Beiträge von the bruce


    Dann liegt es durchaus nahe, dass es an den Reifen liegt.


    Sehe ich auch so. Dann muss man entweder damit leben oder andere kaufen.




    Schief sind die eh schon, Spurvermessung wird damit nichts mehr.


    Für die Vermessung ist es egal, welche Reifen in welchem Zustand drauf sind.
    Vermessen kann man immer, und wenn keine halbwegs aktuelle Vermessung
    vorliegt, dann wäre es keine schlechte Idee, eine solche durchführen zu
    lassen. Zumindest hat man damit Gewissheit. Wer weiß, vielleicht sind die
    Vorspurwerte zu hoch, vielleicht liegt sogar Nachspur an? Wissen wir nicht.




    merkwürdig finde ich, abgesehen vom Verschleiss, das es sich so schwer lenken lässt bzw. die Reifen so viel Kraft haben.
    Wenn man eine Kurve fährt merkt man richtig wie die Reifen sich dagegen wehren und zurück drücken.
    Kein Vergleich zu den Winterreifen, fühlt sich an als würde die Servo nur noch 50% unterstützen.


    Das ist doch nicht seltsam, sondern grundsätzlich völlig normal. Mit WR
    lenkt es sich immer leichter, und mit SR schwerer. Auch die Rückstell-
    kräfte liegen mit SR grundsätzlich höher. Das liegt einfach daran, dass
    SR steifer sind und mehr Gummi auf die Straße bringen als WR mit ihrem
    höheren Negativprofilanteil (mit anderen Worten: mehr Luft) und den
    nachgiebigen lamellierten Profilblöcken.


    Das ist kein Mangel, sondern prinzipbedingt. It's not a bug, it's a feature.


    ;)

    Dann will ich auch mal. Was auffällt:



    VA:


    Die VA ist in jeder Hinsicht erschreckend perfekt, fast unglaublich perfekt. :whistling:
    Spur, Sturz, Nachlauf und Spreizung, alles in der richtigen Größenordnung und
    vor allem schön seitengleich.



    HA:


    - Sturz: perfekt, eher niedrig gewählt (vmtl. beabsichtigt)
    - Spur: perfekt, eher etwas mehr (wie du sagst Absicht)



    Zu reklamieren gibt es da absolut nichts. Nur den Spurdifferenzwinkel hätten
    sie gerne noch erfassen können, aber da sonst alles extrem gut aussieht, gibt
    es wirklich nichts zu meckern. Top!


    Ob xDrive oder nicht ist egal. ich persönlich halte es sogar für besser, auch für
    einen xDrive die Sollwerte der Hecktriebler zu übernehmen, wie FreundBlase
    schon ganz richtig sagt. Es betrifft eigentlich sowieso nur die Spur an der VA
    (Vorspur statt Nullspur, beide Sollbereiche überschneiden sich aber sowieso,
    man handelt also nicht mal BMW zuwider).
    Die kleinen Änderungen im Sturz an der HA vorher und nachher sind so minimal,
    das werden lediglich Messungenauigkeiten sein. So genau kann den Sturz mittels
    der ollen Exzenter niemand einstellen. Vermisst man dasselbe Auto dreimal, dann
    hat man auch drei verschiedene Ergebnisse.
    Die niedrigen Sturzwerte sind optimal. Mehr braucht man gerade mit 255ern an
    der HA wirklich nicht. Mehr Sturz würde nur zu Innenkantenverschleiß führen.


    "Sekunden" würdest du nicht spüren, aber du meinst bestimmt Minuten ('). Ja,
    sechs Minuten (0°06') Unterschied in der Spur merkt man. Sturz ist nicht so
    kritisch, und eher für den Grenzbereich wichtig. Aber "Spur spürt" man immer.


    Wenn das Lenkrad sauber gerade steht hast du allen Anlass dich zu freuen. :thumbup:


    ;)



    ps:
    Darf ich fragen wo du warst und was es gekostet hat? ?(


    - Bei einem kurzen Schlag aufs Bremspedal schlägt mein Lenkrad kurz nach rechts (also im Uhrzeigersinn)
    - Quietschen tut es meines Erachtens nur von rechts vorne (aber kaum wahrnehmbar) wenn ich an die Ampel hinbremse


    Beides hört sich sehr danach an, dass ein Sattel schwergängig ist, vermutlich eher vorne.
    Das würde ich unbedingt prüfen. Der erste Punkt könnte auch für einen ausgeleierten
    Achslenker sprechen. Auch das wäre unbedingt zu checken. Bekanntlich verstärken sich
    ja schon leichte Ungleichförmigkeiten der Bremse, wenn im Fahrwerk zuviel Spiel vorhan-
    den ist.


    ;)

    Ist ganz einfach. "Einfache" Bremsscheiben sind massiv, und innenbelüftete Scheiben
    sind "doppelt", beide Seiten mit Stegen getrennt. Und so kann Luft durch das Innere
    der Scheibe hindurchströmen, was natürlich deren Kühlung entscheidend verbessert.
    An der Vorderachse sind heute fast ausschließlich innenbelüftete Scheiben üblich, so-
    gar bei Kleinwagen. Hinten tun es oft noch einfache "unbelüftete" Scheiben.


    Hier siehst du verschiedene innenbelüftete Scheiben:



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25042863vc.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25042864lu.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25042865lh.jpg]


    ...wenn ich alles richtig verstanden habe , sinde diese eintragungsfrei


    habe mir jetzt diese abe und gutachten zur abe auf der herstellerseite runtergeladen, muss ich die jetzt ausdrucken und dem prüfer vorlegen oder wie läuft das ab`? muss man die sonst auch immer mit sich führen?

    1.
    Es liegt wohl auf der Hand, dass du nicht "alles richtig verstanden" haben kannst, denn was du jetzt fragst
    steht ziemlich sicher drin. Und was willst du mit einem Prüfer (besser: mit einem Sachverständigen), wenn
    es wirklich eintragungsfrei ist?


    2.
    Wieso machst du ein neues Thema auf? Wir haben die passenden Themen, sogar oben fest angepinnt, damit
    man noch nicht mal suchen muss. Oder glaubst du wirklich, du bist der erste mit dieser profanen Frage?


    Muss ich meine Felgen wirklich eintragen lassen?
    zulässige Rad- /Reifenkombinationen


    Da steht auch was du jetzt ggf. tun solltest. ;)