Bastuck wäre für mich auch keine Option. Es gibt (mittlerweile) besseres.
Beiträge von the bruce
-
-
Klingt realistisch. Und vor allem kommt es ja auf die Differenz an.
-
Auch nicht auszuschließen. Dämpfer und Achsgummis sind kalt steifer.
Allerdings nur bei niedrigen Temperaturen und auf den ersten Kilometern.Was hat die Mühle denn gelaufen? Wenn der jetzt fünf Jahre alt ist kann
er als Diesel ja schon einiges auf dem Buckel haben. Wie gesagt: jenseits
der 100 Tkm sind schon ein paar Teile austauschreif.ps:
ich behaupte mal, dass Aufhängungen und Dämpfern ohne RunFlat-Reifen
ein längeres Leben beschieden ist -
Wie drüben schon erwähnt gehen auf einen E92 (und erst recht auf E90/91)
bei geschickter Verhandlungsweise (nicht Holzhammermethode) und Besuch
mehrerer Händler bis etwa 14/15 % + 2000,-- Retailprämie auf ein Bestellfahr-
zeug nach Wunsch (letzteres natürlich nicht beim E90). Das sind bei günsti-
geren Konfigurationen in Summe über 20 %, bei teureren etwas weniger.10 Punkte + die Prämie werden immer gehen, einige Verkäufer steigen sogar
erst bei 15 + Prämie aus.
Ich nehme auch keinem Verkäufer übel wenn er bei 11p + Prämie sagt, dass er
raus ist. Dann darf er halt nicht mehr geben oder er mag es nicht. Denn er lebt
ja von seiner Provision.Und wenn ich geil auf Nachlass bin versuche ich auch so fair zu sein nicht Probe-
fahrten oder stundenlange Beratung über die richtige Lederfarbe zu beanspruchen.
Wer gute Beratung und den ''Service vor Ort'' benötigt wird preislich meist kleine
Abstriche machen müssen. Ich denke das ist ok so.Beim E90 ist das sicher schon wieder anders weil da i.d.R. nur Lagerwagen in
Betracht kommen. Wenn da zufällig einer steht, der einem gefällt - ok. Der nette
BMW-partner möchte ihn sicher gerne noch rechtzeitig loswerden. -
1. Wenn Enteisersprays so schädlich wären, würde der ADAC dann folgendes sagen?:2. Wenn du Enteiserspray brauchst, dann kannst du in 80% der Fälle davon ausgehen, dass du vom Schneematsch oder der Nässe auf der Straße sowieso häßliche Flecken auf den Lack bekommst
Die Spuren vom Scheibenenteiser sind vergleichbar mit den Spuren der Waschflässigkeit aus den Scheibenwaschdüsen
3. Du sprüst den Enteiser auf die Scheibe, wartest kurz und wischst ihn mit den Wischerblättern wieder runter ..... da kommt nicht allzu viel auf den Lack
4. Egal wie, es ist besser wie kratzen (aber das hat der ADAC ja bereits geklärt)
Warmes Wassser, Scheiben kratzen, kaltes Wasser, Scheibenenteiser, Scheibenauflage, Standheizung, Garage ..... so würde ich von flop nach top ordnen.
3. Selbst auf meinem Saphireschwarz ist das nicht wirklich extrem störend, da das Auto im Winter sowieso nur in den seltensten Fällen glänzt (Wasche min 1x pro Woche also achte ich auf sowas)
Sehe ich auch so. Shice auf die lächerlichen Flecken. Das ist ähnlich albern wie die Sorge um
den schönen Lack bei der SRA. Manche programmieren die ja aus um so den bösen Wasser-
flecken zu entgehen.
Ich will was sehen und mir die Scheiben nicht verkratzen. Deshalb kommen für mich Eiskratzer
nicht in die Tüte.
Wenn ich denn mal draußen parken muss. Ansonsten: wozu gibt es Garagen? -
Schon klar, Christian. Dafür muss unser einer auf der AB einen 177 PS-320er ziehen lassen.
Aber das muss es einem wert sein wenn man auf'm Berg wohnt.
-
Nach "Frentlr" musste ich erst googeln, aber sonst stimme ich dir voll zu.
Von einem Dreier erwartet kaum einer gute Wintereigenschaften.
Da isses umso netter wenn man entspannt an allen Front- und Hecktrieblern
vorbei ziehen kann. -
Danke nochmal.
Auch wenn's fast etwas schade ist.
Das xDrive könnten sie von mir aus gerne dran kleben. -
Wenn du dich im Kaufberatungsbereich mal umgesehen oder die Suche bemüht hättest
wärst du ziemlich schnell auf diesen Thread gestoßen:Was geht momentan beim E92? (Neuwagen)
Das ist auch auf den E91 übertragbar. Evtl. geht da sogar noch mehr. Ein Jahres- oder
Vorführwagen lohnt da derzeit wirklich kaum. -
Ok, Jungs, danke !!
Dann die Masterfrage:
Wenn man bei einem aktuellen xd den Schriftzug (werksseitig) abbestellt, hat er dann dennoch das xDrive am Koti?