Beiträge von oktavius

    Modell : E87 ehem 120d - jetzt mit E91 325d N57D30 04/2010


    Baujahr : 07/2007 Karossorie, 04/2010 Motor N57D30


    Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 206PS /445NM


    Anbieter der Leistungssteigerung : ECS Performance / ECS Krefeld


    Art der Leistungssteigerung : Chiptuning


    Preis für die Leistungssteigerung : VHB €


    Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : mindestens 300 PS /600 Nm nach EG


    Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : ja


    Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: (PS/Nm): 336 PS /647 Nm nach EG / 345PS / 666NM nach DIN


    Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : nein


    Erfahrungsbericht :
    Gang 1-4 bei Nässe und Vollgas so gut wie nicht nutzbar, weil das Heck schwänzelt und das DSC Lämpchen nonstop blinkt. weitere Test bei Trockenheit :) Vmax geht aktuell auch nicht zu messen, da Winterreifen bis 240.


    Fazit:
    sehr Netter Kontakt, hat sich Zeit genommen, und das Ergebnis ist genial.




    folgende Änderungen sind für diese Vorhaben eingeflossen


    - Chiptuning von ECS Performance individuell auf alle Komponenten abgestimmt
    - Upgrade Turbolader von Turbo Technik Hamburgoptimiert, feingewuchtet und ca 30% mehr Luftdurchsatz, 15% leichterer Verdichterrad
    - 3" Abgasanlage ab DPF bis 135i ESD Endschalldämpfer
    - DPF mit weniger ist mehr Technologie
    - Wagner 335d Ladeluftkühler Performance Parts online | Ladeluftkühler bei wagner-tuningshop.de


    Diagramm:
    [Blockierte Grafik: http://bmw.pc-modz.de/images/forum/130d/021634.JPG]


    Video:
    https://www.youtube.com/watch?v=NTDO_2nvfhk&feature=youtu.be


    Na klar, nur durch die Kombination :train: ECS Performance :train: &
    :bb2: Audio Anabolika :bb2: bin ich so schnell, ohne würde ich nur ne schlappe 14er Zeit fahren :totlachen: :flash:

    ich fahre mal zu Robert, dann jage ich mal Zeiten unter 13,9. leider war durch die heiße verschliessene Kupplung nicht mehr drin, war dennoch lustig. (Müdigkeiten und Reaktionszeit waren an den letzten Tagen nur noch schlecht) :thumbsup: zwei M3 Fahrer wollten nicht gegen meinen kleinen Diesel fahren, was sich auch in den Zeiten zeigte, war aber auch zu heiß für die Sauger.
    Markus, wir sehen uns auf der 1/4 Mile wieder, den 430d von Fabian habe ich lang genug ärgern können bis er mir 50/1000tel abluxen konnte, dennoch Platz 10, hätte ich nicht erwartet.

    Ein Tipp von Tachoumbauer zu Tachoumbauer (oder die es vorhaben), da es mir selbst schon passiert ist, pass beim draufsetzen der e60/E61 Nadel stark auf, (vor allem die mit der Plexiglasachse, es gibt auch e6X Tacho in 0815 wie Tacho high E9x) die Stellmotoren sind erheblich empfindlicher als die im E8x und E9x low Tacho, sowie High vom E9x. Es kann passieren, das die Welle rausspringt und dann zucken die Zeiger, ist zwar reparabel, nur eben zusätzlicher Aufwand.
    Ansonsten sind die 4x Leds der Tachoscheibenbeleuchtung etwas frimelig, aber weniger Temperatur beim Löten, dann reißt das dünne Plastik nicht, der Rest ist easy. ;)
    Tendenziell reicht es die Tachonadeln einfach rot zu färben, Edding-Methode wie du sie bereits anwendest, andere Methode natürlich immer möglich (darüber will ich nicht diskutieren, ich bleibe bei Edding). Ich habe mir zweimal die Mühe gemacht und habe die Stellmotoren entfernt und die orangen 0805 Leds gegen rote getauscht, macht farblich keinen nennenswerten Unterschied bei rot gefärbten Zeigern. Wie weiße Zeiger mit einer roten Diode aussehen muss ich nochmal testen ;)


    Hat sich jemand schon mit der Nachrüstung des M3 Shiftlight auseinandergesetzt? Die Platine vom Siemens VDO Tacho ist ja identisch mit dem M3, es fehlen lediglich die Steuerchips und die Leds.


    die sind auch nicht schlecht, vielleicht war ich zu sachlich in meiner Beschreibung und es kam ggf etwas negativ rüber. :thumbsup:



    Hab mir gerade auch mal nen Bogen Diffusionsfolie bestellt, mal sehen was bei rum kommt.

    wozu? weißes dickes Papier vom Briefkuvert zurechtschneiden, sieht sauber aus und erfüllt seinen Zweck (und ist günstiger)


    je nach Leuchtstärke auch 2 Lagen Papier.



