Ate Powerdisc und ate Ceramic Beläge sollen gut sein
Was ist mit ebc?
Könnte da günstig an alle möglichen Produkte kommen.
Soweit ich weis heißen die Scheiben Turbo Groove? Was ist davon zuhalten? Und welche Beläge passen dazu?
Red Green yellow Black stuff??? Ich versteh nur Bahnhof 
Oder gleich die Finger davon lassen?
Mir ist Langlebigkeit wichtiger als der letzte cm Bremswirkung.
Alles anzeigen
Die Ate-Sachen liegen m. E auf BMW-Niveau. Damit meine ich die normalen Scheiben und Beläge.
Die PowerDisc bietet für den minimalen Mehrpreis eine verringerte Nässeempfindlichkeit und
vielleicht unter Extrembedingungen etwas weniger Fading, weil die Nuten nicht nur Nässe,
sondern auch Belagausgasungen abführen.
Die Ate Ceramic haben annähernd die Reibwerte (und damit Bremswirkung) wie normale Ate
oder auch orig. BMW, Ferodo, Pagid, Textar, Jurid usw, aber das bei deutlich weniger Staub-
entwicklung.
Bei den EBC-Sachen gehen die Meinungen sehr auseinander: Meine ganz persönliche Meinung
nach eigenen Erfahrungen und vielen Gesprächen:
EBC TurboGroove, BlackDash und Premium: völlig ok, aber nicht wirklich besser als eine Ate für
weniger Geld. Immerhin ist aber bei TG und BD der Korrosionsschutz recht gut.
EBC Black: angeblich wie OEM, aber m.E. doch einiges unter BMW- oder Ate-Niveau.
Green: etwas höherer Reibwert, aber thermisch nicht höher belastbar und seltsam temperatur-
abhängig - klat, warm. heiß fühlt sich unterschiedlich an. Außerdem nicht ganz so gut zur Scheibe.
Red: etwas belastbarer als Green, aber auf der Straße nicht nötig und noch unfreundlicher zur
Bremsscheibe.
YellowStuff: sofern mit KBA verfügbar durchaus empfehlenswert weil rennstreckentauglich und
dennoch im Alltag brauchbar. Aber auch nicht mehr ganz so billig und auf der Straße 'overdone'.
BlueStuff und BS NDX gibt es auch noch, aber die sind erst recht nichts für reinen Straßenbetrieb.
Du siehst schon: ich würde da eher zu Ate (oder Ferodo DS Performance) greifen. Und wenn es
wirklich auf Haltbarkeit ankommt, dafür auch mehr kosten darf und die Zulassung nicht so wichtig
ist: guck mal ob es für deinen Sattel die MX72 von Endless gibt.
Eine gute und kaum teurere Alternative zu den Ate PD sind noch die Brembo Max sowie die bau-
gleichen AP Xtreme. Die rosten kaum und bremsen super. Allerdings neigen deren Nuten mehr
zum brummen als die elliptischen Nutungen der PD.