Kann man dieses 2 Takt Öl beimischen?

  • War schon mal Thema:
    2 Takt Öl dem Diesel beimischen? Macht das hier wer?
    ist wohl wirklich nicht schlecht.

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91


  • Ich befürchte um den Sound eines Diesels zu "Pimpen" musst du dir einen Benziner kaufen X( ... klingt bescheuert aber selbst ohne Auspuff sind die kaum lauter / schöner vom Sound! :D Da wird sicher kein 2-Takt-Öl was dran ändern :D


    Ihm gehts eher darum, das Nageln vom Motor zu verringern. Weniger um den Auspuffsound.


    Hatte ich btw auch schon öfter überlegt, aber mein Bauchgefühl hat mich jedes Mal gehindert.

  • Auf was für Ideen so einige kommen . . . . :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:


    Naja, leichtgläubige Menschen gab es schon immer. Von irgendwas müssen Rattenfänger ja leben.


    :wall::spinn::wall:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • für fahrzeuge mit Verteilerpumpe und common-rail kann es nicht schaden. die erfahrung hat aber gezeigt, dass die neuen motor sowas nicht mehr brauchen, um ihre 300tkm zu erreichen :)


    übrigens das liquid moly öl soll sehr gut sein :)
    ob es jetzt sinnlos ist oder nicht, dass soll jeder für sich entscheiden


    grüße

  • Ich fahr das L. M. Öl jetzt knapp 30000km und kann nur Positives berichten! Der Motor läuft ruhiger und verbraucht 0,3l weniger auf 100km! Fahre 240ml pro Tankfüllung!

  • dieser beitrag von einem sehr informierten mitglied aus dem mt beseitigt alle unklarheiten bezüglich aktuellen motoren mit dpf:
    http://www.motor-talk.de/forum…tml?page=452#post31639705
    der rest vom thema ist auch sehr informativ , ich empfehle die letzten 100 seiten .


    ich nutze selbst das addinol mz 406 etwa mit 1:200 - 1:250 mischung.
    bei diesen hochwertigen ölen nicht überdosieren.


    das liqui moly ist kein schlechtes , doch haben sich mit den entwicklungen der letzten jahre die anforderungen geändert.

  • alles was vorallem im Motor-talk Forum geschrieben wird ist subjektive scheiße.... und weil ja auf einmal soviele es machen und schreiben ist es natürlich auch gut -.-


    vielleicht sollte man sich auf seinen gesunden Menschen verstand verlassen... Nicht weil viele das machen heißt es das es gut geschweige denn man VOrteil dadurch hat...



    vor 1945 haben auch sehr viele Mensche scheiße gemacht und trotzdem war es nicht richtig ;)

  • dieser beitrag von einem sehr informierten mitglied aus dem mt beseitigt alle unklarheiten bezüglich aktuellen motoren mit dpf:
    http://www.motor-talk.de/forum…tml?page=452#post31639705
    der rest vom thema ist auch sehr informativ , ich empfehle die letzten 100 seiten .


    ich nutze selbst das addinol mz 406 etwa mit 1:200 - 1:250 mischung.
    bei diesen hochwertigen ölen nicht überdosieren.


    das liqui moly ist kein schlechtes , doch haben sich mit den entwicklungen der letzten jahre die anforderungen geändert.

    Scherzkeks, oder? ?(

  • Was ein Schwachsinn. Nur weil da ein selbsternannter Experte auf Motor-Quark hunderte quälend lange Seiten
    über Öl labert hat er noch lange keine Ahnung von Petrochemie und Motorenbau.


    Wenn da ein Ölzusatz sinnvoll wäre, dann würden ihn die Ölkonzerne in den Diesel füllen oder die Motorenhersteller
    würde ihn wenigstens vorschreiben.


    Ja, ich weiß, unter einfach gestrickten Geistern sind Verfolgungswahn und Verschwörungstheorien weit verbreitet
    und die böse Auto- bzw. Mineralölindustrie will uns allen Böses. Und so muss man sich eben selbst helfen. Gott sei Dank
    gibt es 'Experten' bei MT !!


    :totlachen::lol::totlachen:


    Aber wie ich schon sagte: auch die Rattenfänger müssen von was leben und ihre Wundermittel verkaufen. Das war
    schon im Mittelalter so. Offensichtlich hat sich auch nicht viel geändert.


    :whistling::spinn:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device