Beiträge von the bruce

    Das ist Quatsch.


    Die Lauffläche ist um Welten steifer als jede Flanke. Der Abrollumfang bleibt gleich.


    Die Flanke zieht sich nur weniger bauchig, sondern gerader (hat nix mit dem Winkel
    zu tun). Und wenn man es übertreibt (was bei 225ern auf 9" eigentlich der Fall ist),
    dann sitzt der Reifenwulst deutlich weniger sicher auf der Felge als bei fachgerechter
    Dimensionierung.

    Tarox Zero + Ferodo DS Performance kann ich ebenfalls empfehlen. :thumbup: EBC RedStuff eher weniger. :thumbdown:


    Das Paket Zero + DSP sollte für die VA rund 500,-- kosten. Dann hast du was ordentliches und ich denke man
    spürt den Unterschied.


    Die F2000 und G88 nur wenn du mit brummen leben kannst. Alle genuteten Scheiben machen leichte Geräusche.
    Und wenn du nicht auf die Piste willst reichen glatte Scheiben locker solange es nur gute sind.


    Wenn es bei den Belägen etwas mehr sein muss, dann würde ich gleich zum Endless MX72 greifen. Allerdings
    besitzt der keine Zulassung.


    Eine zusätzliche Möglichkeit bieten die Bronzebuchsen von AT-RS, die die Gummiführungen in den Sätteln er-
    setzen. Sie passen m.W. in alle Ate-Sättel von BMW. Das Pedalgefühl verbessert sich damit spürbar.


    [Blockierte Grafik: http://www.tyrolsport.com/images/products/secondary/39.gif]


    :thumbup:


    Das mit den Batterien würde mich mal genauer interessieren. Wodurch sparen diese das Gewicht? Gibt es, außer wahrscheinlich der Preis, Nachteile?


    Ja, es gibt Nachteile.


    Wirklich Gewicht sparen kann man damit nur wenn man eine deutlich kleinere Kapazität nimmt.
    Damit ist dann nicht mehr eine Stunde Radio hören im Stand drin.
    Die Startfähigkeit selbst ist nicht das Problem, jedenfalls nicht beim Benziner, denn durch die
    Bauart und den hochwertigen Aufbau liefern sie für ihre Größe sehr ordentliche Startströme.




    Da ich noch nie direkt vergleichen konnte: bringen leichtere Felgen wirklich so viel ?
    Wie wirkt sich das aus, wenn eine Felge 1kg leichter ist als eine andere ? Das klingt ja erst mal nach nicht viel.
    Ist bestimmt eine dumme Frage, aber ich weiß es einfach nicht ?(
    Meine 161er wiegt laut Katalog knapp 10kg, ich wollte aber eigentlich diesen Sommer auf eine schöne 18er wechseln, die wiegen aber alle etwa 11,5kg.
    Je nachdem wie sich das auswirkt überlege ich mir das aber nochmal.
    Kann mir jemand was dazu sagen ?


    Grob so:


    1 kg weniger Gewicht an der Felge kannst mal vier nehmen (kommt drauf an wo an der Felge die Massen
    sitzen, aber ungefähr kommt es hin). Also 1 kg x 4 x 4 Räder = 16 kg


    Beim Reifen, der ja weiter außen sitzt, würde ich sogar den Faktor 6 ansetzen. Auch da kann man
    mehrere Kilo sparen, vor allem wenn man von RFT auf Non-RFT umsteigt. Da sind oft drei Kilo drin.


    Also bei nur 1 kg weniger: 1 kg x 6 x 4 Reifen = 24 kg


    Das war jetzt nur jeweils 1 kg weniger. Sparst du bei Felge und Reifen jeweils 3 kg ein, was durchaus
    realistisch ist, dann ergibt sich folgendes:


    3 kg x 4 x 4 Räder = 48 kg
    3 kg x 6 x 4 Reifen = 72 kg


    Also in Summe 120 kg . Das merkt man. ;)


    Von 0 auf 200 dürfte das bei einem 320d schätzungsweise 3 bis 4 Sekunden ausmachen.
    Natürlich auch im Durchzug.