    habe ich schon etliche Male umgelötet, macht zwar kein Spaß, aber es geht. siehe mein Video.


    http://www.youtube.com/watch?v=vmXMg0IMNZE


    36x SMD Led 0805 rot für Display
    6x SMD Led 0805 weiß für Menüknöpfe unten
    8x SMD LED 0603 weiß für Menüknöpfe lienks, rechts und oben
    8x SMD LED 0603 rot für Drehknöpfe/schalter
    2x SMD LED 0603 rot für CD Auswurf

    selbst bei meinem geht bei 268 laut gps (so in dem dreh) die getriebesperre rein un dann is schluss. muss auch kein hochgeschwindigkeitsteil ham solange die beschleunigung passt. hauptsache über 250.

    ist das nur beim Automaten so? Mein Chiptuner des Vertrauen hatte meinem mal Auslauf gegebn und auf der Rolle war bei 295km/h Schluß, also Ende der Drehzahl. war nur ein Test um zu schauen ob die VMAX Sperre raus ist.

    falls jemand einen 335i LLK braucht, PN an mich ;)




    Ein 550i könnte es aber zum Beispiel gewesen sein.


    Und wie der das schafft, zumindest wenn er optimiert ist. Meiner läuft 270 nach GPS :whistling:


    soweit es mir von meinem Chipper bekannt ist, rennen die meisten 325d/330d N57 nach dem Tuning, so 265-270km/h.


    Mein kleiner 1er mit N57 Motor rennt auch seine 266km/h - aber ab 250km/h wird es zäh. bin auch nur mit 281ps/641nm unterwegs


    Kaufempfehlung: Ich kann dir keine klare Empfehlung aussprechen, eher eine Meinung die du für dich nutzen und interpretieren musst. Die Verarbeitung ist super, alles sauber geschnitten. Die Tachoscheiben sind aus Folie zusammengeklebt und wie die sich auf lange Zeit bewähren weiß ich nicht, möglich wären ggf Verformungen durch Hitzeeinwirkung im Sommer. Ich habe aus dem 1er Bereich schon einige Erfahrungen mit den Tachoscheiben gemacht, die "Dienstältesten" Scheiben von meinem 120d, sind 2,5 Jahre im Tacho gewesen ohne Verformungen. Aber vereinzelt habe ich von kleinen Mängeln gehört, die Zahlen würden selten verformen, die Folie "wandert" um tausendstel mm, sodass die Zahl 0 etwas verzerrt wirkt. Das sieht auch nur das geschulte Auge und erst wenn man sehr sehr genau hinsieht. Das ist auch korrigierbar, weil die Folie geklebt ist.
    Die Lieferzeit beträgt meist nur 6-8 Werktage (so ist es bei den meisten), ich habe wohl wegen dem Weihnachtsgeschäft, leider über 2 Wochen gewartet.


    Wenn du bestellst, einfach in der Kaufabwicklung als Nachricht/Notiz: Model 2 260km/h 5000UPM - wäre ein Beispiel für einen 320d/325/330d. ;) bei dir: Model 2 280km/h 8000rpm

    octavius


    Wie ist denn die Qualität der Scheiben aus Ebay? Auf dem Foto kommt das nen bisschen "verschwommen" rüber. Ist das "M"-Symbol im DZM weiß durchleuchtet oder kann man die Farben noch erkennen?


    Gruß Jens


    bitte oktavius mit K :)
    die Aufnahme wurde mit einer Digitalkamera gemacht, die nicht gerne Fotos im dunkeln macht und deshalb sieht es so matschig aus, das Bild wird übersteuert. wer im Raum Münster unterwegs ist, kann vorbeikommen und live-schauen.


    Die Konturen sind scharf und das M Logo ist gut ausgeleuchtet. die Farbintensität der Farben nimmt bei Beleuchtung etwas ab, klingt dramatischer als es im Endeffekt danach tatsächlich ist.

    Die werde ich mir auch noch besorgen
    Wenn ich mit meinen anderen Baustellen fertig bin ;)

    :thumbsup:

    Ich hatte sie mal kurz verbaut, sieht meines Erachtens zu wulstig aus. Besser du kaufst dir einen defekten M3-Tacho und nimmst die original Ringe. (Siehe meine Fotostory)

    ich habe die M3 Tachoringe drin, da ich das M3 Tachogehäuse habe, sieht man leider schlecht bei der Nachtaufnahme.


    auch wenn man es nicht glaubt, die Zeiger sind von mir mit der Edding Methode bemalt, es geht auch in schön ^^




    Edith sagt, wegen sehr vielen PN's :rolleyes: : hier gibt es diese M3 Replika Scheiben http://www.ebay.de/itm/TACHOSC…teile&hash=item1c39ee535b