Beiträge von the bruce


    Die E90/91 sind schon sehr straff abgestimmt. Hast Du ein M-Paket verbaut?


    Zu den Dämpfern: Hier wird oft sehr viel Halbwissen verbreitet.


    Der TE schreibt, er hat xDrive. Für xDrive-Modelle gibt es kein M-Fahrwerk.
    Soviel dazu, wer hier Halbwissen verbreitet.
    Bei 220 Mm lediglich die hinteren Dämpfer zu erneuern käme mir niemals in
    den Sinn.
    Im Übrigen bin ich auch nicht der Meinung, dass ein normaler 3er ohne M-
    Fahrwerk unkomfortabel abgestimmt wäre. Ich hätte es gerne straffer.


    :whistling:


    Und gleich zeitig dezent runter bei gleichbleibenden Komfort!!


    Es ist Wunschdenken, und es bleibt Wunschdenken. Hier versuchen dir alle Leute seit
    gestern zu sagen, dass du nicht beides haben kannst - Sänftenkomfort und Tieferlegung.
    Entweder oder.
    Du machst aus einem E90 keinen 5er, egal was du anstellst. Willst du Oberklassekomfort,
    dann kauf dir ein Oberklasseauto oder wenigstens eine C-Klasse, die in diesem Punkt nah
    ran kommt.
    Du willst den Komfort verbessern? Dann erneuere mindestens das halbe Fahrwerk - es ist
    eh ausgelutscht. Und zwar mit Serienteilen oder mit 1:1-Serienersatz. Ist dir orig. BMW
    zu teuer, dann nimm Dämpfer von Bilstein (B4), Sachs (Touring), Boge oder Koni FSD.
    Du traust der Qualität der orig. BMW-Federn nicht (kann ich verstehen), dann besorg
    dir welche von Sachs, Bilstein (B3) etc.. Dazu neue Lager, Gummizwischenlagen usw.
    Sind die Lager nicht mehr spielfrei, dann poltern die Räder mehr. Aber vor allem fährt
    sich dein Auto mit neuen Teilen erheblich präziser und sicherer.
    Und nicht zu vergessen, die Reifen machen enorm viel aus, nicht nur das Format. Ein
    nahelneuer Conti PremiumContact rollt um Welten schmusiger ab als ein alter, fast ab-
    gefahrener und ausgehärteter SportContact desselben Herstellers. Reifentyp, Alter
    und wieviel Gummi noch drauf ist, das macht gewaltig was aus.
    Auch leichte Felgen - wirklich leichte - schlagen weniger hart durch, ganz besonders
    bei hohem Tempo (Autobahn).
    Du kannst also einiges tun. Aber 1. wird kein 5er daraus, und 2. musst du dich vom
    Gedanken an eine Tieferlegung verabschieden.


    ;)

    Darum sagte ich ja letztens, "es ist leider auch zum großen Teil Glückssache", jedenfalls
    solange man nicht auf eigene Erfahrungswerte und solche als dem heimischen Bekannten-
    kreis zurückgreifen kann.



    Ich möchte an etwas erinnern: :whistling:



    Ich hatte hier öfter gebeten, dass zumindest jeder, der zufrieden war, immer Name
    und Adresse seiner Werkstatt nennt. Von mir aus auch wer unzufrieden war. Leider
    hat das nicht immer gaaaanz so geklappt. Es bleibt irgendwie verbesserungsfähig.
    :spite:

    Welcher Vergölst-Partner in Freiburg? ;)

    Wo hat es hier denn "Pauschalaussagen" gegeben? Wir haben doch nur versucht aufzuzeigen,
    wo das Problemchen liegen könnte, und wie ein Lösungsweg aussieht. Der - und das habe ich
    zu sagen versucht - könnte bspw. daraus bestehen, dass er sein altes Protokoll rauskramt, es
    einscannt, und dann im anderen Fredi einstellt. Dann sieht man ja schon viel klarer.


    Was die meisten Vergessen ist, dass eine Bremse, bevor sie ihre Höchstleistung ausspielen kann, erst einmal vernünftig montiert werden muss! Es ist leider oft der Fall, dass Werkstätten nicht mit der gewünschten Gewissheit rangehen. Und wenn man nach einer Messung des Seitenschlags fragt, weiß i.d.R. keiner wo die Messvorrichtung ist. :thumbdown:


    Anschließend wird häufig falsch eingebremst. Vorgaben wie "mehrere Bremsungen aus hoher Geschwindigkeit" sind zwar richtig, aber erst muss sich die vollständige Reibschicht entwickeln und das braucht ein bisschen Zeit. Erst nach dieser Einlaufphase kann es zur Sache gehen.


    Ja, genau darüber rede ich mir seit Jahren den Mund fusselig. Der Einbau ist fast die halbe Miete,
    und wenn es Ärger gibt, dann liegt es sehr sehr oft nicht am Material, sondern an mangelnder Sorg-
    falt beim Einbau. Dabei ist genau das seit Jahrzehnten bekannt.

