Würde BMW zwingend die Scheiben wechseln oder nicht?
Kurz vor Verschleißmaß würde jeder vernünftige Mensch ebenfalls die Scheiben wechseln.
Dir sollte doch klar sein, dass a) die neuen Beläge auf den alten Scheiben anfangs stärker
verschleißen und dass b) du in ein paar Monaten sowieso neue Scheiben brauchen wirst
sowie dass c) die dann riefigen Beläge abermals schwer auf den glatten Scheiben einlaufen.
Aber ich denke du hast es nun eingesehen. 
Ate PowerDisc sind gut wenn du mit ganz leichtem Brummen aus hohem Tempo leben kannst.
Das hat prinzipiell jede genutete Scheibe und bei der PD ist es nur ganz ganz minimal. Bei der
Brembo Max ist es etwas stärker spürbar. Sonst: Ate Standard oder Brembo oder Pagid - die
sind glatt.
EBC-Scheiben sind teurer, aber nicht wirklich besser. Gut ist bei der TurboGroove nur, dass
sie verzinkt ist und der Topf nicht rostet. Jedenfalls eine Weile lang nicht.
Die EBC-Beläge würde ich auch meiden. Mein Tipp wäre ganz normale preiswerte Ate oder die
staubarmen Ate Ceramic oder eben die sportlicheren Ferodo DS Performance. Die sind alle
drei harmonisch und bestens dosierbar wie original BMW-Beläge. EBC Black sind schlechter,
Green/Red/Yellow haben temperaturabhängig variierende Reibwerte, was ich nicht so
angenehm finde.