Also ich habe heute mal wieder ein wneig KM abgerissen und dabei festgestellt, dass ich mit dem Fahrverhalten der Goodyear Ultra Grip 8+ Performance als NON RFT wenig begeistert bin?! Also ich muss das vielleicht relativieren, auf Schnee und so ist der Reifen gut. Aber bei son Wetter wie heute, ca. +5 Grad und leicht feuchte Strecke und dann bei Tempo über 200 ist das sehr instabil und man bekommt kein sicheres Fahrgefühl vermittelt. Es sind V Reifen von daher sollten die locker ü200 gehen.
1. Liegt es überhaupt an den Reifen?
2. Liegt es am Fahrwerk meines E91 der eigentlich eine sportliche Fahrwerksabstimmung besitzen soll? Nur merke ich davon nichts...
3. Wird es eine Kombination aus Beidem sein?
Man wollte mir mal erklären, dass der E9x für RFT Reifen konstruiert wurde und daher das Fahrverhalten mit NON RFT sehr instabil sei???
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass einmal mit RFT der Wagen an der Straße klebt und mit NON sich wie ein Schiff verhält???
Vielleicht habt ihr dazu eine Meinung oder gar Erfahrungen??? Bin da sehr gespannt... Schätze aber das ich nicht, um den Kauf eines adäquaten Fahrwerks rumkommen werde, denn so wöchentlich über 1500km zu fahren ist kein Vergnügen.
----
Zweiteres heute auf der A31 also fast nur gerdeaus, war eine Begegnung mit einem E300 Blue Hybrid T-Model
Im Anhang sollten ein paar Daten zu sehen sein von dem Buisnessgleiter... Ich muss sagen ich hatte KEINE Probleme an dem dran oder gar aufzuholen... Allerdings hat mich mein Fahrverhalten nur bis 220 gehen lassen, denn dann hatte ich shcon schweißgebadete Hände und das Feeling abzufliegen... Dennoch war ich erstaunt, dass ich mit dem E91 derart an dem neuen Benz dran bleiben kann... Klar ist das ich dem nicht großartig wegfahren konnte! Dennoch konnte ich immer wieder den Anschluss deutlich herstellen...
Auch beim Beschleunigen, wenn da mal einer links rausgezogen war... ging der Benz trotz der maximalen 500NM nicht wie vom Teufel geritten los - harmonisch und beständig ging es bei dem voran, aber der wurde nicht geringer der Abstand zu mir! 
Muss da echt mal wieder feststellen, dass mein 320D mit PPK auch gegenüber brandneuen Modellen nicht gerade untermotorisiert ist und doch eine gewisse Spritzigkeit offenbart, die ich von einem rund 200PS 4 Zylinder Diesel in einem Touring mit über 1,5 Tonnen nicht vermutet hätte!!!
Das lässt mich dann auch immer wieder von meinen Plänen auf einen 330 umzusteigen verschwinden, denn ich glaube subjektiv wäre mir der Leistungsunterschied einfch nicht lange groß genug.
Daher würde ich wohl echt in einer anderen Fahrzeugklasse schauen müssen oder doch zum 335 greifen.