Beiträge von Hansi2005

    Das riecht nach Abzocke!
    Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich das noch locker auf mich zukommen lassen.
    Oder sind schon definitive Forderungen gestellt, was die 1500 € angeht?
    Wo war der Audi denn her? Vorbesitzer?

    dieser beitrag von einem sehr informierten mitglied aus dem mt beseitigt alle unklarheiten bezüglich aktuellen motoren mit dpf:
    http://www.motor-talk.de/forum…tml?page=452#post31639705
    der rest vom thema ist auch sehr informativ , ich empfehle die letzten 100 seiten .


    ich nutze selbst das addinol mz 406 etwa mit 1:200 - 1:250 mischung.
    bei diesen hochwertigen ölen nicht überdosieren.


    das liqui moly ist kein schlechtes , doch haben sich mit den entwicklungen der letzten jahre die anforderungen geändert.

    Scherzkeks, oder? ?(


    Da Du in der Schweiz wohnst, nimmt gleich den Richtigen :!: :
    E92 320d xDrive in der LCI Version.
    Oder auch höher motorisiert, wenn Du´s brauchst.

    Kannst Du mir noch sagen, wo auf der Seite die Gewichtsangaben stehen? Oder worauf fusst diese Aussage mit den 9 kg?
    Mit a) und b) hast Du natürlich recht... insbesondere a) war ja der Beginn unserer Diskussion ;)


    EDIT: Ich habe nun eine Gewichtsangabe gefunden für die 157er... dort sind 9,15 kg (mit Verpackung?) angegeben: http://www.bmwetk.com/teile-ka…/2009/01/50161/36/36_0972
    Meine 158er Winterreifen (auch 17 Zoll) sind mit über 12kg aber bleischwer!

    Wer über Felgengewichte informiert sein will, kann auch mal hier nachschauen:
    http://www.wheelweights.net/
    Liste ist zwar von 2010; enthält aber die Gewichte von ca. 4500 (!!!) Felgen.
    Und wer da ma reinschaut, steht schon erhebliche Unterschiede fest.


    Übrigens die ca. 9 kg für die 157er Felge kann ich nur bestätigen. Hab sie selbst gewogen!
    Schließlich kommt diese Felge, was viele nicht wissen, von einem der wohl namhaftesten Felgenhersteller.
    :!:

    So hier mal zwei Fotos von den Reifen:


    ....

    Die nachlackierten sind jedenfalls unfachmännisch gemacht. Somit vermute ich, dass dies erst der letzte Besitzer gemacht hat. Bei der Leasingrücknahme wäre das aufgefallen und so wird i.d.R. das Fz NICHT wieder verkauft.

    • Prüfen lassen!
    • Kaufvertrag prüfen, on Unfallschäden vermerkt oder gar ausgeschlossen.
    • Ggf. Wandlung des Kaufvertrages veranlassen.