stark als mit der Kombi 225/255.
    Da der Reifenrechner die werksseitige Voreilung nicht kennen kann wird ledig-
    lich der Differenz zur Ausgangsreifengröße angegeben, NICHT zur realen Ge-
    schwindigkeit!


    ich habe den Michelin PS 4 in 255 35 18 (neu)
    vorne habe ich Michelin PSC 2 in 225 40 18 (ca. 1000km alt)
    ......
    habe auch bei Michelin angerufen.... Problem ist angeblich die Reifenpaarung CUP mit Sport... Lösung = 4 neue kaufen.


    Moment mal, nur damit das hier jeder richtig versteht, du fährst auf einer Achse einen SEMISLICK
    und auf der anderen Achse einen stinknormalen Straßenreifen? Wer macht denn sowas? Und dann
    wunderst du dich? Das ist genauso beknackt wie RunFlat-Reifen auf nur einer Achse zu fahren.


    ?(


    Selbstverständlich brauchst du nicht vier neue Reifen, aber zwei PS4 für die VA wären sicherlich
    keine blöde Idee. Ein PS Cup 2 ist doch sowieso nichts für den Alltag, bei Nässe mit hohem Aqua-
    planingrisiko. Lies das mal:


    Großer Sportreifentest 2015 (235/35 R19): Wer baut den besten Semi-Slick?
    Der einfachste Weg zu schnelleren Rundenzeiten führt über die Montage der richtigen Reifen. Wie viel aktuelle straßenzugelassene Semi-Slicks dem derzeit besten…
    www.auto-motor-und-sport.de


    :!:






    Kollege von mir hat einen 1er.
    Er hat den PS4 in folgender Größe
    225 40 18 vorne
    255 35 18 hinten


    255er sind ja auch für den 1er (und 2er) gar nicht vorgesehen, sondern 245/35 an der HA.
    255er würde ich schon deshalb nicht nehmen, um die ABS- und DSC-Regelung nicht unnötig
    durcheinander zu bringen.


    :fail: