Beiträge von the bruce
-
-
Es poltert bei unebenheiten als wäre was ausgeschlagen (richtung stabi) , leider ist aber alles ok, kann ja bei 34000 km kaum etwas sein.Wenn da was poltert ist definitiv nicht ''alles ok''. Wenn deine Werkstatt das behauptet
hat da entweder jemand keine Ahnung oder keine Zeit/Lust es rauszubekommen.Die Lösung kann also nur darin liegen die Ursache zu ermitteln und dann zu beseitigen.
Mit den anderen Federn kann es nur mittelbar zu tun haben. Die Feden selbst poltern
ja nicht.
Primär lohnt es sich immer nach Lenkern, Domlagern, Pendelstützen, Hilfsrahmen und
Lenkgetriebe und Spurstangen zu gucken. Irgendwo muss da der Hase begraben liegen. -
habe das einbach pro-fahrwerk drin (30/25) und NUR hinten auf Fahrerseite das SWP verbaut, da das Auto an der Stelle (auch mit Serienfahrwerk) komischerweise 15mm tiefer war
das Fahrverhalten hat sich auch mit dem SWP nicht verändert
Aber wenn ich jetzt nochmal wählen würde,dann nur noch GewindefahrwerkDann stimmt doch was nicht. Bevor ich zu solchen Notlösungen greife
würde ich mal zu einem guten Tuner auf die Radlastwaage gehen. -
Also bei Tacho 240 fährst du 230. Habs erst gestern probiert.
Bei Tacho 55 sinds 51 km/h.
Toleranz des Tachos liegt bei 3-5%.
Wenn du nich dazu sagst womit du das ''gemessen'' hast ist die Angabe völlig wertlos.
Ein normales Navi (1 Hz-GPS) ist ebenfalls nicht genau. Da sind mehrere km/h Abweichung möglich.
Auch dieser ist nicht genau.Wie sollte er auch? Der misst nur die Raddrehzahlen. Trotzdem ähnlich genau oder ungenau
wie ein Navi.Mann das ist doch alles Schwachsinn.
( ...völliger sinnlos der ThreadWie jeder Vmax-Thread. Oben wurde zwar nach der Genauigkeit bei 140 gefragt,
aber schon wird über die persönliche Höchstgeschwindigkeit gewetteifert. -
Nimm den ESD von 'root'. Glaub mir, das ich einfacher, günstiger, sieht am besten aus
und hält am längsten. Er macht dir sicherlich 'nen guten Preis. -
In den USA gibt es auch einen - wen wundert es - Cupholder-Einsatz anstelle des Aschers.
-
Bis etwa 10 mm Höhenänderung sollte man auf eine Kontrolle der
Spur verzichten können. Schaden kann sie freilich nicht.
Bei rund 20 mm würde ich aber immer zur Vermessung raten.ps:
Man soll niemanden zu etwas überreden was er sich nicht zutraut,
aber wenn du Handwerker bist solltest du das locker drauf haben. -
Warum kaufst nicht einfach einen Wagenheber? Kosten doch nichts und ohne das Auto anzuheben wird das glaub ich nichts - wenn dann der Wagenheber schon drunter ist kann man auch gleich das Rad abnehmen und man kann "schön arbeiten"So isses. Ohne WH oder Bühne wird das nie was.
Außerdem muss man ja erst das Gewinde säubern und das Rad stört da schon.Es bei einem tiefergelegten Auto ohne anheben versuchen zu wollen ist schon
ziemlich kurz gedacht. Ein Blick auf's Auto genügt um festzustellen, dass das
nichts werden kann. -
Was willst du da falsch machen?
-
Besorg dir 'nen gebrauchten orig. BMW-Endschalldämpfer vom 325i oder 330i
oder den Performance-ESD von BMW (letzterer ist aber eher lauter). Ich kann
es auf den Bilder zwar nicht erkennen, aber mglw. hat der Vorbesitzer ja den
Ausschnitt vergrößert.
Die haben dann auch die zwei Endrohre, aber dezent und von der Material-
qualität her sicherlich besser (Schalenbauweise).
Der Remus wirkt auf mich ein wenig wie von vorgestern bzw. selbstgebastelt.