Beiträge von the bruce


    ich wollte erst hier in die Runde fragen wie lange so eine Kupplung hält. Wohl wissend dass es eine dumme Frage ist, denn es kommt ja auf jeden selber an. Wäre genau so als man fragen würde: wie lange halten Bremsbeläge.


    Wie du selbst schon sagst ist die Frage nicht sinnvoll mit einer km-Angabe zu beantworten.


    Eine Kupplung ist defekt wenn sie entweder rutscht oder ein komfortables Anfahren nicht
    möglich ist. Letzteres beinhaltet eine subjektive Komponente und kommt leider auch bei
    nagelneuen Autos vor. Da kann man dann nur reklamieren.


    Dem Rat die Kupplung zu malträtieren kann ich mich nicht anschließen. Das kann's echt
    nicht sein. Es hilft nach meiner Erfahrung (und nach aller Logik) auch nicht wirklich.


    Was mir persönlich fehlt ist ein richtiger Tageskilometerzähler wie bei VW, den man nicht selber auf null setzen muss.
    Der speichert die Zahl zwei Stunden nach dem abstellen und setzt dann wieder auf null. Dann sieht man immer genau
    wie weit man gefahren ist.


    Du musst aber auch dazu sagen, dass der dort zusätzlich zum Tages-km-Zähler drin ist. :D

    Es hat keiner behauptet dass sie original ist, Es ist ein Nachbau... aber du musst se ja ned kaufen, wenn de ne originale willst...



    Es ist doch völlig irrelevant ob ich sie kaufe oder nicht. Bleib doch mal sachlich.


    Wenn du schreibst sie wäre ''baugleich'' ist und bleibt das einfach falsch. Sie ist eben nicht baugleich.
    Sie sieht ähnlich aus wie die CSL - mehr nicht. Und das ist eben ein sehr gewaltiger Unterschied.

    ...bei einer klimakomfortscheibe ist ja lediglich nur eine folie mehr drauf, oder?


    Die vorhandene Folie ist zusätzlich chrombedampft. Das reduziert den IR-Durchgang deutlich.



    Was ist denn der Vorteil bei einer KK Scheibe? Gibts das auch für e92?
    MfG


    Ja natürlich gibt es die auch für das Coupé. Wir hatten die mitbestellt. In warmen Gegenden lohnt sich das.




    Das man sich im Schadensfall bessere Teile verschafft, welche über die Versicherung laufen, finde ich nicht gut :thumbdown: .


    Sehe ich genauso. Versicherungsbetrug ist nicht nur kriminell, sonder auch dumm. Wenn das raus kommt
    droht einem neben einer Regressforderung auch eine Strafanzeige. Lohnt sich einfach nicht.



    Das war bei mir jetzt die 2te Scheibe die die Versicherung bezahlt seit dem ich Auto fahre.
    Unfall oder sonstiges hatte ich auch noch nie.
    Die haben mit mir sonst keine Kosten.
    Da geht das schon einmal.


    Damit versuchst du einen Versicherungsbetrug zu rechtfertigen? Was hast du denn für eine Einstellung?
    Das erinnert mich irgendwie an Herrn Wulff.


    Was ich auch nicht ganz verstehe: wieso gehst man mit sowas - wenn man es denn schon macht - nicht
    wenigstens diskret um und brüstet sich damit auch noch in einem öffentlichen Forum? Fehlt nur noch,
    dass du hier irgendwo im Forum Bilder von deinem Auto mit sichtbarem Kennzeichen eingestellt hast.


    :whistling:




    Kann mal bitte jemand Bilder von der Klimakomfortscheibe hier reinhängen? Hat die Scheibe einen Violettstich?
    Ist je nach Hersteller mal nur leicht und mal recht heftig (z.B. Renault). Spiegelt die Scheibe von außen durch
    die Beschichtung mehr als eine normale? 8)


    So violettsichig wie bei Opel oder Renault ist sie nicht. Das sieht man nur ganz leicht in einem bestimmten
    Winkel je nach Lichteinfall. Von innen sieht man davon gar nichts.


    Aufpasse muss man nur wenn man ein tragbares Navi benutzen will. Der Empfang leidet teils deutlich.

    Ich sag's mal etwas zynisch:


    Du hast einen Vierzylinder, also keine Trockenbremsfunktion. Dein Leben ist BMW weniger wert
    als das der Sechszylinderkunden.


    Mit TBF ist zwar auch nicht alles rosig, aber es ist zumindest etwas weniger schlimm. Abhilfe
    schaffen nur gelegentliches bremsen und die Montage von genuteten Bremsscheiben. Eine gewisse
    Verzögerung bleibt bei solchen Witterungsverhältnissen aber immer bestehen.



    Die Ate-Sachen liegen m. E auf BMW-Niveau. Damit meine ich die normalen Scheiben und Beläge.
    Die PowerDisc bietet für den minimalen Mehrpreis eine verringerte Nässeempfindlichkeit und
    vielleicht unter Extrembedingungen etwas weniger Fading, weil die Nuten nicht nur Nässe,
    sondern auch Belagausgasungen abführen.
    Die Ate Ceramic haben annähernd die Reibwerte (und damit Bremswirkung) wie normale Ate
    oder auch orig. BMW, Ferodo, Pagid, Textar, Jurid usw, aber das bei deutlich weniger Staub-
    entwicklung.


    Bei den EBC-Sachen gehen die Meinungen sehr auseinander: Meine ganz persönliche Meinung
    nach eigenen Erfahrungen und vielen Gesprächen:


    EBC TurboGroove, BlackDash und Premium: völlig ok, aber nicht wirklich besser als eine Ate für
    weniger Geld. Immerhin ist aber bei TG und BD der Korrosionsschutz recht gut.


    EBC Black: angeblich wie OEM, aber m.E. doch einiges unter BMW- oder Ate-Niveau.
    Green: etwas höherer Reibwert, aber thermisch nicht höher belastbar und seltsam temperatur-
    abhängig - klat, warm. heiß fühlt sich unterschiedlich an. Außerdem nicht ganz so gut zur Scheibe.
    Red: etwas belastbarer als Green, aber auf der Straße nicht nötig und noch unfreundlicher zur
    Bremsscheibe.
    YellowStuff: sofern mit KBA verfügbar durchaus empfehlenswert weil rennstreckentauglich und
    dennoch im Alltag brauchbar. Aber auch nicht mehr ganz so billig und auf der Straße 'overdone'.
    BlueStuff und BS NDX gibt es auch noch, aber die sind erst recht nichts für reinen Straßenbetrieb.


    Du siehst schon: ich würde da eher zu Ate (oder Ferodo DS Performance) greifen. Und wenn es
    wirklich auf Haltbarkeit ankommt, dafür auch mehr kosten darf und die Zulassung nicht so wichtig
    ist: guck mal ob es für deinen Sattel die MX72 von Endless gibt.


    Eine gute und kaum teurere Alternative zu den Ate PD sind noch die Brembo Max sowie die bau-
    gleichen AP Xtreme. Die rosten kaum und bremsen super. Allerdings neigen deren Nuten mehr
    zum brummen als die elliptischen Nutungen der PD.