... und 3. einen Anwalt einschalten.
Beiträge von the bruce
-
-
Kann das verziehen evtl davon kommen dass der BMW eine direktere Lenkung bzw. schächere Servounterstüzung als Frontgetriebene Hersteller hat?Michl, die Frage nach dem Grund warum es beim E9X stärker ausgeprägt sein könnte, stellt sich selbstverständlich.
Meine Vermutung hatte ich weiter vorne bereits genannt: die vglw. kleine ET und der damit einhergehende ein positive
Lenkrollradius, der die Lenkung für Störeinflüsse wie bspw. (bei Nässe im ersten Moment) ungleichmäßige Bremswirkung
besonders empfindlich macht.Mit Distanzscheiben wird es noch schlimmer. Der alte 5er (E60) besitzt noch kleinere ETs und den fand ich auf ausgelutsch-
ten Landstraßen mit heftigen Spurrinnen richtig shice zu fahren. -
Du hast dir doch die Antwort bereits selbst gegeben:
Auf meinem Deckel steht Only ATF. -
Tach Jörg.
Entgegen anders lautenden Gerüchten ist es sehr wohl gestattet die Suchefunktion zu benutzen
oder einfach mal durch die Fahrwerks- und Mängelthemen zu stöbern und dann in einem dieser
Threads weitere Fragen zu stellen.Im Übrigen würde ich dir empfehlen dann gleich ein wenig Input zu liefern bevor man wieder wie
so oft rätselraten muss. Aktivlenkung ja/nein, welches Fahrwerk, welche Reifen, Runflat ja/nein,
Distanzscheiben, bei Fremdrädern welche ET, was hat die Werkstatt genau gemacht, wie sind die
Werte der durchgeführten Vermessung etc. pp.. -
Wenn du die Performance-Felgen in 18" willst, dann musst du auf jeden Fall mit Spurplatten arbeiten.
Die 18er sind ja eigentlich für den 1er gedacht und haben eine höhere Einpresstiefe.
Vorne ET49 statt 37 und hinten ET52 statt 39.Ausser dem sind die Felgen ein halbes Zoll schmaler als die 19er.
Bei den 18ern sind serie 215/245 montiert.Für die 18er 313er musst du eine Einzelabnahme machen lassen, da brauchst du ein Traglastgutachten von BMW, welches nur sehr schwer zu bekommen ist.
Nee, Jungs. Wie schon oben gesagt wurde haben die ganz normale E9X-Formate mit ET34 und ET37.
Nicht verwechseln mit den Varianten für 1er und E46. Und der Preis passt:http://www.leebmann24.de/bmw-a…-e92-e93-36116791998.html
Meiner Meinung nach wirken gerade die 313 Felgen recht klein. Bin schon des Öfteren darauf angesprochen worden,
ob das 18 Zöller sind, die ich fahre.Sehe ich jetzt nicht so. Die P313 wirkt erheblich größer als bspw. eine BBS CH. Wenn die 313 nicht groß wirkt, dann
weiß ich echt nicht. Und was irgendwelche Jungs dazu sagen ist ja nicht wirklich wichtig. Es muss einem selbst gefallen. -
Wer auf E90 LCI umbaut, den kann ich ja verstehen, aber einen E92 auf LCI umbauen halte ich für unnötig.Richtig, und der wird dir vom Umbau wahrscheinlich auch abraten, weil du auch das Steuergerät unter anderem tauschen musst. Da kommt der Kauf eines E92 LCI wahrscheinlich billiger.
Meine Meinung.
Ich verstehe sowieso nicht was das bringen soll. Der VFL-E92 sieht m.E. sogar besser aus als der LCI.
Wenn du unbedingt willst tausch die Schürzen gegen M aus. Aber bitte nicht am einem Modell mit Opa-Sitzen.
-
die Preise sind inkl. Reifen....
Schon klar, die 1700,-- ebenfalls. Aber danke für den Tipp. Nach ein paar Jahren mit 19" bin ich geheilt.
Ja, die Performance 313 ist in 18" nach wie vor vglw. selten. Eigentlich nicht ganz nachvollziehbar.
-
Nö, wusste ich nicht. Aber 19" kommen auch dann nicht in Frage wenn sie das Selbe oder sogar weniger
kosten sollten als 18".Außerdem kostet eine 8x18 derzeit 269,-- €. Macht also eher rund 1700,-- € für den Komplettsatz. Das ist
aber sekundär. Der Kompromiss aus 17"-Komfort und 19"-Aussehen ist eben eine eher groß wirkende 18". -
19" kommt nicht in Frage, außerdem würde ich dann gleich die 269 nehmen.
Außerdem wirkt die 313 sowieso recht groß - das reicht locker.Anlass ist der aktuelle Preis bei Leebmann. Da kann man wirklich nicht meckern.
-
Wenn ich morgen dran denke, mess ich dir meinen mal...
Hmmmh, ob er das wirklich soooo genau wissen wollte?