Beiträge von the bruce

    Erstens ist PU kein Hartplastik, die Dinger sind gummiähnlich, nur etwas härter.
    Und zweitens sind PU-Buchsen an einem Alltagsauto vollkommen sinnfrei, erst
    recht zusammen mit einem AP-Fahrwerk.


    Mein gut gemeinter Rat:


    Lass den Unfug sein. Wenn etwas ausgelutscht ist guck ob M3-Teile passen.
    Dazu haben wir einen eigenen Thread und da steht was p&p passt.


    Ach ja, falls du jetzt denkst ich habe das von Hörensagen. Ich habe in einem
    Auto diverse PU drin und weiß wovon ich rede. Schlaglöcher und Fugen knallen
    da schon ganz anders rein. Und ein Rennwagen wird damit auch nicht draus.

    Vielleicht sollte man noch eins dazu sagen:


    Die elektromechanische Servo hat allerdings nicht jeder LCI. ;)


    Ich weiß gar nicht ob es da bei den Hecktrieblern noch Unterschiede je nach Motorisierung
    und Baudatum gibt, aber die xDrive-Modelle haben bis heute noch die hydraulische Servo.


    Dass die zunächst bei der elektromechanischen Lenkung serienmäßige Servotronic-Funktion
    2009 aus nicht nachvollziehbaren Gründen wieder entfallen ist und seitdem Aufpreis kostet
    hat sich ja weitgehend herumgesprochen.

    Zum Motor mag ich lieber nichts sagen - du kannst es vermutlich schon nicht mehr hören.
    Außerdem ist die Variante unerreicht exklusiv - es gibt zigfach mehr 335i als 318i Coupés.


    Vor allem aber sieht dein Auto wirklich traumhaft aus - innen wie außen !!!!! :thumbup:


    Und meine Lieblingsfelgen sind auch drauf. :D


    Würde BMW zwingend die Scheiben wechseln oder nicht?


    Kurz vor Verschleißmaß würde jeder vernünftige Mensch ebenfalls die Scheiben wechseln.


    Dir sollte doch klar sein, dass a) die neuen Beläge auf den alten Scheiben anfangs stärker
    verschleißen und dass b) du in ein paar Monaten sowieso neue Scheiben brauchen wirst
    sowie dass c) die dann riefigen Beläge abermals schwer auf den glatten Scheiben einlaufen.


    Aber ich denke du hast es nun eingesehen. :whistling:


    Ate PowerDisc sind gut wenn du mit ganz leichtem Brummen aus hohem Tempo leben kannst.
    Das hat prinzipiell jede genutete Scheibe und bei der PD ist es nur ganz ganz minimal. Bei der
    Brembo Max ist es etwas stärker spürbar. Sonst: Ate Standard oder Brembo oder Pagid - die
    sind glatt.


    EBC-Scheiben sind teurer, aber nicht wirklich besser. Gut ist bei der TurboGroove nur, dass
    sie verzinkt ist und der Topf nicht rostet. Jedenfalls eine Weile lang nicht.


    Die EBC-Beläge würde ich auch meiden. Mein Tipp wäre ganz normale preiswerte Ate oder die
    staubarmen Ate Ceramic oder eben die sportlicheren Ferodo DS Performance. Die sind alle
    drei harmonisch und bestens dosierbar wie original BMW-Beläge. EBC Black sind schlechter,
    Green/Red/Yellow haben temperaturabhängig variierende Reibwerte, was ich nicht so
    angenehm finde.

    @ A007:


    Du bist wirklich beratungsresistent. Die Moderation hatte zu BTT aufgerufen.
    Nicht bemerkt?



    @ why:


    für Beitrag #530: DANKE !!!!!!!!! :thumbsup:



    @ zeeja:


    die Automatik schaltet bei kaltem Motor (und Kat) erst etwas später hoch um den
    Motor und vor allem den Kat schneller anzuheizen. Anders sind Euro 4 und Euro 5
    nicht zu erfüllen.


    Mit Motorschonung hat das gar nichts zu tun. ;)

    Sag mal, findest du es nicht extrem leichtsinnig, ja geradezu unverantwortlich,
    mit solch einer nicht funktionstüchtigen Bremse einfach weiter zu fahren?


    Vermutlich funktioniert der BKV nicht richtig und es ist 'ne Zuleitung undicht.


    Aber ist die Ursache nicht völlig egal weil das Auto sowieso schleunigst in die
    Werkstatt gehört? Und zwar abgeschleppt und nicht auf eigener Achse.


    Sorry, manchmal zweifle ich wirklich am Verstand mancher Autofahrer. ;)