Beiträge von the bruce
-
-
Mal 'ne Vermessung gemacht?
Wenn vorne zu wenig Vorspur ist wird das Einlenken träge. Und wenn hinten Vorspur fehlt wird das Heck instabiler.
Das ist grundsätzlich bei jedem Auto so. Alles was vier Räder hat.
Ach ja, hat man zuviel Vorspur, dann machen sich Spurrinnen stärker bemerkbar. Es gilt also nicht 'viel hilft viel'.
-
Wenn beide leuchten ist es doppelt so hell.
Und wenn die BL bei normalem bremsen gedimmt wird, dann ist der Unterschied noch um einiges größer.
Wenn du Carcoding machst wirst du ja auch wissen, dass kaum noch eine Lampe mit voller Spannung
betrieben wird. Kommt also drauf an. -
Da er zur Zeit einen 105 PS TDI fährt denke ich das er mit dem 318d gut Leben kann.Muntere 105-Rumpeldüse-Pferdchen fühlen sich in einem Golf flotter an als 143 PS im schweren E91 - ohne Shice.
-
Sorry, aber das sieht doch einfach shice aus.
-
Der Z G2 hat in den neueren Tests sogar besser abgeschnitten als der mittlerweile betagte S1.
Wer da behauptet man würde mit dem Nokian ein Risiko eingehen hat keine Ahnung. Und mal
ehrlich: wer von Nokian noch nichts gehört hat und diesen Hersteller für China-Schrott hält,
den sollte man in Reifenfragen vielleicht nicht so ernst nehmen. -
Die Preise werden von der Verkaufsleitung gemacht und von Zeit zu Zeit angepasst.
Üblicherweise nach unten, die Fuhre wird ja schließlich älter und nicht jünger.
Ob er einen Makel hat lässt sich naturgemäß schwer aus der Ferne beurteilen.
Laut Aussage gibt es im Moment keine Interessenten für solche Wägen.Für was?
-
Ich würde mal über ein H&R Clubsport RSS oder RSA oder ein KW Clubsport nachdenken.
Tiefe und Betriebsicherheit gleichzeitig erfordern ein gewisses Maß an Härte. Das bieten
derzeit nur diese beiden Fahrwerke und vielleicht auch noch das Öhlins Road & Track. -
Meine eigenen Bremsprobleme sind, wie bereits mehrfach geschildert, ja nur dann aufgetreten, wenn ich die Bremsen lange (ich schätze so 200 km mindestens) nicht mehr wirklich genutzt hatte. Seit meinem regelmäßigen "Sauberbremsen" hatte ich das Problem nicht mehr (kann auch darauf verzichten). So einen "vernünftigen aber spürbaren" Bremseinsatz mache ich alle 100 km, also fast täglich. Zumindest denen die im Moment dieses Problem haben, würde ich empfehlen bei guten Verhältnissen und ohne Verkehr natürlich, einfach die Bremsen einige Male richtig zu fordern (ohne ABS !!).
Schlechter kann es durch saubere Scheiben ja nicht werdenIch kann mich Thilos Rat nur nachdrücklich anschließen. Ich mache das genauso.
Schön wäre es außerdem wenn die TBF wenigstens zukünftig bei allen neuen BMW standardmäßig ent-
halten wäre und auch etwas wirksamer ausfallen würde. Sie müsste häufiger und vielleicht auch einen
Tick kräftiger eingreifen. Noch toller wäre es natürlich wenn man das auch bei den vierzylindrigen
E9X nachrüsten könnte. Zumal eine Zweiklassengesellschaft beim Thema Sicherheit sowieso so ziemlich
das Letzte ist. Jeder Popel-Golf mit 75 PS hat die TBF seit fast 10 Jahren.Just my $ 0.02.
-
Ich denke ATF ist ATF. Eigentlich mal für Getriebe gedacht (Automatic Transmission Fluid)
wird es auch in vielen Servolenkungen verwendet.Ob es da noch versch. zusätzliche Anforderungen gibt weiß ich nicht, da ich mit Automatik-
Fahrzeugen nix am Hut habe.