Beiträge von the bruce

    Die Vermessung ist Müll. :thumbdown:


    So krumm kann die Mühle gar nicht sein - damit könnte man kaum fahren. :whistling:
    Vorne fast ein Grad unterschiedlicher Sturz, hinten links sogar angeblich 6°30'. Das
    kann gar nicht sein.


    Da kann es nur einen Rat geben: lass dir die Kohle zurück geben und geh woanders hin !!! :!:



    Vorn nicht einstellbar? Mein Vermessungsprotokoll von letzter Woche sagt einen Wert vorher von -0°35´und nachher -0°37´ - muß also was verstellt worden sein.


    2' (zwei Minuten)? Weißt du wie wenig das ist? Wenn eine Fliege auf's Auto scheißt ist die
    Differenz ist größer.


    :D

    du fährst vorn auf dem federwegbegrenzer deswegen ist er so hart war bei mir auch so



    Sehe ich genauso. Wenn es so extrem hart ist, dann können es nur die PU-Anschläge sein.


    Da hilft nur eins: die Federn wieder raus werfen, die offensichtlich nicht zu deinen Achslasten passen und was besseres nehmen.


    Mein Rat: besorg dir ein B12 oder gleich ein gutes Gewinde. Borsti weiß wo es sowas gibt. :D Ach ja, und wirf die RunFlat weg !!!

    Mittlerweile dürfte ein Großteil der 3er-Neuwagen in Firmenhand gehen, bei höheren Klassen ja sowieso.
    Private Neuwagenkäufer tendieren zu einer immer längeren Haltedauer. Und da sie ja ihren Neuwagen
    beim Händler kaufen geben sie meist ihren Gebrauchten auch dort ab.
    Insofern ist es logisch, dass du drei bis vier Jahre junge Gebrauchtwagen kaum noch direkt von privat
    finden wirst.

    Klar gefällt dir das. Sonst hättest du ja nicht bei Ebay oder eben ATU dafür Kohle ausgegeben.
    Trotzdem muss man nicht beleidigt sein wenn hier jemand sagt, dass ihm das nicht gefällt.


    Eine Frage noch:
    Wenn für dich andere Meinungen "keine Rolle spielen", warum präsentierst du dann das Auto
    in einem Forum?

    Gut Möglich. Aber die Philosophie, die dahinter steht, wird bestimmt die Selbe sein.
    Ich kann mir daher nicht so recht vorstellen, dass BMW die Vierzylinder-xDrive wie
    die Standardmodelle abstimmt und die Sechszylinder-xDrive wie beim M-Fahrwerk.


    ;)

    Naja, der Wertverlust liegt selbst bei einem vier Jahre alten Auto allemal eine ganze Größenordnung
    (etwa Faktor 10) über der KFZ-Steuer, oder? Somit ist doch wohl klar was relevant ist und was eher nicht.

    Ich habe keinen direkten Vergleich, aber hier ist oft zu lesen, dass das X-Drive Fahrwerk ähnlich hart ist wie das M-Fahrwerk und letzteres empfinde ich schon etwas zu viel des guten. Mit RFT-Reifen eben sehr steif und hoppelnd. Mt meiner jetzigen Non-RFT Kombination ist es abgemildert, aber härter würde ich es auch haben wollen.


    Gelesen habe ich das auch mal hier irgendwo. Trotzdem kann ich das nicht nachvollziehen. :whistling:


    Ich finde den 320d xDrive E92 keinesfalls straffer als heckgetriebene 320d. Auf gar keinen Fall
    ist der 320xd genauso straff wie ein Hecktriebler mit M-Fahrwerk.


    Er könnte gerne etwas straffer sein, insbesondere die Dämpfer. Zumindest an der HA schwingt
    er auf groben Bodenwellen auch ohne Beladung etwas nach. Das tat selbst der Citroen C4-Miet-
    wagen, den ich letztens hatte, nicht. Der war straffer gedämpft - da war ich selbst überrascht.


    Was man weich, straff, hart oder angenehm findet ist Geschmackssache. Aber dass die xDrive-
    Varianten ähnlich straff wären wie Modelle mit M-Fahrwerk ist nichts anderes als ein Gerücht.


    ;)

    Hast du auch Rückstrahler und Heckscheibenspoiler in 5 min spurlos entfernt?
    Oder die schwarzen Nieren? Oder die Scheibenfolien?


    Ok, alles Geschmackssache und es wird sicherlich einen Käufer geben, dem das gefällt.
    Aber man wird ja wohl auch sagen dürfen, dass man das ATU-mässig findet.


    ;)