Beiträge von the bruce



    Korrekt. Und wenn man nicht bereit ist mal ein paar ansprechende Fotos zu schießen
    muss man sich nicht wundern. Bilder, Ausstattung und Preis sind absolut entscheidend.


    Und von den vielen überteuerten Angeboten bei Mobile darf man sich nicht blenden
    lassen. Die stehen da - ja. Aber die stehen da auch weil keiner diese Autos kauft. Wenn
    ich da was suche und habe eine Auswahl von bspw. 50 passenden Modellen, dann rufe ich
    doch bei den günstigsten an. Die teureren Angebote interessieren mich dann gar nicht.
    Und das macht doch wohl jeder so.


    ;)


    So habe jetzt endlich den Lackierer erreicht auf dessen Aussage ich mich denke ich verlassen kann.


    BMW Uni Lacke haben eine Klarlackschicht drauf und bei VW ist ab mitte der 90er seit der Auflassung von Tornadorot auch der Fall!



    Fein. Dann haben wir es ja jetzt. :thumbup:
    Der Aufwand wäre aber gar nicht nötig gewesen, denn wie du siehst gibt
    es auch hier im Forum User, auf deren Aussagen man sich verlassen kann.

    @ Katay:
    Gelbatterien taugen nicht für's Auto. Vielleicht meinst du eine AGM, wie sie
    auch in neueren Modellen ist, vermutlich auch in den BMW mit Start-Stopp.
    Ich habe übrigens eine drin (Braille) - das nur nebenbei. AGMs sind robuster
    und bieten meist einen deutlich höheren Startstrom.


    Ich würde auch keinesfalls größer gehen, besser in etwa die selbe Kapazität
    wie die, die drin ist. Ich würde zwei Möglichkeiten empfehlen:


    - normale Bleisäurebatterie von Moll (war Testsieger beim ADAC)
    - AGM-Batterie von BMW oder was leichtes von Braille/Deka/Varley etc.


    Letztere können dann sogar kleiner in der Kapazität ausfallen und haben
    trotzdem locker einen Startstrom wie OEM, aber dann sollte man nicht 'ne
    Stunde ohne Motor Musik hören.


    Uni Lacke haben auch heute noch keine Klarlackschicht drauf. ....
    Ein Bekannter wollte es auch nicht glauben bis er die schriftliche Bestätigung des
    Lackaufbaus von seinem VW Dealer für seinen schwarzen Golf 5 GTI bekommen hat.



    Erzähl nicht solche Märchen. Der ''VW Dealer'' hat keine Ahnung oder dein Bekannter
    hat es falsch verstanden.


    Ich gebe dir hiermit schriftlich, dass jeder Golf mit Unilack schon seit den 90ern eine
    Klarlackschicht besitzt.
    Und der ist genauso hart oder weich wie der, der sich auf Metallic-Lacken befindet.
    Glaub es oder lass es bleiben.


    Deshalb gehört übrigens zu einem (Uni-) Lackstift-Set auch ein Fläschchen mit Klarlack.
    Wenn man Unischwarz poliert hat man auch keine schwarzen Lackspuren in der Polier-
    watte. Bei Rot das Selbe. Warum wohl?


    Ich finde es einfach nicht ok wenn soclhe Unwahrheiten in den Foren verbreitet werden.
    Eine Meinung darf man haben, aber man muss sich dabei an die Fakten halten.



    @ Schlumpf:


    bei dir das Gleiche. Nimm's nicht persönlich, aber wenn du von ''einfachem Lack'' sprichst
    hast du keine Ahnung. bei Metallic hätte die Karre exakt die gleichen Steinschläge.
    Du gibst lediglich dein sunjektives Empfinden wieder, das durch Fakten nicht zu belegen ist.



    Die Hersteller haben übrigens wenig Interesse daran über diese Tatsachen allzu öffentlich
    aufzuklären. Sie verdienen an diesem Märchen gut. Oder glaubt jemand ernsthaft, dass die
    Aufpreise für Metalliclacke durch eine teurere Herstellung auch nur ansatzweise zu recht-
    fertigen sind? Es gibt kaum ein Extra, an dem soviel verdient wird. Und dazu noch leicht
    verdient wird, da die Käufer ja selbst schon die vorgefertigen Argumente im vorurteils-
    behafteten Hinterkopf mit sich tragen. Ein Schelm wer böses dabei denkt.


    So, das musste einfach mal raus. Jetzt könnt ihr mich steinigen. :whistling:

    Ich verstehe nicht wo das Problem ist. Wieso sollte Unischwarz ein Problem sein?


    Unischwarz ist die geilste Farbe überhaupt - die Bilder von Theo sagen mehr als 1000 Worte.
    Der Unilack ist genauso hochwertig wie Metallic, m.W. ist sogar Klarlack drauf.


    Mein Eindruck: Man kann aus einer Mücke auch einen Elefanten machen.




    also ich hab auch Uni-Schwarz...., aber wenn das Auto schön sauber u poliert ist, ist es meiner Meinung nach die schönste Farbe!
    WEnn der Lack noch total in Ordnung ist, pfege ihn doch einfach?!


    Sehe ich genauso. Es geht einfach nichts über ein freundliches lebensbejahendes Schwarz !!





    Eben, so würde ich es auch machen. Vom gesparten Geld am besten regelmäßig
    konservieren und sich am satten tiefen Schwarz erfreuen, das einen unerreichten
    Glanz bietet solange es halbwegs gepflegt ist.

    Ja, um es zu erneuern muss leider der Dämpfer ausgebaut werden.
    Trotzdem solltest du das machen (lassen).
    Ohne den Anschlagpuffer zu fahren ist lebensgefährlich. Außerdem
    drohen Schäden an Karosserie und Fahrwerk.


    Und wenn das Ding kaputt ist, dann behaupte ich mal, dass die
    Federung durchgeschlagen ist. Da stellen sich zwei logische Fragen:
    Du hast eine Tieferlegung? Sind die Stoßdämpfer kaputt?