Beiträge von the bruce

    Die Schmierfähigkeit von Öl wird mit zunehmender Alterung besser?


    So oder so, im Verteilergetriebe gehört das Öl m. E. spätestens alle 50 Mm gewechselt.
    Spätestens. Genauso wie es auch bei Differenzialen mit Lamellensperre üblich ist. Wo
    (richtig viel) Reibung stattfindet, da wird das Öl mit Feststoffen kontaminiert. Und
    das erzeugt immer auch erhöhten Verschleiß an allen Teilen, die an derselben Ölfüllung
    "teilhaben" dürfen.

    Die wird man schon loswerden. Mach aber keinen Tausch draus, die Wahrscheinlichkeit
    jemanden zu finden, der genau das tauschen will, ist viel zu gering.
    Stattdessen besorg dir zwei 8x17 oder einen ganzen Satz, notfalls mit 8,0 und 8,5, und
    verkauf was du nachher übrig hast. Viel einfacher.
    Ich würde übrigens auch 235er rundum nehmen, egal ob auf 8.0" oder 8,5". Beides geht.

    Wie wichtig ist dir denn Anhängerbetrieb, oder anders, wie oft hast du was schweres am Haken?
    Solltest du nur einmal im Jahr Brennholz aus dem Wald holen, und ansonsten den Haken für einen
    Fahrradträger nutzen, dann würde ich dem solange keine Relevanz beimessen, wie im Gutachten
    der Federn diese AHK kein Ausschlusskriterium darstellt. Und das ist m. W. nicht der Fall. Nur der
    Kugelkopf muss sich noch in ausreichender Höhe befinden, that's it. So meine ich es gelesen zu
    haben. Aber das Teilegutachten selbst lesen musst du sowieso, und zwar am besten vor dem Kauf.


    ;)


    Ein B12 in der neuen "Komfort"-Variante hat hier m. E. sowieso noch niemand. Da wird es nicht
    leicht echte Erfahrungen zu finden. Ich weiß sowieso nicht, was ich davon halten soll. Ein B12
    Pro ist harmonisch abgestimmt. Was sollen da weichere Dämpfer, zumal, wenn die Federn die
    Gleichen bleiben? Außerdem scheint es sich bislang nur um ein "inoffizielles" Produkt zu handeln,
    mglw. sogar nur um eine Sonderserie für einen Händler. Auf der Bilstein-Webseite findet sich
    jedenfalls nichts, und die wurde sogar mehrfach überarbeitet, seitdem diese grünen Dämpfer
    durchs Web geistern:


    http://www.bilstein.de/de/prod…ungsdaempfer/bilstein-b8/
    http://www.bilstein.de/de/prod…rke/bilstein-b12-pro-kit/


    :whistling:

    Dann können wir ja das Reifenthema abhaken.


    Ich habe keinerlei Erfahrungen mit Dämpfern von Meyle. Ich kann mich auch nicht
    erinnern, hier bei uns jemals von welchen gelesen zu haben. Ja, ich wusste nicht
    mal, dass Meyle nun auch Dämpfer anbietet. Ich vermute, sie kaufen die nur zu.


    Sachs Advantage sind sehr gut geeignet, auch und gerade zur Kombination mit
    dem Eibach Pro Kit. Sachs Touring würde ich an die zweite Stelle setzen, weil sie
    weniger für Tieferlegungen geeignet sind. Dasselbe trifft auch auf Bilstein B4 zu.


    Was alles du erneuern musst, das wurde hier im Forum dermaßen oft und detalliert
    besprochen, und außerdem vermutlich weiter vorne schon verlinkt, da wollen wir
    besser nicht erst wieder von vorne anfangen. Überflieg mal die Überschriften im
    Fahrwerkssektor, dann findest du alles.

    Ich will euch nicht mit OT ärgern, aber ich muss das noch kurz loswerden: ;)



    Hat er sicher auch net bös gemeint, wollte gewiss nur verlauten lassen das auch er ein Freund von ``schwarzen Ritzen`` ist!

    Jetzt hast du mich ertappt. Ich habe zwar keine Berührungsängste mit Digitalem, aber
    sympathischer sind mir dann doch schon die schwarzen Scheiben.
    Und nee, ich hab doch kein Problem mit Shadow, überhaupt nicht. Ich finde aber schon,
    dass man nicht immer den Volksmund zum Maßstab machen darf. ZB1 und ZB2 ist sogar
    schön kurz.


    der Volksmund sagt immernoch Fahrzeugschein weil mit ZB kann keine Sau was anfangen. das ist und bleibt
    in den Köpfen der Leute der Fahrzeugschein.


    ZB sagen nur die Pfeifen uffd er Zulassungsstelle und vielleicht die Cops.


    Volkes Mund ist manchmal auch verdammt dämlich. Wie lange haben wir jetzt ZB1 und ZB2? Zwölf Jahre
    in etwa? Ganz ehrlich, wer's in dieser Zeit nicht mitbekommen hat, der lebt doch völlig hinterm Mond. ;)


    Abgesehen davon, die Formulierung ist doch weitgehend egal. Am wirklich guten Beitrag von Fachmann
    »exbrummer« ist absolut nichts zu kritisieren.





    ps:
    Seit wann sind Schallplatten was für Arme? LPs sind heutzutage einiges teurer als CDs und Downloads.