    Ich kann dazu nur sagen...


    bin ja gerade von 205/55/16 Styling 154 Felgen auf 19 Zoll MAM B1 umgestiegen.


    Beschleunigung ist wesentlich schlechter, Endgeschwindigkeit ist um ca. 10-15KM/H gesunken und der Verbrauch um ca. 1,5 Liter angestiegen.


    Glaube ich glatt. Mir ging es von 17" auf 19" genauso.





    Du musst bedenken, dass die 16" mit 55er Reifen einen Durchmesser von 16" x 2,54cm/" + 2x5,5cm = 51,6 cm haben
    Die 19" hingegeben haben 19" x 2,54cm/" + 2x4,0cm = 56,3 cm Druchmesser.
    Das sind 9% mehr Durchmesser = 9% mehr Umfang


    Kann ich nicht glauben.
    9 % mehr Abrollumfang treten zumindest niemals innerhalb der werksseitigen Größen auf.
    Und den Mehrverbrauch würde das auch nicht erklären.


    :whistling:

    Du willst damit sagen, dass eine ungeprüfte China-Felge genauso stabil ist wie eine Volk oder BBS?


    Sicher nicht wirklich, oder? Natürlich kommt das auch bei denen vor, zumal Volk/Rays, Enkei usw.
    gerne auf dem Track eingesetzt werden, wo schon mal ein Ausrutscher drin ist.


    Kein Mensch, der bei Verstand ist, traut sich mit den Rädern aus dem Link im ersten Post auf
    die Nordschleife.


    Kannst Du mir noch sagen, wo auf der Seite die Gewichtsangaben stehen? Oder worauf fusst diese Aussage mit den 9 kg?


    Selbst gewogen. Den genauen Wert habe ich nicht mehr im Kopf, aber ich glaube es waren
    nach der Personenwaage sogar nur 8.8 kg. Ich war aber auch angenehm überrascht. :)


    Ich schätze es dürfte die leichteste orig. BMW 17" sein. Zusammen mit einem eher leichten
    Conti, Michelin oder Pirelli ist die 157 ein gutes und bezahlbares Package.


    Die von dir aufgezählten 18" und 19" gehen auch noch vom Gewicht. Viele günstige Zubehör-
    felgen sind schwerer. Nicht wenige 19" wiegen um die 15 kg.



    ps:
    wer über eine Braille nachdenkt sollte mal nach einer Deka ETX suchen - die sind baugleich

    Was ist hier Bullshit? :spinn:


    Es gingt darum auch dem unbedarftesten Laien anschaulich zu machen was er für einen lebens-
    gefährlichen Schrott kauft wenn er bei Egay zu China-Schrott ohne jedes Gutachten greift.


    Und wenn da Argumente nicht ausreichen müssen eben solche Bilder herhalten. Mit Verlaub, das
    ist kein 'Bullshit', sondern legitim. :sleeping:


    Und wenn du glaubst ich recherchiere hier zur ''Beweisführung'' eine Stunde im Netz, dann kannst
    du mich mal sonst wo. Die Gefährlichkeit von solchem Schrott steht ja wohl gar nicht ernsthaft
    in Frage.



    ps:
    hier hat auch keiner behauptet es handele sich um eine BBS :whistling:

    Die 157 ist geschmiedet* und wiegt um die 9 Kilo. Sie dürfte eine der leichtesten OEM-BMW 8x17 sein.
    Deshalb ist sie auch Serie bei den E92/93 320ern, denn damit werden die Verbrauchswerte bei der
    Typprüfung ermittelt.


    Die Gewichtsangaben auf einer gewissen anderen Webseite stimmen übrigens vorne und hinten nicht.


    [Blockierte Grafik: http://www.fuchsfelge.de/uploads/pics/35716.jpg]


    * siehe www.Fuchsfelge.de > KLICK



    Alles, was noch leichter ist, ist a) nicht OEM und b) deutlich teurer.


    8)