    So isses. Anzustreben wären rund -1°30' (ein Grad 30 Minuten negativ) oder vereinfacht
    gesagt anderhalb Grad. Das schon die Reifeninnenkanten.
    Auch der Einwand von Kai ist gut. Das bringt mich zu der Empfehlung, dass man angesichts
    dieser Felgenbreiten eigentlich gleich 235er vorn und 265er hinten verwenden sollte, so-
    lange die ETs nicht zu klein ausfallen. Mit ET30 bis ET35 ist das gar kein Problem, mit ET20
    sieht's wahrscheinlich etwas anders aus.





    Ich habe das vorher/nachher vermessungsprotokoll gesehen und da ist jetzt alles im
    grünen bereich. Sie sagten das würde passen, darauf und auf die daten des protokolls
    muss ich mich verlassen. Mehr kann ich nicht machen.


    Sorry, das ist und bleibt einfach falsch. ;)


    Was gerade noch so grün ist, muss noch lange nicht wirklich gut sein. Und du musst
    dich auch nicht allein auf deine Werkstatt verlassen. Wozu haben wir denn hier bei
    uns ein eigenes Thema, in dem man sein Protokoll vorstellen kann?


    Du kannst also sehr wohl mehr tun. ;)


    Und eine Freigabe hättest du bestimmt auch von Conti oder Michelin bekommen.


    Habe jedoch das problem dass sich die hinteren reifen ziemlich extrem an der innenseite abfahren.
    Aussen ist er noch nicht einmal an der verschleißgrenze. Innen schauen die fasern fast raus.


    Spur und sturz wurde eingestellt nachdem Das fahrwerk 1500km drin war. Das sollte passen.


    Falsch.


    Wenn dein Verschleißbild so ist wie du es beschreibst, dann stimmt bspw. der Sturz an der HA nicht.
    Aber hallo. Es ist ein typisches Problem nach Tieferlegungen. Die Werkstatt "vergisst" den Sturz. ;)





    Habe was gelesen dass der evo1 wie auch 2 (hatte beide versucht) nicht mit dem e92 harmonieren. Wisst ihr da was, oder Könnt ihr mir einen passenderen reifen empfehlen??


    Diese Auffassung vertreten hier viele. Ich selbst habe nie einen S1 ausprobiert. Die Tipps
    schlechthin sind der PSS, aber auch SC 5P und P Zero. Der neue SC6 dürfte natürlich auch
    nicht verkehrt sein.
    Dein Verschleißproblem löst du aber nur durch eine ordentlich gemachte Vermessung. ;)

    Frag den Händler warum er was zu welchen Kurs anbietet. Oder freu dich einfach,
    dass Y günstiger ist. Die Preise für den PS4 sind sowieso noch nicht repräsentativ,
    weil er bislang noch nicht überall zu haben ist. Wir haben Mitte Januar. Ich würde
    einfach abwarten, es wird für den PS4 mehr Auswahl an Angeboten geben, und die
    Preise werden sinken. Ich rechne einfach mal mit 125 bis 135 € für einen in 225/40
    bei den üblichen günstigen Quellen.
    Zum antizyklischen Einkaufsverhalten äußere ich mich nicht mehr. Hab ich noch
    nie verstanden, jedenfalls nicht bei Reifen. Reich wird man damit jedenfalls nicht.


    Habe mir nun überlegt, Sportstoßdämpfer zu verbauen, da ich auf keinen Fall tiefer kommen möchte mit dem Fahrzeug, bzw auch nicht kann wegen meiner Einfahrt.
    Dachte nun aus diesem Grund an Sportstoßdämpfer und evtl andere Stabis zu verbauen.


    Keine schlechte Idee. Die Federn lassen wie sie sind, aber einen Satz Koni oder Bilstein,
    und dazu Stabis vom M3 oder von H&R.
    Trotzdem solltest du dir die kleine Mühe machen, und dich hier im Fahrwerkssektor um-
    sehen. Die Überschriften zu überfliegen reicht doch, um drei, vier oder fünf passende
    Themen zu finden. Und da steht alles, was du wissen willst. Beispiele? Das ist längst nicht
    alles:


    Erfahrungen mit Koni-Dämpfern, Koni-Gelb (Koni-Sport) oder Koni-FSD im E9X....? ? ?


    Eibach / H&R - Anti-Roll-Kit vs. M-Stabi beim E90/91/92/93


    das richtige Dämpfersetup finden - Bilstein B16 und B6 Adjustable, ZF Sachs Performance, Öhlins Road & Track, KW V3 usw.


    BILSTEIN B12 KIT Wer hat es verbaut? Fahrberichte Bitte !!!


    Bilstein B6 Adjustable 10


    Einbau M3-Fahrwerkskomponenten (Stabilisatoren, Querlenker,Zugstrebe, Führungslenker, Gummilager) in E90 335i - Erfahrungsbericht Alpina_B3_Lux


    Straffere Querstabilisatoren sinnvoll bei M-Fahrwerk - H&R Sportstabi Set - Eibach von chris6 Anti Roll Kit ?