Beiträge von the bruce

    Ok, dass die Sechsender die TBF haben sollte ein BMW-Mann auch einfach so wissen.
    Das wusste ja sogar ich. Auch wenn mir schleierhaft ist warum BMW diese Funktion
    den Vierzylindern vorenthält. Wie gesagt, jeder Popel-Golf mit 80 PS hat das. Und
    es ist eine reine Softwaregeschichte, die eigentlich kein Geld kostet wenn man sie
    einmal entwickelt hat.


    Und nein, ich denke nicht, dass das Felgendesign entscheidend ist. Natürlich spielt
    es für die Aerodynamik grundsätzlich eine Rolle und speziell auch für die Belüftung
    der Bremse, aber es gibt etliche BMW-Stylings, die ebenfalls offen gehalten sind und
    wenn die Bremse damit nicht betriebssicher ist, dann hätte BMW was falsch gemacht.




    ps:
    zitieren bekommst du besser hin


    Naja, ein 320d ist ja kein Sportauto sondern ein gemütlicher Gleiter, in einem M3 würde sich mir die Frage nach Sportsitzen garantiert nicht stellen, aber im 320d reichen die Seriensitze vollkommen. Zudem haben die Kurven auf deutschen Autobahnen ja riesige Radien :thumbsup:


    Naja, in den Kasseler Bergen können die Radien auch mal richtig eng werden
    - wenig Verkehr und entsprechendes Tempo vorausgesetzt. Und es war ja
    von ''Spaß haben auf Landstraßen" die Rede.


    Außerdem: zum gemütlichen gleiten gibt es anderes. Ein Dreier ist da eigentlich
    im Grunde seines Wesens schon immer ein Sportler im Limousinenkleid gewesen.


    Mir reichen die Standardsitze jedenfalls nicht. Ich würde sie immer mitbestellen.


    ;)

    Ich möchte aus deinem PDF eigentlich nur zwei Punkte kommentieren:




    Ähm, jetzt mal ehrlich: da kommt ein Verkäufer dazu, der vielleicht gerade ein zweistündiges
    Beratungsgespräch hinter sich hat, und der kennt dich nicht und du willst ja offensichtlich
    auch nichts von ihm.
    Ich glaube der größte Teil der heutigen Kundschaft würde es nicht goutieren wenn er sich
    wild händeschüttelnd aufdrängen würde.
    Das ist ja schließlich was anderes als wenn du dich im Verkaufsraum interessiert umguckst.


    Man sollte auch mal auf dem Teppich bleiben.



    Zitat


    Man empfahl mir eine Trockenbremsung zu programmieren. Kosten ca. 80€. BMW würde die
    Kosten nicht übernehmen, müsste ich selber zahlen.


    Wer ist "man"? Der Serviceberater nehme ich an. Warum nennst du ihn nicht auch so?
    Was ich damit sagen will: der sarkastische Tonfall zwischen den Zeilen lässt den Eindruck
    aufkommen, dass du dort genauso aufgetreten bist und einfach zuviel erwartest. Du kennst
    die Leute in dieser Werkstatt noch gar nicht und sie kennen dich nicht.


    Wenn dir an einer Lösung gelegen ist und sie dir wirklich die Trockenbremsfunktion der Sechs-
    zylinder codieren können, warum machst du das dann nicht? Wenn es so gefährlich und uner-
    träglich ist, warum ist es dir dann keine 80,-- € wert?


    Versteh mich nicht falsch, aber wenn du in andere Scheiben investierst wird es deutlich teurer.
    Und wenn man die Chance bekommt das Problem softwareseitig zu lösen, dann macht man das
    doch. Du kannst nachher immer noch versuchen dir von BMW die Kohle zurückzuholen.


    Naja deine Aussage bezgl. fast jeden BMW ärgern, kann ich nicht glauben, obwohl du 260 PS hattest, reicht das bis 325 danach wirds schwierig für dich :meinung: , aber ich "liebe" solche Aussagen...



    Die Aussage ist genau auf demselben Niveau wie die, die du kritisierst. :whistling:


    122 PS, aber 19"? Wenn's schneller macht . . .


    Trotzdem: die Kombi Rot + CH hat was. ;)


    Die Endless scheiden allerdings direkt aus, da würde mich der Satz 750€ kosten, das ist mir zu viel.



    Die sind alle eine gute Wahl, aber bei den Endless (vermutlich der 'MA45B') solltest du bedenken,
    dass die drei bis viermal so lange halten wie andere und selbst die Scheiben leben damit doppelt
    bis dreimal so lange. Das ist derzeit konkurrenzlos.


    Bei den 24h fährt deshalb ein Großteil der Teams mittlerweile Endless. Die fahren damit ein komplettes
    24h-Rennen ohne Belag- und Scheibenwechsel durch !!


    Unterm Strich lohnt sich das also - es kommt sogar in Summe billiger. ;)