Beiträge von the bruce

    Mal langsam, wenn mal gemeckert wird, dann ab und zu auch zu recht.


    Es gibt Threads zu Federn, es gibt Threads zu Komplettfahrwerken, es gibt Threads zu Gewindefahrwerken.
    Die liest man erst durch. Ja, das kann auch mal etwas dauern, aber da musst du einfach durch. Wenigstens
    stöbert man dort etwas, das bringt meist mehr als die Suche. Und das hast du leider nicht getan weil deine
    Frage sonst beantwortet wäre.
    Und wenn dann immer noch was unklar sein sollte, dann stellt man seine Fragen eben dort. Ganz einfach.


    Mal ehrlich, was zum Teufel spricht denn dagegen?


    Nenn mir einen einzigen vernünftigen und nachvollziehbaren Grund für jeden Quatsch einen neuen Thread
    aufzumachen.


    Nenn mir einen.


    Es gibt aber genug Gründe dagegen. Das Forum zersplittert, zukünftig wird es über die Suche noch schwieriger,
    man greift auch gar nicht mehr auf bereits bestehende Ressourcen/Wissensstände zurück weil sie ja keiner
    mehr liest. Also werden immer wieder nur die selben Fragen gestellt. Mit der Zeit sind die erfahrenen (und auch
    die kompetenten) User genervt immer wieder das Selbe durchzukauen. Also suchen die irgendwann das Weite
    und das Niveau sinkt immer weiter und weiter. Man könnte es auch noch drastischer formulieren, aber das lasse
    ich lieber.


    Sorry, ich will das nicht. Ich will ein gutes Forum. Und deshalb hast auch du dich an diese Regeln zu halten.


    So einfach ist das.




    Zitat


    Aber anstatt neunmalklug den Sherrif zu spielen empfinde ich es als zielführender die passenden Links zu posten. Gerade dann, wenn man schon lange dabei ist, und die Begriffe oder entsprechenden Threads kennt.


    Genau das hatte Staati ja gemacht, also wäre es auch Quatsch ihm hier Vorwürfe zu machen.


    Wenn sich nicht zwei Leute darüber beschwert hätten wäre ich auch gar nicht darauf eingegangen. So fand
    ich die Vorwürfe aber völlig ungerechtfertigt.

    Davon kann man fast ausgehen.


    Mir war immer klar, dass RFT problematisch sind, auch und gerade was die Montage betrifft, aber ein
    SO niederschmetterndes Ergebnis hätte ich auch nicht erwartet.


    Das stellt ja den vermeintlichen Sicherheitsgewinn durch RFT völlig in Frage. Man darf demnach fast
    schon behaupten, dass sie durch die reihenweise vorhandenen verdeckten Schäden unterm Strich eher
    gefährlicher sind.


    Und wenn das Argument Sicherheit gar nicht zieht, was sollte dann überhaupt noch für RFT sprechen?

    In den ganzen Threads nichts gefunden? Du bist nicht der erste der was am Fahrwerk macht.


    Klick mich


    Und wie Walter sagte, führt am Gewinde nichts vorbei wenn du es individuell willst.


    :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:


    Dafür muss man wirklich keinen neuen Thread aufmachen. Auch wenn ich das Ansinnen des TE
    gut verstehen kann. Ich bin auch kein Freund von Keilform.




    bist du hier der SuFu - Sheriff ?(:spinn:


    Und wer bist Du?
    Staati hat (mal wieder) völlig recht und sogar einen Link beigetragen.
    Was hast du getan?




    Ich konnte mir jetzt über mehrere Threads diesen Kommentar gerade noch verkneifen. Danke, dass du es mal getan hast...


    Mir ist klar, dass manche Menschen das anders sehen, aber m.E. macht man nur dann
    einen Thread auf wenn es das Thema bisher noch nicht gibt.
    Dafür gibt es 1000 Gründe. Und was spricht dafür jedes mal einen Neuen auf zu machen?


    Ich bin gespannt. ;)

    ein Bekannter, der bei BOSCH in der HD-Pumpen Produktion arbeitet, ....


    Da kann ich auch gleich meine Putzfrau fragen. Die hat auch mal bei Bosch gearbeitet. :thumbup:


    Ernsthaft: wenn du jemanden aus der Entwicklungsabteilung für Einspritzpumpen zur Hand hast,
    dann reden wir weiter.




    Wenn das bei Rennmotoren bereits bewiesen ist, kann es sich ja bei unseren auch positiv auswirken ;)


    Oder eben negativ. Also Glückssache? Klar, lasst uns doch alle munter ausprobieren womit die Mühle
    noch ruhiger läuft. Ich schlage Salatöl vor. Das ist ökologisch unbedenklich. Oder Flüssigseife, schmiert
    auch sehr schön.


    Ernsthaft, und dann habe ich hier fertig: BMW beschäftigt Hundertschaften von Ingenieuren, die sich
    genau damit beschäftigen. Und im Internet erdreisten sich selbsternannten Wunderheiler zu wissen,
    dass das alles Quatsch ist und sie es viel viel besser wissen?


    Da muss es doch langsam mal laut KLICK machen. Wenn nicht, dann ist es schlichtweg zwecklos. :whistling:

    Macht ja nichts. ;)
    Ich habe deinen letzten Satz ja auch nicht verstanden (vielleicht editierst du den noch mal),
    aber was uns das sagen soll ist doch wohl ziemlich klar wenn man es gelesen hat:


    1. RFT sind extrem schwer zu montieren
    2. die meisten Werkstätten können es nicht
    3. ein Grund mehr von RFT die Finger zu lassen


    :whistling:

    Keine Frage, für einen Diesel der Wahnsinn. Der verbläst ja fast jeden Vierzylinder-Benziner.
    Und die Qualität ist bei Supersprint über alle Zweifel erhaben.


    Trotzdem bezweifle ich, dass das beim 320d viel bringt. Ein Vierzylinder-Diesel wird niemals
    brauchbar klingen. Den dämpft man am besten soweit es geht weg.

    Was ein Schwachsinn. Nur weil da ein selbsternannter Experte auf Motor-Quark hunderte quälend lange Seiten
    über Öl labert hat er noch lange keine Ahnung von Petrochemie und Motorenbau.


    Wenn da ein Ölzusatz sinnvoll wäre, dann würden ihn die Ölkonzerne in den Diesel füllen oder die Motorenhersteller
    würde ihn wenigstens vorschreiben.


    Ja, ich weiß, unter einfach gestrickten Geistern sind Verfolgungswahn und Verschwörungstheorien weit verbreitet
    und die böse Auto- bzw. Mineralölindustrie will uns allen Böses. Und so muss man sich eben selbst helfen. Gott sei Dank
    gibt es 'Experten' bei MT !!


    :totlachen::lol::totlachen:


    Aber wie ich schon sagte: auch die Rattenfänger müssen von was leben und ihre Wundermittel verkaufen. Das war
    schon im Mittelalter so. Offensichtlich hat sich auch nicht viel geändert.


    :whistling::spinn: